Triumph

Triumph
Street Triple RS

Suzuki

Suzuki
GSX 1250 FA

UVP 12.295 €
Baujahr von 2017 bis 2022
UVP 8.990 €
Baujahr von 2009 bis 2016
Jetzt noch schärfer: Die Streety RS
Weiter zum Testbericht
Kräftiger Allrounder mit sportlichen Genen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Durchzugskräftiger Motor
  • Präzises Fahrverhalten
  • Getriebeabstufung
  • Fahrleistungen
Kontra:
  • Soziusbetrieb
  • Reifen bei Kälte oder Nässe
Pro:
  • bäriger Motor mit kräftigem Drehmoment
  • reisetaugliche Sitzposition
  • satte Straßenlage, guter Windschutz
  • zuverlässiges Bike ohne Reparaturanfälligkeiten
  • viel Motorrad für wenig Geld
Kontra:
  • etwas schwerfällig in engen Kurven
  • für Fahranfänger ungeeignet

Abmessungen & Gewicht

Gewicht183kg
Radstand1.405mm
Länge2.065mm
Radstand1.405mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.085mm
Gewicht257kg
Radstand1.485mm
Länge2.130mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.245mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum765ccm
Hub53mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartReihen-Vierzylinder
Hubraum1.255ccm
Hub64mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung123 PS bei 11.700 U/Min
Drehmoment77 NM bei 11.000 U/Min
Höchstgeschw.241km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite335km
Leistung98 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment108 NM bei 3.700 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite345km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifenrahmen
Federung vorne41 mm Showa „Big Piston“ Upside-Down-Gabel (Federweg 115)mm
Federung hintenÖhlins STX40 Zentralfederbein mit Piggyback-Ausgleichsbehälter (Federweg 131)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten180/55ZR17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 130)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 136)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneZwei schwimmend gelagerte 310 mm Bremsscheiben, Brembo M50 4-Kolben-Monoblock-Radialsättel, ABS abschaltbar ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenStarre 220-mm-Bremsscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel, ABS abschaltbar ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Suzuki GSX 1250 FA ist ein Allrounder im besten Wortsinn. Sie lässt sich sportlich fahren, ist reisetauglich und macht auf Landstraße und Autobahn richtig Spaß. Sie ist aufgrund des Gewichts, der hohen Leistung sowie der Fahrwerks-Charakteristik sicherlich kein Bike für Fahranfänger. Auch kleine oder zierliche Personen sollten sich besser nach einem anderen Motorrad umsehen. 

Aufgrund der aus heutiger Sicht technisch eher einfachen Ausstattung und einer guten Fertigungsqualität zählt die GSX 1250 FA sicherlich zu den zuverlässigeren Bikes. Es kann kaum etwas kaputt gehen und alle Bandits hatten schon immer den Ruf, unkompliziert jahrelang ohne Reparaturen ihren Dienst zu tun. Sie eignet sich deshalb hervorragend als Arbeitstier für die tägliche Fahrt zur Arbeit. Wer sich eine gebrauchte GSX 1250 FA kaufen möchte, muss vor größeren Laufleistungen nicht zurückschrecken. Die Maschinen dieses Typs gelten als unkaputtbar.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.990 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Baujahre: 2010-2016
  • Testbike: 11/2016
  • Farben: schwarz, weiß, grau, blau, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Street Triple RS vs. Suzuki GSX 1250 FA - Ein Vergleich der beiden Motorräder

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Triumph Street Triple RS und die Suzuki GSX 1250 FA unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Triumph Street Triple RS besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit ihrer schlanken Silhouette und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber dennoch komfortabel und damit ideal für kurvenreiche Strecken. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki GSX 1250 FA als klassischer Sporttourer. Sein Design ist etwas massiver, was ihm eine robuste Ausstrahlung verleiht. Die aufrechte Sitzposition sorgt vor allem auf langen Strecken für hohen Komfort.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Triumph Street Triple RS die Nase vorn. Mit seinem agilen Handling und der hohen Drehfreudigkeit ist er perfekt für sportliches Fahren. Die präzise Lenkung und das geringe Gewicht ermöglichen eine schnelle Kurvenfahrt. Auf der anderen Seite bietet die Suzuki GSX 1250 FA ein starkes Drehmoment und eine sanfte Leistungsentfaltung, die sie zu einem hervorragenden Begleiter für lange Touren macht. Sie ist stabil und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Fahrgefühl.

Technologie und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, allerdings in unterschiedlichem Maße. Die Triumph Street Triple RS bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, mit denen der Fahrer das Verhalten des Motorrads an die jeweiligen Bedingungen anpassen kann. Ein TFT-Display liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Die Suzuki GSX 1250 FA hingegen punktet mit einer umfangreichen Ausstattung, zu der unter anderem ein ABS-System und eine komfortable Sitzbank gehören. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Die Triumph Street Triple RS überzeugt durch ihr sportliches Fahrverhalten und ihre hohe Agilität. Ideal für Fahrer, die es sportlich mögen und die Herausforderung auf kurvigen Strecken suchen. Allerdings könnte die sportliche Sitzposition auf langen Strecken etwas unbequem werden.

Die Suzuki GSX 1250 FA hingegen bietet hohen Komfort und eine entspannte Sitzposition, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Touren macht. Seine Stabilität und sein hohes Drehmoment sind weitere Pluspunkte. Ein Nachteil könnte allerdings das höhere Gewicht im Vergleich zur Triumph sein, was sich in der Agilität bemerkbar macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Triumph Street Triple RS und der Suzuki GSX 1250 FA stark von den persönlichen Vorlieben abhängt. Wer ein sportliches Motorrad sucht, das sich hervorragend für kurvenreiche Strecken eignet, wird mit der Triumph sehr zufrieden sein. Ihre Agilität und ihr sportliches Design machen sie zu einem echten Hingucker.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙