Triumph

Triumph
Street Triple 765 R

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

UVP 10.395 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Was bietet das 2023er Modell des Vorzeige-Nakedbikes aus Hinckley?
Weiter zum Testbericht
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • Fahrwerk
  • technische Ausstattung
  • Fahrverhalten und Bremserei
Kontra:
  • Kupplungshebel könnte schicker sein
Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos

Abmessungen & Gewicht

Gewicht189kg
Radstand1.402mm
Länge2.065mm
Radstand1.402mm
Sitzhöhe: 826 mm
Höhe1.047mm
Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum765ccm
Hub53mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung120 PS bei 11.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite278km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppel-Brückenrahmen
Federung vorneShowa 41 mm Upside-down Big Piston Gabel mit getrennter Funktion (SFF-BP), einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung und einstellbare Vorspannung (Federweg 115)mm
Federung hintenShowa Monoshock mit Ausgleichsbehälter, einstellbare Druckstufe, Zugstufe und Vorspannung (Federweg 133)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten180/55ZR17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneZwei schwimmend gelagerte 310-mm-Bremsscheiben, Brembo M4.32 4-Kolben-Radial-Monobloc-Bremssättel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelne 220-mm-Bremsscheibe, Brembo Einkolbenzange ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Junge, Junge, was für ein Brett! Die neue Street Triple 765 R hält, was sie verspricht. Viele kleine Updates machen aus dem eh schon sehr guten Nakedbike ein verdammt gutes Nakedbike. Die Streety fährt sich famos und präzise, der Motor macht süchtig und die technische Ausstattung ist nun fast schon auf dem Niveau der Speed Triple. Der Preis für die R geht mehr als in Ordnung und wer es noch etwas edler mag, der greift zur RS - mit beiden Bikes kann man nichts falsch machen.
 
Das Testbike haben wir freundlicherweise vom Triumph Flagship-Store in Hamburg zur Verfügung gestellt bekommen. Wer eine Probefahrt machen möchte, ist dort herzlich gerne eingeladen. Neben der R hat Q-Bike auch einen Vorführer der RS vor Ort - ihr könnt also beide Bikes direkt vergleichen. Viel Spaß dabei und viele Grüße von uns...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.500€
  • Verfügbarkeit: ab 03/2023
  • Farben: Weiß, Silber

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Street Triple 765 R vs. Harley-Davidson Nightster

Der Vergleich zwischen der Triumph Street Triple 765 R und der Harley-Davidson Nightster ist ein spannendes Duell zweier ikonischer Motorräder, die jeweils ihre eigene Fangemeinde haben. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das sich in verschiedenen Aspekten widerspiegelt. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Triumph Street Triple 765 R besticht durch ihr sportliches und modernes Design. Mit ihren klaren Linien und der aggressiven Frontpartie vermittelt sie sofort den Eindruck von Geschwindigkeit und Agilität. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt, was eine sportliche Fahrweise unterstützt. Im klassischen Cruiser-Stil präsentiert sich dagegen die Harley-Davidson Nightster. Das markante Design und die niedrigere Sitzhöhe verleihen ihm eine entspannte und lässige Ausstrahlung. Die aufrechte Sitzposition sorgt vor allem auf längeren Strecken für ein komfortables Fahrgefühl.

Motor und Leistung

Der Motor der Triumph Street Triple 765 R ist ein leistungsstarker Dreizylinder, der für seine Drehfreudigkeit und kraftvolle Beschleunigung bekannt ist. Das agile Fahrverhalten und das präzise Handling machen sie zu einem idealen Motorrad für kurvenreiche Strecken. Im Vergleich dazu bietet die Harley-Davidson Nightster einen charakteristischen V2-Motor, der für seinen tiefen, dröhnenden Sound geschätzt wird. Während die Nightster eine sanfte, aber kraftvolle Leistung liefert, ist sie nicht ganz so agil wie die Street Triple, was sie eher für entspanntes Fahren prädestiniert.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Triumph Street Triple 765 R ihre Stärken vor allem in Kurven. Er ist leicht und wendig, was das Fahren in engen Kurven zum Vergnügen macht. Federung und Bremsen sind auf sportliches Fahren ausgelegt und bieten ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit. Die Harley-Davidson Nightster hingegen ist auf Langstrecken und gemütliches Cruisen ausgelegt. Das Fahrwerk bietet hohen Komfort, ist aber nicht so handlich wie bei der Street Triple, was sie für sportliches Fahren weniger geeignet macht.

Ausstattung und Technik

Die Triumph Street Triple 765 R ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System. Diese Eigenschaften ermöglichen eine individuelle Anpassung des Fahrverhaltens an die jeweiligen Bedingungen. Die Nightster hingegen bietet eine eher traditionelle Ausstattung, die den klassischen Harley-Charme unterstreicht. Auch wenn sie nicht mit den neuesten Technologien aufwarten kann, überzeugt sie durch Robustheit und Zuverlässigkeit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Triumph Street Triple 765 R viel fürs Geld, vor allem wenn man die gebotene Leistung und die moderne Technik betrachtet. Die Harley-Davidson Nightster hingegen ist in der Regel teurer, bietet aber den einzigartigen Harley-Lifestyle und die damit verbundene Markenidentität. Für viele Fahrerinnen und Fahrer ist dies ein entscheidender Faktor, der den Preis rechtfertigt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Triumph Street Triple 765 R als auch die Harley-Davidson Nightster ihre Vorzüge haben. Die Street Triple ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Nightster hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die den klassischen Cruiser-Stil und ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet hohen Komfort. Letztendlich hängt die Wahl des besten Fahrrads von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Wer es sportlich-dynamisch mag, ist mit der Triumph Street Triple 765 R gut beraten, für entspannte Cruisingtouren ist die Harley-Davidson Nightster die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙