Triumph

Triumph
Tiger 1200 GT Pro

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 20.545 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Angriff aus England auf die BMW GS: Geglückt oder misslungen?
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Bulliger Motor
  • Viel Platz für Fahrer & Sozius
  • Komplette Ausstattung
  • Semiaktives Fahrwerk
  • Langstreckentaugliche Sitzposition
Kontra:
  • leichte Lastwechselreaktionen
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht245kg
Radstand1.560mm
Länge2.230mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850-870 mm
Höhe1.436mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum1.160ccm
Hub61mm
Bohrung90mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung150 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment130 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmenStahlrohrrahmen mit geschmiedeten Aluminium-Auslegern. Verschraubter Aluminium-Heckrahmen.
Federung vorneShowa 49 mm Upside-Down-Vorderradgabel mit semi-aktiver Dämpfung. (Federweg 200)mm
Federung hintenShowa Zentralfederbein mit semi-aktiver Dämpfung und automatischer elektronischer Vorspannungseinstellung. (Federweg 200)mm
Aufhängung hinten„Tri-Link“ Zweiarm-Aluminiumschwinge mit zwei Aluminium-Drehmomentstützen.
Reifen vorne120/70R19
Reifen hinten150/70R18
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 Stylema Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einzelkolben-Bremssattel ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Tiger 1200 GT Pro vs. Ducati Multistrada 1200 - Adventure-Bikes im Vergleich

In der Welt der Adventure-Bikes stehen die Triumph Tiger 1200 GT Pro und die Ducati Multistrada 1200 ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und Vielseitigkeit, unterscheiden sich aber in einigen entscheidenden Punkten. Dieser Artikel vergleicht die beiden Modelle, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design der Triumph Tiger 1200 GT Pro besticht durch seine robuste und gleichzeitig elegante Erscheinung. Die hohe Sitzposition und die breite Lenkerführung sorgen für eine angenehme Ergonomie, die auch auf langen Strecken für Komfort sorgt. Im Vergleich dazu hat die Ducati Multistrada 1200 ein sportlicheres Design mit scharfen Linien und einer aggressiven Frontpartie. Die Sitzposition ist ebenfalls hoch, aber etwas sportlicher ausgelegt, was sich in der Fahrdynamik bemerkbar macht.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für beeindruckende Fahrleistungen sorgen. Die Tiger 1200 GT Pro verfügt über einen leistungsstarken Dreizylindermotor, der eine hervorragende Beschleunigung und ein hohes Drehmoment bietet. Die Ducati Multistrada 1200 wiederum setzt auf einen V2-Motor, der für seine Drehfreudigkeit und seinen charakteristischen Sound bekannt ist. Während die Tiger 1200 auf der Langstrecke überzeugt, zeigt die Multistrada ihre Stärken bei sportlicher Fahrweise und Agilität.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Triumph Tiger 1200 GT Pro verfügt über ein umfangreiches Elektronikpaket mit verschiedenen Fahrmodi, Traktionskontrolle und einem modernen TFT-Display. Diese Merkmale sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Fahrbedingungen. Auch die Ducati Multistrada 1200 bietet eine Vielzahl technischer Raffinessen, darunter ein fortschrittliches Kurven-ABS und ein adaptives Fahrwerk, das sich den Fahrbedingungen anpasst. Hier punktet die Multistrada mit ihrer innovativen Technik, die das Fahrerlebnis deutlich verbessert.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Triumph Tiger 1200 GT Pro ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Leichtigkeit. Die Federung ist weich abgestimmt, was auf langen Touren sehr angenehm ist. Im Gegensatz dazu zeigt die Ducati Multistrada 1200 ein agileres Handling, das besonders auf kurvigen Strecken und bei sportlicher Fahrweise zur Geltung kommt. Die Multistrada fühlt sich leicht und agil an, was sie zu einem Favoriten für Fahrerinnen und Fahrer macht, die gerne dynamisch unterwegs sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die Tiger 1200 GT Pro tendenziell etwas günstiger ist. Hinsichtlich der Ausstattung und der Verarbeitungsqualität bietet die Triumph ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Ducati Multistrada 1200 hingegen wird oft mit einem höheren Preis in Verbindung gebracht, der sich jedoch in der innovativen Technik und dem sportlichen Charakter widerspiegelt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Triumph Tiger 1200 GT Pro als auch die Ducati Multistrada 1200 ihre Stärken und Schwächen haben. Die Tiger 1200 GT Pro ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen, insbesondere bei längeren Touren und auf unterschiedlichem Terrain. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine durchdachte Ausstattung.

Die Ducati Multistrada 1200 richtet sich hingegen an sportlichere Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Fahrverhalten bevorzugen. Sie punktet mit innovativer Technik und sportlichem Design, was sie zur idealen Wahl für Liebhaber kurvenreicher Landschaften macht.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden tollen Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuer auf der Straße oder sportlicher Ausflug - beide Motorräder bieten ein unvergessliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙