Triumph

Triumph
Tiger 1200 GT Pro

Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

UVP 20.545 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Angriff aus England auf die BMW GS: Geglückt oder misslungen?
Weiter zum Testbericht
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Bulliger Motor
  • Viel Platz für Fahrer & Sozius
  • Komplette Ausstattung
  • Semiaktives Fahrwerk
  • Langstreckentaugliche Sitzposition
Kontra:
  • leichte Lastwechselreaktionen
Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu

Abmessungen & Gewicht

Gewicht245kg
Radstand1.560mm
Länge2.230mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850-870 mm
Höhe1.436mm
Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum1.160ccm
Hub61mm
Bohrung90mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung150 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment130 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km
Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmenStahlrohrrahmen mit geschmiedeten Aluminium-Auslegern. Verschraubter Aluminium-Heckrahmen.
Federung vorneShowa 49 mm Upside-Down-Vorderradgabel mit semi-aktiver Dämpfung. (Federweg 200)mm
Federung hintenShowa Zentralfederbein mit semi-aktiver Dämpfung und automatischer elektronischer Vorspannungseinstellung. (Federweg 200)mm
Aufhängung hinten„Tri-Link“ Zweiarm-Aluminiumschwinge mit zwei Aluminium-Drehmomentstützen.
Reifen vorne120/70R19
Reifen hinten150/70R18
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 Stylema Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einzelkolben-Bremssattel ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Tiger 1200 GT Pro und Husqvarna Norden 901 Expedition im Vergleich

Die Welt der Adventure Bikes ist spannend und vielfältig. Zwei Modelle, die in diesem Segment besonders hervorstechen, sind die Triumph Tiger 1200 GT Pro und die Husqvarna Norden 901 Expedition. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Features und Möglichkeiten, die sie zu hervorragenden Begleitern für Reisen und Abenteuer machen. Doch welches Motorrad passt besser zu den individuellen Bedürfnissen?

Design und Ergonomie

Die Triumph Tiger 1200 GT Pro besticht durch ihr robustes und zugleich elegantes Design. Die Sitzposition ist komfortabel und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Vergleich dazu wirkt die Husqvarna Norden 901 Expedition sportlicher und agiler. Die Sitzhöhe ist etwas niedriger, um auch Fahrern mit kürzeren Beinen den Einstieg zu erleichtern. Beide Motorräder bieten eine gute Ergonomie, wobei die Tiger für Langstreckenfahrer die bessere Wahl sein dürfte, während die Norden eher für sportliche Fahrten geeignet ist.

Motor und Leistung

Motorseitig verfügt die Triumph Tiger 1200 GT Pro über einen größeren Hubraum, was zu mehr Drehmoment und Leistung führt. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn es darum geht, auch schwerere Lasten zu transportieren oder in bergigem Gelände zu fahren. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen bietet ein agiles und wendiges Fahrverhalten, das sich besonders auf kurvigen Strecken und im Gelände auszahlt. Hier zeigt die North ihre Stärken, während die Tiger mit Leistung und Stabilität auf der Straße glänzt.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Triumph Tiger 1200 GT Pro bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können. Außerdem ist sie mit einem fortschrittlichen Navigationssystem ausgestattet, das auf langen Reisen sehr nützlich ist. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen punktet mit einem intuitiven Display und einer benutzerfreundlichen Bedienung. Hier ist die Entscheidung oft eine Frage der persönlichen Vorliebe, denn beide Systeme haben ihre Vorzüge.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Triumph Tiger 1200 GT Pro bietet ein stabiles Fahrverhalten, das besonders auf der Autobahn und bei höheren Geschwindigkeiten zur Geltung kommt. Sie vermittelt Sicherheit und Kontrolle. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen ist leichter und wendiger, was sie zu einer hervorragenden Wahl für enge Kurven und Offroad-Strecken macht. Hier spielt die Norden ihre Stärken aus und macht das Fahren zu einem echten Vergnügen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Triumph Tiger 1200 GT Pro liegt in einer höheren Preisklasse, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und hohe Verarbeitungsqualität. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist in der Regel günstiger, bietet aber dennoch viele Features, die für den Alltagsgebrauch und Abenteuertouren geeignet sind. Hier kommt es darauf an, was dem Käufer wichtiger ist: die umfangreiche Ausstattung der Tiger oder das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis der Norden.

Fazit

Beide Motorräder, die Triumph Tiger 1200 GT Pro und die Husqvarna Norden 901 Expedition, haben ihre Stärken und Schwächen. Die Tiger ist ideal für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort, Leistung und eine umfangreiche Ausstattung legen. Sie eignet sich hervorragend für Reisen und bietet eine hohe Stabilität auf der Straße. Die Norden hingegen ist perfekt für Abenteurer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu Hause ist. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer viel reist und Komfort schätzt, wird mit der Tiger glücklich, während die Norden für sportliche Fahrer und Offroad-Enthusiasten die bessere Wahl ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙