Triumph

Triumph
Tiger 1200 XCa

Ducati

Ducati
SuperSport S

UVP 19.950 €
Baujahr von 2019 bis 2020
UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Ausstattung
  • Komfort
  • Cockpit & Bedienung
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Gewicht
Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter

Abmessungen & Gewicht

Gewicht271kg
Radstand1.520mm
Länge2.230mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 855 mm
Höhe1.540mm
Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum1.215ccm
Hub71mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung141 PS bei 9.350 U/Min
Drehmoment122 NM bei 7.600 U/Min
Höchstgeschw.211km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km
Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne48 mm WP Upside Down-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenWP Monoshock, elektronisch einstellbare semi-aktive Dämpfung (Federweg 193)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge, Leichtmetallguss mit Kardanwellenantrieb
Reifen vorne120/70 R19
Reifen hinten170/60 R17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneSchwimmende Doppelbremsscheiben, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Radialsättel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Tiger 1200 XCA vs. Ducati Supersport S - Ein umfassender Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen, die für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben entwickelt wurden. In diesem Vergleich stehen sich die Triumph Tiger 1200 XCA und die Ducati Supersport S gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Triumph Tiger 1200 XCA besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design, das perfekt für lange Touren und Offroad-Abenteuer geeignet ist. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem komfortablen Fahrwerk bietet sie eine hervorragende Ergonomie für lange Touren. Im Gegensatz dazu hat die Ducati Supersport S ein sportlicheres und agileres Design, das auf Geschwindigkeit und Leistung ausgelegt ist. Die tiefere Sitzposition und die sportliche Geometrie machen sie ideal für kurvenreiche Strecken.

Motor und Leistung

Der Motor der Tiger 1200 XCA bietet ein hohes Drehmoment und eine sanfte Leistungsentfaltung, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für Autobahnfahrten geeignet ist. Die Leistung reicht aus, um auch im Gelände gut zurechtzukommen. Im Vergleich dazu hat die Ducati Supersport S einen leistungsstarken Motor, der auf sportliches Fahren ausgelegt ist. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, was sie zur perfekten Wahl für Rennstrecken und sportliche Fahrten macht.

Fahrverhalten und Handling

Die Tiger 1200 XCA überzeugt durch ihre Stabilität und ihr komfortables Fahrverhalten, besonders auf langen Strecken und unbefestigten Wegen. Sie ist ein echtes Adventure Bike, das auch abseits der Straße glänzt. Die Ducati Supersport S hingegen bietet ein agiles Handling und eine direkte Rückmeldung, die besonders auf kurvenreichen Strecken zur Geltung kommt. Sie fühlt sich leicht und agil an, was das Fahren zu einem aufregenden Erlebnis macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Tiger 1200 XCA einiges zu bieten, darunter ein umfangreiches Elektronikpaket mit verschiedenen Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle. Diese Technologien sorgen für Sicherheit und Kontrolle, insbesondere bei schwierigen Fahrbedingungen. Die Ducati Supersport S bietet außerdem moderne Technologien wie ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis personalisieren. Die Ausstattung ist auf sportliches Fahren ausgelegt, was sie besonders für Rennsport-Enthusiasten attraktiv macht.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Triumph Tiger 1200 XCA ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad für lange Touren und Abenteuer suchen. Sie bietet eine hervorragende Ergonomie und ist sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu Hause. Die Ducati Supersport S hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuer oder Sportlichkeit im Vordergrund steht, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙