Triumph
Tiger 800 XCA
Honda
CB 1100 EX
UVP | 15.050 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2020 |
UVP | 13.075 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- Komfort
- Platzangebot
- Ausstattung
- Verarbeitung
- Geländetauglichkeit
- Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
- Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
- Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
- gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
- Kein Plastik!
- Ist sie nicht wunderschön?!
- geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
- beim Blinken erwischt man oft die Hupe
- schwer
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.215 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.390 | mm |
Gewicht | 255 | kg |
Radstand | 1.490 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.490 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 799 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 74 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | O-Ring-Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 1.140 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 74 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 9.300 U/Min | |
Drehmoment | 79 NM bei 7.850 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 400 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 91 NM bei 5.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 317 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung hinten | WP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinger | |
Reifen vorne | 90/90 21 Zoll | |
Reifen hinten | 150/70 17 Zoll |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Federung vorne | Telegabel 41 mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | ZR | |
Reifen hinten | ZR |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 256 mm) |
Fazit - so schön können Motorräder sein
Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!
MotorradTest.de auf YouTube
Triumph Tiger 800 XCA vs. Honda CB 1100 EX - Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Triumph Tiger 800 XCA und die Honda CB 1100 EX unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.
Design und Ergonomie
Die Triumph Tiger 800 XCA präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit markantem Design, das sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für lange Touren geeignet ist. Der hohe Lenker und die bequeme Sitzposition sorgen für eine hervorragende Ergonomie, die auch auf langen Touren nicht ermüdet.
Klassischen Charme versprüht dagegen die Honda CB 1100 EX. Mit ihrem Retro-Design und den eleganten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Auch die Sitzposition ist angenehm, könnte aber auf längeren Strecken etwas weniger bequem sein als bei der Tiger 800 XCA.
Motor und Leistung
Die Tiger 800 XCA ist mit einem kraftvollen 800 ccm Triple-Motor ausgestattet, der eine agile Beschleunigung und ein hohes Drehmoment bietet. Das macht sie ideal für Abenteuertouren und anspruchsvolle Strecken. Die Leistung ist jederzeit abrufbar, was das Fahren in verschiedenen Situationen erleichtert.
Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf einen klassischen 1100-cm³-Vierzylindermotor, der ein sanftes und gleichmäßiges Fahrverhalten bietet. Die Leistung ist zwar nicht so spritzig wie bei der Tiger, dafür überzeugt die CB 1100 EX mit einem angenehmen Fahrgefühl und einer hohen Laufruhe, die besonders auf der Landstraße geschätzt wird.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung hat die Triumph Tiger 800 XCA die Nase vorn. Sie verfügt über zahlreiche moderne Features wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches ABS-System. Diese technischen Raffinessen machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler.
Die Honda CB 1100 EX bietet zwar weniger technischen Schnickschnack, punktet dafür aber mit solider Verarbeitung und einem klassischen Cockpit, das einfach zu bedienen ist. Für Puristen, die Motorradfahren in seiner reinsten Form erleben wollen, könnte das ein entscheidender Vorteil sein.
Fahrverhalten und Handling
Die Tiger 800 XCA ist bekannt für ihr hervorragendes Handling, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet auch in anspruchsvollen Situationen ein hohes Maß an Stabilität. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht.
Die Honda CB 1100 EX hingegen bietet ein klassisches Fahrverhalten, das sich besonders für entspannte Touren eignet. Die Federung ist etwas straffer, was auf kurvigen Strecken für ein sportlicheres Fahrgefühl sorgt. Auf längeren Strecken könnte dies jedoch als weniger komfortabel empfunden werden.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Tiger 800 XCA aufgrund ihrer umfangreichen Ausstattung tendenziell etwas teurer ist. Dafür bietet die Honda CB 1100 EX ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design und solide Leistung legen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Triumph Tiger 800 XCA als auch die Honda CB 1100 EX ihre Vorzüge haben. Die Tiger 800 XCA ist ideal für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Mit moderner Technik und komfortabler Ergonomie ist sie perfekt für lange Touren und anspruchsvolle Fahrten.
Die Honda CB 1100 EX hingegen spricht Liebhaber klassischer Motorräder an, die Wert auf zeitloses Design und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie ist ideal für gemütliche Ausfahrten und bietet ein authentisches Fahrerlebnis. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten Fahrspaß pur und sorgen mit Sicherheit für viele unvergessliche Momente auf der Straße.