Triumph

Triumph
Tiger 900 Rally Pro

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 16.395 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Grace, Pace and Style
Weiter zum Testbericht
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Materialgüte
  • Komfort
  • Alltagstauglicher Motor
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht228kg
Radstand1.556mm
Länge2.220mm
Radstand1.556mm
Sitzhöhe: 860-880 mm
Höhe1.410mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-BauartDreizylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum888ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung108 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment90 NM bei 6.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen, verschraubter Heckrahmen
Federung vorne45 mm Showa Upside-Down-Gabel, manuell einstellbare Vorspannung, Zug- und Druckstufendämpfung (Federweg 240)mm
Federung hintenShowa Zentralfederbein, manuell einstellbare Vorspannung und Zugstufendämpfung (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R17
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneBrembo Stylema 4-Kolben-Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Tiger 900 Rally Pro vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Fahrerinnen und Fahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Triumph Tiger 900 Rally Pro und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Sie ist für abenteuerliche Fahrten konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die sowohl für lange Strecken als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Im Vergleich dazu hat die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ein klassisches Touring-Design, das Komfort und Stil vereint. Die tiefere Sitzposition und die breiten Armaturen sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, besonders auf langen Touren.

Motor und Leistung

Die Tiger 900 Rally Pro ist mit einem leistungsstarken Dreizylindermotor ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung und den hohen Drehmomentverlauf bekannt ist. Damit ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Die Electra Glide bietet dagegen einen V-Twin-Motor, der für seine gleichmäßige Leistung und den charakteristischen Harley-Sound geschätzt wird. Während die Tiger mehr Sportlichkeit bietet, punktet die Electra Glide mit ihrem kraftvollen und ruhigen Fahrverhalten auf langen Strecken.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Triumph Tiger 900 Rally Pro eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine hervorragende Traktionskontrolle. Diese Eigenschaften machen das Fahren sicherer und angenehmer, insbesondere bei wechselnden Bedingungen. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic wiederum ist mit einem umfangreichen Infotainment-System ausgestattet, das Musik, Navigation und Kommunikationsmöglichkeiten bietet. Das macht sie zur idealen Wahl für Langstreckenfahrer, die Wert auf Unterhaltung und Konnektivität legen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Tiger 900 Rally Pro ist sportlich und dynamisch. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet ein agiles Handling, das sowohl auf kurvigen Straßen als auch im Gelände überzeugt. Die Federung ist so ausgelegt, dass Stöße gut absorbiert werden, was für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt. Im Gegensatz dazu ist die Electra Glide auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Sie bietet ein ruhiges Fahrverhalten, ideal für lange Touren, kann aber in engen Kurven etwas schwerfälliger wirken.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die Tiger 900 Rally Pro tendenziell etwas günstiger ist. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Abenteuer als auch für den Alltag geeignet ist, bietet die Tiger ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Electra Glide hingegen ist eine Investition in Komfort und Stil, vor allem für diejenigen, die häufig lange Strecken zurücklegen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro und der Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die Tiger 900 Rally Pro ist ideal für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrem agilen Handling und moderner Technik ist sie die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen.

Die Electra Glide Ultra Classic hingegen ist ideal für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort, Stil und moderne Infotainment-Technologie legen. Sie bietet ein entspanntes Fahrgefühl und ist perfekt für ausgedehnte Touren. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht - Abenteuer und Sportlichkeit oder Komfort und Stil für lange Reisen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙