Triumph

Triumph
Tiger 900 Rally Pro

Honda

Honda
CB 500 X

UVP 16.395 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 7.680 €
Baujahr von 2021 bis 2023
Grace, Pace and Style
Weiter zum Testbericht
Günstige A2 Reise-Enduro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Materialgüte
  • Komfort
  • Alltagstauglicher Motor
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • leicht und wendig
  • geringer Verbrauch, große Reichweite
  • günstig in Anschaffung Unterhalt
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
  • Einzelscheibe vorne greift etwas spät

Abmessungen & Gewicht

Gewicht228kg
Radstand1.556mm
Länge2.220mm
Radstand1.556mm
Sitzhöhe: 860-880 mm
Höhe1.410mm
Gewicht197kg
Radstand1.445mm
Länge2.155mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 810-834 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartDreizylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum888ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung108 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment90 NM bei 6.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen, verschraubter Heckrahmen
Federung vorne45 mm Showa Upside-Down-Gabel, manuell einstellbare Vorspannung, Zug- und Druckstufendämpfung (Federweg 240)mm
Federung hintenShowa Zentralfederbein, manuell einstellbare Vorspannung und Zugstufendämpfung (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R17
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 136)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneBrembo Stylema 4-Kolben-Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Vergleich der Triumph Tiger 900 Rally Pro und der Honda CB 500 X

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben. Heute treten die Triumph Tiger 900 Rally Pro und die Honda CB 500 X gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer interessant machen.

Design und Ergonomie

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design. Sie ist für den Offroad-Einsatz konzipiert und bietet eine hohe Sitzposition, die eine gute Sicht auf Straße und Gelände ermöglicht. Die Ergonomie ist auf lange Strecken ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für Tourenfahrer macht.

Im Gegensatz dazu hat die Honda CB 500 X ein sportlicheres und kompakteres Design. Sie ist leichter und wendiger, was sie besonders für Stadtfahrten und kurze Ausflüge attraktiv macht. Auch die Sitzhöhe ist moderat, was sie einer breiteren Zielgruppe zugänglich macht.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Triumph Tiger 900 Rally Pro klar die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Dreizylindermotor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das macht sie ideal für längere Touren und anspruchsvolle Offroad-Strecken.

Die Honda CB 500 X hingegen ist mit einem Zweizylinder-Motor ausgestattet, der für seine Effizienz bekannt ist. Sie bietet eine sanfte und gleichmäßige Leistung, die perfekt für den Stadtverkehr und kurze Strecken geeignet ist. Allerdings kann sie in Sachen Topspeed und Beschleunigung nicht mit der Tiger 900 mithalten.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Triumph Tiger 900 Rally Pro ist beeindruckend. Sie bietet sowohl auf der Straße als auch im Gelände ein stabiles und komfortables Fahrverhalten. Die Federung ist auf Geländebedingungen abgestimmt, was bedeutet, dass sie Unebenheiten gut absorbiert und ein hohes Maß an Kontrolle bietet.

Die Honda CB 500 X hingegen punktet mit ihrem agilen Handling. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für enge Kurven und Stadtfahrten macht. Allerdings ist das Fahrwerk eher auf die Straße ausgelegt, was dazu führt, dass sie im Gelände nicht ganz so gut zurechtkommt wie die Tiger 900.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Triumph Tiger 900 Rally Pro eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Sicherheitsfunktionen. Diese Eigenschaften machen sie zu einem sehr attraktiven Motorrad für Technikliebhaber.

Die Honda CB 500 X bietet auch einige moderne Annehmlichkeiten, aber in einem einfacheren Paket. Sie hat ein analoges Display und weniger Fahrmodi, was sie zu einer weniger komplexen, aber dennoch benutzerfreundlichen Option macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich gesehen liegt die Triumph Tiger 900 Rally Pro in einer höheren Kategorie, was sie zu einer Investition macht. Die gebotene Leistung und die umfangreiche Ausstattung rechtfertigen jedoch für viele Fahrerinnen und Fahrer den Preis.

Die Honda CB 500 X hingegen ist eine preisgünstigere Option, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Sie ist ideal für Einsteiger und Fahrer, die ein zuverlässiges Motorrad für den täglichen Gebrauch suchen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrer starken Leistung, komfortablen Ergonomie und modernen Ausstattung bietet sie ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

Die Honda CB 500 X hingegen ist ideal für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen. Sie bietet eine hervorragende Effizienz und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie für viele zu einer attraktiven Option macht.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob Abenteuer oder Stadtverkehr, beide Motorräder haben viel zu bieten und werden sicher viel Freude bereiten.

Honda CB 500 X

An unhandled error has occurred. Reload 🗙