Triumph

Triumph
Street Triple 765 R

Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 801

UVP 10.395 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 10.499 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Was bietet das 2023er Modell des Vorzeige-Nakedbikes aus Hinckley?
Weiter zum Testbericht
Was kann der neue, schwarze Pfeil aus Schweden?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • Fahrwerk
  • technische Ausstattung
  • Fahrverhalten und Bremserei
Kontra:
  • Kupplungshebel könnte schicker sein
Pro:
  • eigenständige Optik
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • leichte Maschine, agiles Handling
  • umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
  • einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
  • Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
Kontra:
  • Sozius sitzt so lala
  • nur eine Farbe
  • Sound könnte strammer sein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht189kg
Radstand1.402mm
Länge2.065mm
Radstand1.402mm
Sitzhöhe: 826 mm
Höhe1.047mm
Gewicht191kg
Radstand1.475mm
Länge2.091mm
Radstand1.475mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.133mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum765ccm
Hub53mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartReihentwin
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung120 PS bei 11.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite278km
Leistung105 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppel-Brückenrahmen
Federung vorneShowa 41 mm Upside-down Big Piston Gabel mit getrennter Funktion (SFF-BP), einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung und einstellbare Vorspannung (Federweg 115)mm
Federung hintenShowa Monoshock mit Ausgleichsbehälter, einstellbare Druckstufe, Zugstufe und Vorspannung (Federweg 133)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten180/55ZR17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneWP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 17
Reifen hinten180/55 R 17

Bremsen

Bremsen vorneZwei schwimmend gelagerte 310-mm-Bremsscheiben, Brembo M4.32 4-Kolben-Radial-Monobloc-Bremssättel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelne 220-mm-Bremsscheibe, Brembo Einkolbenzange ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm)

Fazit

Junge, Junge, was für ein Brett! Die neue Street Triple 765 R hält, was sie verspricht. Viele kleine Updates machen aus dem eh schon sehr guten Nakedbike ein verdammt gutes Nakedbike. Die Streety fährt sich famos und präzise, der Motor macht süchtig und die technische Ausstattung ist nun fast schon auf dem Niveau der Speed Triple. Der Preis für die R geht mehr als in Ordnung und wer es noch etwas edler mag, der greift zur RS - mit beiden Bikes kann man nichts falsch machen.
 
Das Testbike haben wir freundlicherweise vom Triumph Flagship-Store in Hamburg zur Verfügung gestellt bekommen. Wer eine Probefahrt machen möchte, ist dort herzlich gerne eingeladen. Neben der R hat Q-Bike auch einen Vorführer der RS vor Ort - ihr könnt also beide Bikes direkt vergleichen. Viel Spaß dabei und viele Grüße von uns...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.500€
  • Verfügbarkeit: ab 03/2023
  • Farben: Weiß, Silber

Fazit

Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!
 
Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.899€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Street Triple 765 R vs. Husqvarna Svartpilen 801

Wenn es um Naked Bikes geht, sind die Triumph Street Triple 765 R und die Husqvarna Svartpilen 801 zwei Modelle, die in der Szene für Aufsehen sorgen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Triumph Street Triple 765 R besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit ihren scharfen Linien und dem markanten LED-Scheinwerfer zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was ein dynamisches Fahren ermöglicht. Im Vergleich dazu präsentiert sich die Husqvarna Svartpilen 801 im Retro-Look mit einem minimalistischen und modernen Ansatz. Die Sitzhöhe ist etwas niedriger, was sie für eine breitere Zielgruppe zugänglicher macht. Beide Motorräder bieten eine angenehme Ergonomie, wobei sich die Street Triple eher an sportliche Fahrerinnen und Fahrer richtet, während die Svartpilen auch für entspannte Touren geeignet ist.

Motor und Leistung

Der Motor der Triumph Street Triple 765 R ist ein 765 ccm Dreizylinder, der beeindruckende Leistung und Drehmoment liefert. Das sorgt für eine agile Beschleunigung und ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Husqvarna Svartpilen 801 hingegen hat einen 798 ccm großen Zweizylinder, der ebenfalls kräftig ist, aber eine etwas andere Charakteristik aufweist. Während die Street Triple bei höheren Drehzahlen spritzig ist, bietet die Svartpilen ein gleichmäßiges Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich. Dies kann für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sanfteres Ansprechverhalten bevorzugen, von Vorteil sein.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die Triumph Street Triple 765 R eine überlegene Agilität in Kurven. Dank des leichten Rahmens und der präzisen Lenkung fühlt sie sich in engen Kurven besonders wohl. Die Husqvarna Svartpilen 801 hat ebenfalls ein gutes Handling, ist aber etwas stabiler und weniger nervös, was sie zu einer soliden Wahl für längere Touren macht. Beide Motorräder sind mit hochwertigen Fahrwerkskomponenten ausgestattet, die ein hohes Maß an Kontrolle und Komfort bieten.

Ausstattung und Technik

Die Triumph Street Triple 765 R ist mit zahlreichen modernen Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle. Diese Eigenschaften bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Die Husqvarna Svartpilen 801 hingegen setzt auf ein minimalistisches Design, verfügt aber dennoch über grundlegende Technologien wie ABS und ein einfaches, gut ablesbares Display. Während die Street Triple mehr technische Raffinessen bietet, punktet die Svartpilen mit ihrem puristischen Ansatz.

Kosten und Wartung

Kostenmäßig liegt die Triumph Street Triple 765 R in einer höheren Preisklasse, was sich in der Ausstattung und Leistung widerspiegelt. Die Husqvarna Svartpilen 801 ist in der Regel etwas günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stylisches Motorrad mit solider Leistung suchen. Die Wartungskosten können je nach Modell variieren, wobei die Triumph aufgrund der aufwendigeren Technik etwas teurer sein kann.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Triumph Street Triple 765 R als auch die Husqvarna Svartpilen 801 ihre Vorzüge haben. Die Street Triple ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und leistungsstarkes Naked Bike suchen. Er bietet hervorragende Technik und ein aufregendes Fahrverhalten. Die Svartpilen hingegen spricht Fahrer an, die ein stilvolles Motorrad mit einem entspannten Fahrgefühl suchen. Sie ist vielseitig einsetzbar und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Ob sportlich oder entspannt, beide Motorräder haben viel zu bieten und werden sicher viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙