Triumph Street Triple 765 RS vs. Ducati Multistrada 1260 - Ein Vergleich der besonderen Art
Motorradfahren ist mehr als nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft, die viele Menschen verbindet. Bei der Wahl des richtigen Motorrads stehen oft zwei Modelle im Mittelpunkt: die Triumph Street Triple 765 RS und die Ducati Multistrada 1260. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.
Design und Ergonomie
Die Triumph Street Triple 765 RS besticht durch ihr sportliches und agiles Design. Sie ist kompakt und leicht, was sie besonders wendig macht. Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht zu extrem, so dass auch längere Fahrten angenehm sind. Im Vergleich dazu ist die Ducati Multistrada 1260 eher auf Komfort und Vielseitigkeit ausgelegt. Mit einer aufrechten Sitzposition und einem breiten Lenker bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die ideal für lange Touren ist.
Motor und Leistung
Die Street Triple 765 RS ist mit einem 765 ccm Dreizylindermotor ausgestattet, der für seine agile Leistungsentfaltung bekannt ist. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein direktes Fahrgefühl, was sie zur perfekten Wahl für sportliche Fahrer macht. Die Multistrada 1260 hingegen hat einen 1262-cm³-V2-Motor, der nicht nur mehr Drehmoment, sondern auch eine sanftere Leistungsentfaltung bietet. Das macht sie ideal für lange Reisen und Touren, bei denen Komfort und Leistung gefragt sind.
Fahrverhalten und Handling
Im Handling zeigt die Street Triple 765 RS ihre Stärken. Es ist extrem wendig und lässt sich spielerisch durch Kurven lenken. Das Fahrwerk ist straff abgestimmt und vermittelt ein sportliches Fahrgefühl. Die Multistrada 1260 hingegen bietet ein stabiles und sicheres Fahrverhalten, besonders auf langen Strecken und in unwegsamem Gelände. Sie ist vielseitig einsetzbar und meistert sowohl Asphalt als auch Schotterpisten mit Bravour.
Ausstattung und Technik
Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet. Die Street Triple 765 RS bietet ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine sportliche Elektronik, die das Fahren noch aufregender macht. Dafür punktet die Multistrada 1260 mit einem umfangreichen Paket an Assistenzsystemen, darunter ein adaptives Kurven-ABS und eine Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer machen. Zudem ist sie mit einem großen TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt.
Kraftstoffverbrauch und Reichweite
In Sachen Kraftstoffverbrauch hat die Street Triple 765 RS die Nase vorn. Sie ist sparsam und bietet eine attraktive Reichweite, was sie für den Alltagsgebrauch attraktiv macht. Die Multistrada 1260 hingegen hat einen höheren Verbrauch, bietet aber durch den größeren Tank eine höhere Reichweite. Das ist besonders für Langstreckenfahrer von Vorteil, die nicht ständig tanken wollen.
Fazit
Die Entscheidung zwischen der Triumph Street Triple 765 RS und der Ducati Multistrada 1260 hängt stark vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben ab. Die Street Triple ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und ist ideal für kurvenreiche Strecken. Die Multistrada 1260 ist die richtige Wahl für alle, die Komfort und Vielseitigkeit schätzen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Letztendlich ist es wichtig, beide Motorräder auszuprobieren, um das perfekte Bike für die eigenen Bedürfnisse zu finden.