Triumph

Triumph
Tiger 1200 GT Pro

Ducati

Ducati
Scrambler Icon

UVP 20.545 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 9.990 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
Angriff aus England auf die BMW GS: Geglückt oder misslungen?
Weiter zum Testbericht
Was taugt die Ikone?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Bulliger Motor
  • Viel Platz für Fahrer & Sozius
  • Komplette Ausstattung
  • Semiaktives Fahrwerk
  • Langstreckentaugliche Sitzposition
Kontra:
  • leichte Lastwechselreaktionen
Pro:
  • Verarbeitung
  • Motor
  • Wendigkeit
  • Fahrkomfort
  • Ausstattung
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht245kg
Radstand1.560mm
Länge2.230mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850-870 mm
Höhe1.436mm
Gewicht185kg
Radstand1.449mm
Länge2.100mm
Radstand1.449mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum1.160ccm
Hub61mm
Bohrung90mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung150 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment130 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km
Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment65 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmenStahlrohrrahmen mit geschmiedeten Aluminium-Auslegern. Verschraubter Aluminium-Heckrahmen.
Federung vorneShowa 49 mm Upside-Down-Vorderradgabel mit semi-aktiver Dämpfung. (Federweg 200)mm
Federung hintenShowa Zentralfederbein mit semi-aktiver Dämpfung und automatischer elektronischer Vorspannungseinstellung. (Federweg 200)mm
Aufhängung hinten„Tri-Link“ Zweiarm-Aluminiumschwinge mit zwei Aluminium-Drehmomentstützen.
Reifen vorne120/70R19
Reifen hinten150/70R18
RahmenbauartChrom-Molybdän-Gitterrohrrahmen
Federung vorneHydraulische Kayaba USD-Gabel, 41mm (Federweg 150)mm
Federung hintenProgressives Kayaba Mono-Federbein einstellbar in Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80/18
Reifen hinten180/55/17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 Stylema Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einzelkolben-Bremssattel ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo 4-Kolben-Bremszangen, radial montiert ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo 2-Kolben-Bremszange ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Tiger 1200 GT Pro vs. Ducati Scrambler Icon

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Heute stehen sich die Triumph Tiger 1200 GT Pro und die Ducati Scrambler Icon gegenüber. Beide Motorräder sind in ihrer Klasse sehr beliebt, sprechen aber unterschiedliche Fahrer und Einsatzzwecke an. Schauen wir uns die beiden Motorräder genauer an und finden heraus, welches das richtige für dich ist.

Design und Ergonomie

Die Triumph Tiger 1200 GT Pro besticht durch ihr robustes und gleichzeitig elegantes Design. Sie ist für lange Touren und Abenteuerfahrten konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die auch auf langen Strecken für Komfort sorgt. Die Verkleidung schützt den Fahrer gut vor Wind und Wetter, was sie zur idealen Wahl für Reisen macht.

Im Gegensatz dazu hat die Ducati Scrambler Icon einen ganz anderen Charakter. Mit seinem klassisch-lässigen Look zieht er die Blicke auf sich. Durch die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition ist er ideal für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge. Allerdings könnte die Ergonomie auf langen Strecken weniger komfortabel sein, da die Sitzposition nicht ganz so aufrecht ist wie bei der Tiger.

Motor und Leistung

Wenn es um Leistung geht, hat die Triumph Tiger 1200 GT Pro den Vorteil eines größeren Motors, der mehr Drehmoment und Leistung bietet. Das macht sie zu einer kraftvollen Maschine, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Die Beschleunigung ist beeindruckend und die Leistung konstant, egal ob auf der Autobahn oder auf kurvigen Landstraßen.

Die Ducati Scrambler Icon hingegen bietet einen agilen und lebendigen Motor, der sich ideal für Stadtfahrten und kurvige Strecken eignet. Sie ist zwar nicht so leistungsstark wie die Tiger, überzeugt aber durch Wendigkeit und Fahrspaß. Die Scrambler ist perfekt für alle, die ein leichtes und wendiges Bike suchen, das Spaß macht.

Technik und Ausstattung

In Sachen Technik hat die Triumph Tiger 1200 GT Pro die Nase vorn. Er ist mit zahlreichen modernen Features ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Die Ducati Scrambler Icon bietet zwar auch einige moderne Features wie ein einfaches, aber funktionales Display und ABS, jedoch fehlen ihr die umfangreichen Fahrassistenzsysteme der Tiger. Dies könnte für einige Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidender Faktor sein, insbesondere für diejenigen, die Wert auf moderne Technik legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich gesehen liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Triumph Tiger 1200 GT Pro aufgrund ihrer umfangreichen Ausstattung und der höheren Leistung als die teurere Variante angesehen werden kann. Die Ducati Scrambler Icon hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stylisches und agiles Bike suchen, ohne die neuesten Technologien zu benötigen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Triumph Tiger 1200 GT Pro und der Ducati Scrambler Icon stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die Tiger ist ideal für Abenteurer, die lange Touren unternehmen und dabei Wert auf Komfort und moderne Technik legen. Sie bietet eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren angenehm machen.

Die Scrambler hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein lässiges, stylisches Bike für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge suchen. Es bietet ein agiles Fahrverhalten und ein ansprechendes Design, ist aber vielleicht nicht die beste Wahl für lange Touren. Wer also ein vielseitiges Adventure-Bike sucht, wird mit der Tiger zufrieden sein, während die Scrambler für diejenigen geeignet ist, die Spaß und Stil in der Stadt suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙