Triumph
Street Triple 765 R
Ducati
Desert X
UVP | 10.395 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 17.090 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Motor
- Sound
- Fahrwerk
- technische Ausstattung
- Fahrverhalten und Bremserei
- Kupplungshebel könnte schicker sein
- erwachsene Erscheinung
- technisch (fast) komplett ausgestattet
- Motor mit Druck und Charakter
- herrliches Ansauggeräusch
- fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
- lange Garantie und Serviceintervalle
- Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
- Zubehör teilweise sehr teuer
- Heizgriffe nicht serienmässig
- mässiger Windschutz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 189 | kg |
Radstand | 1.402 | mm |
Länge | 2.065 | mm |
Radstand | 1.402 | mm |
Sitzhöhe: | 826 | mm |
Höhe | 1.047 | mm |
Gewicht | 223 | kg |
Radstand | 1.608 | mm |
Länge | 2.390 | mm |
Radstand | 1.608 | mm |
Sitzhöhe: | 875 | mm |
Höhe | 1.425 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 765 | ccm |
Hub | 53 | mm |
Bohrung | 78 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | X-Ring Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 937 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 120 PS bei 11.500 U/Min | |
Drehmoment | 80 NM bei 9.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 278 | km |
Leistung | 110 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 92 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 21 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 375 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Doppel-Brückenrahmen | |
Federung vorne | Showa 41 mm Upside-down Big Piston Gabel mit getrennter Funktion (SFF-BP), einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung und einstellbare Vorspannung (Federweg 115)mm | |
Federung hinten | Showa Monoshock mit Ausgleichsbehälter, einstellbare Druckstufe, Zugstufe und Vorspannung (Federweg 133)mm | |
Aufhängung hinten | Leichtmetall-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70ZR17 | |
Reifen hinten | 180/55ZR17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | KYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm | |
Federung hinten | KYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70R18 |
Bremsen
Bremsen vorne | Zwei schwimmend gelagerte 310-mm-Bremsscheiben, Brembo M4.32 4-Kolben-Radial-Monobloc-Bremssättel ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelne 220-mm-Bremsscheibe, Brembo Einkolbenzange ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm) |
Fazit
Junge, Junge, was für ein Brett! Die neue Street Triple 765 R hält, was sie verspricht. Viele kleine Updates machen aus dem eh schon sehr guten Nakedbike ein verdammt gutes Nakedbike. Die Streety fährt sich famos und präzise, der Motor macht süchtig und die technische Ausstattung ist nun fast schon auf dem Niveau der Speed Triple. Der Preis für die R geht mehr als in Ordnung und wer es noch etwas edler mag, der greift zur RS - mit beiden Bikes kann man nichts falsch machen.Das Testbike haben wir freundlicherweise vom Triumph Flagship-Store in Hamburg zur Verfügung gestellt bekommen. Wer eine Probefahrt machen möchte, ist dort herzlich gerne eingeladen. Neben der R hat Q-Bike auch einen Vorführer der RS vor Ort - ihr könnt also beide Bikes direkt vergleichen. Viel Spaß dabei und viele Grüße von uns...
Fazit - was bleibt hängen
Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
MotorradTest.de auf YouTube
Triumph Street Triple 765 R vs. Ducati Desert X - Motorräder im Vergleich
Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Triumph Street Triple 765 R und der Ducati Desert X entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Modell besser zu deinem Fahrstil passt.
Design und Ergonomie
Die Triumph Street Triple 765 R besticht durch ihr sportliches und agiles Design. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und der kompakten Bauweise ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges Motorrad suchen. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt, was ein sportliches Fahrgefühl vermittelt.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Desert X als robustes Adventure Bike. Ihr Design ist darauf ausgelegt, sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu bestehen. Die höhere Sitzhöhe und die aufrechte Sitzposition bieten eine gute Übersicht und Komfort auf langen Strecken. Diese Ergonomie kommt vor allem Fahrerinnen und Fahrer entgegen, die gerne abseits ausgetretener Pfade unterwegs sind.
Motor und Leistung
Die Street Triple 765 R ist mit einem kraftvollen Dreizylindermotor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten sorgt. Dieses Motorrad ist perfekt für sportliche Fahrten auf kurvigen Straßen. Die Leistung ist direkt und reaktionsschnell, was das Cruisen in der Stadt oder auf der Landstraße zum Vergnügen macht.
Die Ducati Desert X hingegen verfügt über einen kraftvollen Zweizylinder-Motor, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Das macht sie ideal für lange Reisen und Offroad-Abenteuer. Die Leistung ist gleichmäßig und bietet viel Kraft, wenn es darauf ankommt, insbesondere beim Überholen oder Fahren in schwierigem Gelände.
Fahrverhalten und Handling
In Sachen Fahrverhalten ist die Street Triple 765 R für ihre Agilität und Wendigkeit bekannt. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und vermittelt gerade weniger erfahrenen Fahrern ein hohes Maß an Vertrauen. Die Federung ist sportlich abgestimmt, was bedeutet, dass sie auf der Straße sehr gut funktioniert, auf unebenem Untergrund aber nicht unbedingt die beste Wahl ist.
Die Ducati Desert X hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie Stöße gut absorbiert, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Abenteuertouren macht. Allerdings können Größe und Gewicht des Motorrads im urbanen Umfeld etwas unhandlich sein.
Ausstattung und Technik
Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Die Street Triple 765 R bietet ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und fortschrittliche Brems- und Traktionskontrollsysteme, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.
Die Ducati Desert X hingegen punktet mit einem umfangreichen Paket an Fahrerassistenzsystemen, darunter ein Navigationssystem, das besonders auf langen Reisen nützlich ist. Die Ausstattung ist auf Vielseitigkeit ausgelegt und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung an individuelle Bedürfnisse.
Fazit
Die Entscheidung zwischen der Triumph Street Triple 765 R und der Ducati Desert X hängt stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die Street Triple ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches, agiles Motorrad suchen, das sich hervorragend für kurvenreiche Straßen eignet. Sie bietet hervorragende Leistung und ein aufregendes Fahrgefühl, perfekt für Stadtfahrten und sportliche Ausflüge.
Die Desert X wiederum ist die beste Wahl für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind. Mit ihrer robusten Bauweise und dem starken Motor ist sie bestens für lange Reisen und Offroad-Abenteuer geeignet. Die aufrechte Sitzposition und die umfangreiche Ausstattung machen sie zu einem komfortablen Begleiter in jedem Gelände.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Motorräder ihre Vorzüge haben. Die Entscheidung zwischen den beiden sollte sich an den individuellen Bedürfnissen und dem gewünschten Fahrstil orientieren. Egal ob sportlich oder abenteuerlich unterwegs, sowohl die Triumph Street Triple 765 R als auch die Ducati Desert X bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.
Die Triumph Street Triple 765 R bietet ein sportliches Fahrgefühl.