Triumph

Triumph
Tiger 900 Rally Pro

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

UVP 16.395 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Grace, Pace and Style
Weiter zum Testbericht
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Materialgüte
  • Komfort
  • Alltagstauglicher Motor
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos

Abmessungen & Gewicht

Gewicht228kg
Radstand1.556mm
Länge2.220mm
Radstand1.556mm
Sitzhöhe: 860-880 mm
Höhe1.410mm
Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartDreizylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum888ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung108 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment90 NM bei 6.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen, verschraubter Heckrahmen
Federung vorne45 mm Showa Upside-Down-Gabel, manuell einstellbare Vorspannung, Zug- und Druckstufendämpfung (Federweg 240)mm
Federung hintenShowa Zentralfederbein, manuell einstellbare Vorspannung und Zugstufendämpfung (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneBrembo Stylema 4-Kolben-Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Tiger 900 Rally Pro vs. Harley-Davidson Nightster - Die besten Motorräder im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die Triumph Tiger 900 Rally Pro und die Harley-Davidson Nightster zwei Modelle, die in unterschiedlichen Kategorien glänzen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werfen wir einen genaueren Blick auf die beiden Motorräder und helfen dabei, die richtige Wahl zu treffen.

Design und Stil

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro präsentiert sich als robustes Adventure Bike, das für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert ist. Ihr markantes Design und die hohe Sitzposition vermitteln ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Auf der anderen Seite steht die Harley-Davidson Nightster, die mit ihrem klassischen Cruiser-Design und den geschwungenen Linien sofort ins Auge fällt. Die Nightster versprüht einen nostalgischen Charme, der viele Motorradliebhaber anspricht.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die Tiger 900 Rally Pro einen kraftvollen Motor, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Ihr agiles Handling und die hervorragende Federung machen sie zum idealen Begleiter für Abenteuerlustige. Die Nightster dagegen hat einen charakteristischen V2-Motor, der ein einzigartiges Fahrgefühl vermittelt. Ihre Leistung ist für entspanntes Fahren in der Stadt und auf der Landstraße optimiert, was sie zur perfekten Wahl für Cruiser-Fans macht.

Komfort und Ergonomie

Die Ergonomie der Tiger 900 Rally Pro ist auf lange Fahrten ausgelegt. Der breite Sattel und die aufrechte Sitzposition sorgen dafür, dass auch längere Touren angenehm bleiben. Zudem sind die Bedienelemente intuitiv angeordnet, was die Handhabung erleichtert. Die Nightster hingegen bietet eine tiefere Sitzposition und eine entspannte Fahrhaltung, die ideal für kurze Ausflüge und Stadtfahrten ist. Zu beachten ist allerdings, dass die Sitzhöhe für einige Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen könnte.

Ausstattung und Technik

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Sicherheitsfunktionen. Diese Merkmale machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer. Die Harley-Davidson Nightster hingegen setzt auf ein einfacheres, aber dennoch effektives Cockpit. Hier steht mehr das Fahrgefühl als die Technik im Vordergrund, was für viele Fahrerinnen und Fahrer ein großer Pluspunkt ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder haben ihren Preis, wobei die Tiger 900 Rally Pro tendenziell etwas teurer ist. Dem steht eine umfangreiche Ausstattung und Geländetauglichkeit gegenüber. Die Nightster bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis suchen, ohne viel Geld auszugeben.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro und der Harley-Davidson Nightster hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die Tiger 900 Rally Pro ist ideal für Abenteurer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrer modernen Technik und dem hohen Komfort ist sie perfekt für lange Touren. Die Harley-Davidson Nightster wiederum spricht Cruiser-Liebhaber an, die den nostalgischen Charme und das entspannte Fahrgefühl schätzen. Sie ist ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Letztlich ist es wichtig, die eigenen Prioritäten zu kennen und das Motorrad zu wählen, das am besten zum eigenen Fahrstil passt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙