Triumph

Triumph
Tiger 900 Rally Pro

Honda

Honda
CMX 500 Rebel

UVP 16.395 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 6.750 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
Grace, Pace and Style
Weiter zum Testbericht
Der sanfte Rebel
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Materialgüte
  • Komfort
  • Alltagstauglicher Motor
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • Fahrkomfort
  • Preis
  • Bedienung
  • Cruisen
Kontra:
  • Nicht sportlich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht228kg
Radstand1.556mm
Länge2.220mm
Radstand1.556mm
Sitzhöhe: 860-880 mm
Höhe1.410mm
Gewicht190kg
Radstand1.490mm
Länge2.190mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-BauartDreizylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum888ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung108 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment90 NM bei 6.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km
Leistung46 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite303km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen, verschraubter Heckrahmen
Federung vorne45 mm Showa Upside-Down-Gabel, manuell einstellbare Vorspannung, Zug- und Druckstufendämpfung (Federweg 240)mm
Federung hintenShowa Zentralfederbein, manuell einstellbare Vorspannung und Zugstufendämpfung (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R17
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneBrembo Stylema 4-Kolben-Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 295 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit 

Also: Daumen hoch, oder nicht? Ganz klar, Daumen hoch. Selten kann man mal ein Motorrad fahren, was vielleicht den persönlichen Geschmack nicht trifft und schon gar nicht den Fahrstil – das aber trotzdem Sympathiepunkte ohne Ende einfährt.

Dazu ist es eine Honda, will sagen: Hohe Qualität ist gewährleistet, einfache Bedienung wie schon erwähnt auch. Verhindert vielleicht der Preis den Kauf? Nein, 6075 Euro Neupreis sind es, den ganzen Spaß gibt es also für kleines Geld.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.075€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.900€
  • Baujahre: seit 2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: grau, mattgrau, schwarz, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Tiger 900 Rally Pro vs. Honda CMX 500 Rebel: Ein umfassender Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile. In diesem Vergleich stehen sich die Triumph Tiger 900 Rally Pro und die Honda CMX 500 Rebel gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit markantem Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die hohe Sitzposition und die breite Lenkergeometrie sorgen für hervorragende Kontrolle und Übersicht. Im Gegensatz dazu ist die Honda CMX 500 Rebel als Cruiser mit tiefem Schwerpunkt und entspannter Sitzposition konzipiert. Das macht sie ideal für entspanntes Fahren in der Stadt oder auf Landstraßen.

Motor und Leistung

Die Tiger 900 Rally Pro ist mit einem kraftvollen 888-cm³-Dreizylindermotor ausgestattet, der für seine Durchzugskraft und Flexibilität bekannt ist. Sie bietet eine beeindruckende Leistung, die sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Die Honda CMX 500 Rebel wiederum ist mit einem 471 ccm Paralleltwin ausgestattet, der für seine sanfte Leistungsentfaltung und Sparsamkeit geschätzt wird. Während die Tiger 900 Rally Pro mehr Leistung und Drehmoment bietet, punktet die Rebel mit einfacherem Handling und niedrigerer Einstiegshöhe.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten spielt die Triumph Tiger 900 Rally Pro ihre Stärken vor allem auf unbefestigten Wegen aus. Ihr Fahrwerk ist auf Abenteuerfahrten ausgelegt und bietet eine hervorragende Federung und Stabilität. Die Honda CMX 500 Rebel wiederum ist für den Einsatz in der Stadt optimiert. Sie lässt sich leicht manövrieren und ist ideal für enge Straßen und den Stadtverkehr. Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge, je nachdem, wohin die Reise geht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Tiger 900 Rally Pro die Nase vorn. Sie ist mit modernen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und umfangreicher Elektronik ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Auch die Honda CMX 500 Rebel bietet einige nützliche Funktionen, allerdings in einem einfacheren Format. Sie ist eher auf das Wesentliche reduziert, was sie für Einsteiger attraktiv macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro ist in der Regel teurer als die Honda CMX 500 Rebel, was sich in der Ausstattung und den Leistungsdaten widerspiegelt. Dafür bietet die Rebel ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahranfänger oder diejenigen, die ein zuverlässiges und einfach zu handhabendes Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro und der Honda CMX 500 Rebel stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Die Tiger 900 Rally Pro ist ideal für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Sie bietet hohe Leistung, umfangreiche Ausstattung und ein robustes Design. Auf der anderen Seite ist die Honda CMX 500 Rebel perfekt für Einsteiger oder Stadtfahrer, die ein einfach zu handhabendes und wirtschaftliches Motorrad suchen. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Art von Tour und Abenteuer geplant ist. Beide Motorräder haben ihren eigenen Reiz und können je nach persönlichen Vorlieben viel Spaß machen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙