Triumph

Triumph
Tiger 1200 XCa

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 19.950 €
Baujahr von 2019 bis 2020
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Ausstattung
  • Komfort
  • Cockpit & Bedienung
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Gewicht
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht271kg
Radstand1.520mm
Länge2.230mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 855 mm
Höhe1.540mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum1.215ccm
Hub71mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung141 PS bei 9.350 U/Min
Drehmoment122 NM bei 7.600 U/Min
Höchstgeschw.211km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne48 mm WP Upside Down-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenWP Monoshock, elektronisch einstellbare semi-aktive Dämpfung (Federweg 193)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge, Leichtmetallguss mit Kardanwellenantrieb
Reifen vorne120/70 R19
Reifen hinten170/60 R17
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneSchwimmende Doppelbremsscheiben, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Radialsättel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 282 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Tiger 1200 XCA vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic: Ein Vergleich

Der Vergleich zwischen der Triumph Tiger 1200 XCA und der Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ist für viele Motorradfreunde von großem Interesse. Beide Modelle stehen für unterschiedliche Motorradkulturen und Fahrstile. Während die Tiger 1200 XCA als Adventure-Bike konzipiert ist, steht die Electra Glide für das klassische Touring-Erlebnis. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Motorrad für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Die Triumph Tiger 1200 XCA besticht durch ihr modernes und robustes Design. Sie ist auf Abenteuer und Offroad-Touren ausgelegt, was sich in der hohen Sitzposition und der breiten Lenkergeometrie widerspiegelt. Die Ergonomie ist auf lange Touren ausgelegt, wobei der Fahrer eine aufrechte Sitzposition einnimmt, die auch auf unebenen Strecken Komfort bietet.

Im Gegensatz dazu hat die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ein klassisches, nostalgisches Design, das die Tradition amerikanischer Touringmotorräder verkörpert. Die tiefere Sitzposition und das breite, gepolsterte Sitzkissen sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, ideal für lange Autobahnfahrten. Die Verkleidung und der Windschutz sind ebenfalls auf maximalen Komfort ausgelegt.

Motor und Leistung

Die Tiger 1200 XCA ist mit einem leistungsstarken 1200 ccm Triple-Motor ausgestattet, der eine agile Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit ermöglicht. Dieses Motorrad ist ideal für Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Die Leistungsentfaltung ist linear und bietet ein sportliches Fahrgefühl.

Die Electra Glide hingegen wird von einem klassischen V-Twin-Motor angetrieben, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Dies ermöglicht ein entspanntes Fahren, vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die Leistung reicht für lange Touren, ist aber nicht so agil wie die der Tiger 1200 XCA. Hier zeigt sich die Stärke der Electra Glide in Stabilität und Komfort auf langen Strecken.

Ausstattung und Technik

Die Triumph Tiger 1200 XCA bietet in Sachen Ausstattung eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches ABS-System. Diese Features machen das Fahren sicherer und anpassungsfähiger an unterschiedliche Bedingungen, was für Abenteuerfahrer ein großer Vorteil ist.

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic punktet hingegen mit einem umfangreichen Infotainment-System, das Musik, Navigation und Kommunikationsmöglichkeiten integriert. Die Ausstattung ist auf Komfort und Bequemlichkeit ausgelegt, was sie ideal für lange Touren macht. Allerdings könnte die Technik von manchen Fahrern als weniger intuitiv empfunden werden.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Tiger 1200 XCA ist sportlich und agil. Es lässt sich sowohl auf kurvigen Straßen als auch im Gelände leicht manövrieren. Die Federung ist so ausgelegt, dass Unebenheiten gut abgefedert werden, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuerfahrer macht.

Die Electra Glide bietet ein ruhigeres Fahrverhalten, das auf Stabilität und Komfort ausgelegt ist. Es ist ideal für lange Autobahnfahrten, bei denen der Fahrer die Landschaft genießen kann, ohne sich um die Straßenverhältnisse kümmern zu müssen. Allerdings ist das Handling nicht ganz so agil wie bei der Tiger, was sich in engen Kurven bemerkbar macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Triumph Tiger 1200 XCA als auch die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ihre Stärken und Schwächen haben. Die Tiger 1200 XCA ist perfekt für den abenteuerlustigen Fahrer, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein möchte. Mit ihrem modernen Design und ihrer agilen Leistung ist sie ein hervorragendes Motorrad für alle, die das Abenteuer suchen.

Die Electra Glide hingegen ist die beste Wahl für alle, die lange, entspannte Touren auf der Autobahn bevorzugen. Ihr klassisches Design und die komfortable Ausstattung machen sie zum idealen Begleiter für lange Touren. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer Abenteuer und Vielseitigkeit sucht, kommt mit der Tiger 1200 XCA auf seine Kosten, während die Electra Glide für den klassischen Tourenfahrer die richtige Wahl ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙