Triumph

Triumph
Speed Twin 900

Voge

Voge
500AC

UVP 9.995 €
Baujahr von 2016 bis 2025~
UVP 5.499 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Was kann das chinesische A2 Retro-Nakedbike im Café-Racer Style?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Schöne Details
  • enorm durchzugskräftig
  • Sound
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz
Pro:
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfaches Handling & Bedienung
  • komfortables Fahrwerk
  • gute Erstbereifung von Pirelli
  • hohe Reichweite
  • TFT-Display mit Reifendruckontrolle
Kontra:
  • Standgeräusch 98 dbA
  • ab 7.000 Umin etwas träge

Abmessungen & Gewicht

Gewicht216kg
Radstand1.435mm
Länge2.090mm
Radstand1.435mm
Sitzhöhe: 780 mm
Höhe1.115mm
Gewicht198kg
Länge2.100mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-BauartParallel-Twin, 8 Ventile, SOHC, 270°-Zündfolge
Hubraum900ccm
Hub80mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge5
Motor-Bauart2-Zylinder-Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung
Hubraum471ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung65 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite293km
Leistung47 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment44 NM bei 7.000 U/Min
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite463km

Fahrwerk

RahmenbauartZentralrohrrahmen mit zwei Unterzügen
Federung vorne43 mm Upside-Down-Gabel von Marzocchi (Federweg 120)mm
Federung hintenMarzocchi Stereo-Federbeine mit externen Reservoiren (Piggy Back), einstellbare Vorspannung (Federweg 116)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70 R17
Federung vorne41 mm-Upside-Down-Gabel
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Ø 320 mm-Bremsscheibe, radialer Vierkolben- Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin 2-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Nissin ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Voge 500 AC ist eine gut gemachte Maschine, mit der man sehr schnell vertraut ist und mit der man viel Spaß haben kann. Sie ist äußert zugänglich und eignet sich dank der Sitzgeometrie für viele Fahrergrößen. Das Handling ist einfach und das Rangieren des Bikes geht leicht von der Hand.
 
Die Optik mit dem kurzen Heck dürfte jüngere A2-Aspiranten ansprechen und auch in Sachen Ausstattung und Preis muss sich die Voge 500 AC nicht vor den Konkurrenten verstecken. Man darf gespannt sein, welche anderen Bikes noch von Voge auf Europas Straßen geschickt werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.199 €
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: Grau, Silber

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Speed Twin 900 vs. Voge 500AC - Der ultimative Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es sich um zwei so unterschiedliche Modelle wie die Triumph Speed Twin 900 und die Voge 500AC handelt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie einzigartig machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder gegenüber, um herauszufinden, welches besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Stil

Die Triumph Speed Twin 900 besticht durch ihr klassisches und gleichzeitig sportliches Design. Mit ihren klaren Linien und dem Retro-Charme spricht sie viele Motorradfans an. Einen etwas anderen Ansatz verfolgt die Voge 500AC. Sie kombiniert moderne Elemente mit einem klassischen Look und wirkt dadurch frisch und attraktiv. Beide Motorräder sind echte Hingucker, wobei die Speed Twin in Sachen klassischer Eleganz vielleicht leicht die Nase vorn hat.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Triumph Speed Twin 900 klar die Nase vorn. Der kraftvolle Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten, das sowohl auf der Landstraße als auch in der Stadt Spaß macht. Die Voge 500AC ist nicht so leistungsstark, bietet aber ein angenehmes Fahrgefühl, das besonders für Anfänger geeignet ist. Ihr Motor ist sanft und gut abgestimmt, was sie zu einer soliden Wahl für entspannte Fahrten macht.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort bietet die Triumph Speed Twin 900 eine ergonomische Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm bleibt. Auch die Voge 500AC verfügt über eine bequeme Sitzbank, die für kürzere Strecken ideal ist. Für längere Touren könnte die Speed Twin die bessere Wahl sein, da sie mehr Unterstützung und eine entspanntere Sitzposition bietet.

Ausstattung und Technik

Die technische Ausstattung der Triumph Speed Twin 900 ist auf hohem Niveau. Sie verfügt über moderne Ausstattungsmerkmale wie ABS, Traktionskontrolle und ein ansprechendes Cockpit. Auch die Voge 500AC bietet einige sinnvolle technische Details, allerdings nicht in dem Umfang wie die Speed Twin. Hier zeigt sich, dass Triumph bei der Ausstattung die Nase vorn hat, was für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer von Bedeutung sein könnte.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier punktet die Voge 500AC mit einem attraktiven Preis, der sie für Einsteiger und Budgetbewusste sehr interessant macht. Die Triumph Speed Twin 900 ist zwar teurer, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung, die den höheren Preis rechtfertigen. Wer Wert auf Qualität und Leistung legt, wird von der Speed Twin nicht enttäuscht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Triumph Speed Twin 900 als auch die Voge 500AC ihre Vorzüge haben. Die Speed Twin ist ideal für erfahrene Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und eine hochwertige Ausstattung legen. Sie ist ideal für lange Touren und sportliches Fahren. Die Voge 500AC ist perfekt für Einsteiger und Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Sie bietet ein angenehmes Fahrgefühl und ist ideal für entspannte Ausfahrten. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bringen Freude und Fahrspaß auf die Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙