Triumph

Triumph
Tiger 800 XCA

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 15.050 €
Baujahr von 2015 bis 2020
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Die Mitte, mal ganz anders
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Komfort
  • Platzangebot
  • Ausstattung
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Geländetauglichkeit
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.545mm
Länge2.215mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.390mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum799ccm
Hub62mm
Bohrung74mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 9.300 U/Min
Drehmoment79 NM bei 7.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Tiger 800 XCA vs. Honda NTV 650 Revere - Abenteuer-Motorräder im Vergleich

Wenn es um die Wahl des perfekten Motorrads für Abenteuer und Touren geht, stehen die Triumph Tiger 800 XCA und die Honda NTV 650 Revere ganz oben auf der Liste. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Triumph Tiger 800 XCA besticht durch ihr robustes und modernes Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Die hohe Sitzposition und das breite Cockpit bieten eine hervorragende Übersicht und Kontrolle. Im Gegensatz dazu hat die Honda NTV 650 Revere ein klassisches, zeitloses Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Die Sitzhöhe ist etwas niedriger, was sie für kleinere Fahrer zugänglicher macht. Beide Motorräder bieten eine bequeme Sitzposition, wobei die Tiger 800 XCA besser für längere Touren geeignet ist, während die NTV 650 Revere ideal für den Stadtverkehr ist.

Motor und Leistung

Die Triumph Tiger 800 XCA ist mit einem kraftvollen 800cc-Dreizylindermotor ausgestattet, der beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Das macht sie besonders geeignet für Offroad-Abenteuer und lange Autobahnfahrten. Die Honda NTV 650 Revere wiederum hat einen 650ccm-V2-Motor, der für eine sanfte Leistungsentfaltung und ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Während die Tiger 800 XCA in Sachen Leistung und Beschleunigung überlegen ist, bietet die NTV 650 Revere eine zuverlässige und gleichmäßige Leistung, die ideal für den täglichen Gebrauch ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Triumph Tiger 800 XCA ist sportlich und agil, was sie zu einem hervorragenden Begleiter auf kurvigen Straßen und im Gelände macht. Die Federung ist einstellbar und bietet sowohl Komfort als auch Kontrolle. Die Honda NTV 650 Revere hingegen hat ein sanfteres Fahrverhalten, das sich gut für entspannte Fahrten eignet. Sie ist stabil und gutmütig, was sie zu einem idealen Motorrad für Anfänger macht. Während die Tiger 800 XCA für Abenteuer und Offroad-Fahrten konzipiert ist, eignet sich die NTV 650 Revere besser für den Stadtverkehr und kürzere Touren.

Ausstattung und Technik

Die Triumph Tiger 800 XCA ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Sicherheitsfunktionen. Diese Ausstattung macht sie zu einem der technologisch fortschrittlichsten Motorräder ihrer Klasse. Die Honda NTV 650 Revere bietet weniger technische Spielereien, punktet dafür aber mit Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik legen, ist die Tiger 800 XCA die bessere Wahl, während die NTV 650 Revere für diejenigen geeignet ist, die ein einfaches und bewährtes Motorrad suchen.

Kosten und Wartung

Kostenmäßig liegt die Triumph Tiger 800 XCA in einer höheren Preisklasse, was durch die umfangreiche Ausstattung und Leistung gerechtfertigt ist. Die Honda NTV 650 Revere ist günstiger in der Anschaffung und hat auch niedrigere Unterhaltskosten, was sie zu einer attraktiven Option für Budgetbewusste macht. Wer Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, findet in der NTV 650 Revere ein solides Motorrad.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Triumph Tiger 800 XCA als auch die Honda NTV 650 Revere ihre Vorzüge haben. Die Tiger 800 XCA ist ideal für Abenteuerlustige, die ein leistungsstarkes und technologisch fortschrittliches Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und einfach zu handhabendes Motorrad für den Alltag suchen. Mit ihrem laufruhigen Motor und dem stabilen Fahrverhalten ist sie ideal für Stadtfahrten und kürzere Touren. Sie punktet mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich besonders für Einsteiger und Budgetbewusste.

Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer Abenteuer und Technik sucht, wird mit der Triumph Tiger 800 XCA glücklich, während die Honda NTV 650 Revere die richtige Wahl für entspanntes Fahren und Alltagstauglichkeit ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙