Triumph

Triumph
Tiger 900 Rally Pro

Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 801

UVP 16.395 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 10.499 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Grace, Pace and Style
Weiter zum Testbericht
Was kann der neue, schwarze Pfeil aus Schweden?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Materialgüte
  • Komfort
  • Alltagstauglicher Motor
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • eigenständige Optik
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • leichte Maschine, agiles Handling
  • umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
  • einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
  • Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
Kontra:
  • Sozius sitzt so lala
  • nur eine Farbe
  • Sound könnte strammer sein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht228kg
Radstand1.556mm
Länge2.220mm
Radstand1.556mm
Sitzhöhe: 860-880 mm
Höhe1.410mm
Gewicht191kg
Radstand1.475mm
Länge2.091mm
Radstand1.475mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.133mm

Motor

Motor-BauartDreizylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum888ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartReihentwin
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung108 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment90 NM bei 6.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km
Leistung105 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen, verschraubter Heckrahmen
Federung vorne45 mm Showa Upside-Down-Gabel, manuell einstellbare Vorspannung, Zug- und Druckstufendämpfung (Federweg 240)mm
Federung hintenShowa Zentralfederbein, manuell einstellbare Vorspannung und Zugstufendämpfung (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneWP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 17
Reifen hinten180/55 R 17

Bremsen

Bremsen vorneBrembo Stylema 4-Kolben-Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!
 
Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.899€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Tiger 900 Rally Pro vs. Husqvarna Svartpilen 801 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des richtigen Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die perfekte Balance zwischen Leistung, Komfort und Stil zu finden. In diesem Vergleich nehmen wir die Triumph Tiger 900 Rally Pro und die Husqvarna Svartpilen 801 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie vor allem auf unbefestigten Straßen eine hervorragende Kontrolle. Die Verkleidung schützt den Fahrer gut vor Wind und Wetter, was sie ideal für lange Touren macht.Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Svartpilen 801 als sportliches Naked Bike mit einem minimalistischen und modernen Look. Ihre niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie wendig und agil, perfekt für die Stadt und kurvenreiche Strecken. Der Retro-Charme der Svartpilen spricht viele Bikerinnen und Biker an, die einen Hauch Nostalgie suchen.

Performance und Handling

In Sachen Performance hat die Tiger 900 Rally Pro klar die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Dreizylindermotor bietet sie ein beeindruckendes Drehmoment und eine hohe Leistung, die sich sowohl auf der Straße als auch im Gelände bemerkbar macht. Die Federung ist auf die Bewältigung schwieriger Strecken ausgelegt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Abenteuertouren macht.

Die Svartpilen 801 hingegen punktet mit Agilität und sportlichem Fahrverhalten. Der Zweizylindermotor liefert eine spritzige Leistung, die perfekt für die Stadt und kurvenreiche Landstraßen geeignet ist. Das direkte Ansprechverhalten des Fahrwerks sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis, auch wenn sie nicht die Geländetauglichkeit der Tiger bietet.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bietet die Tiger 900 Rally Pro eine Vielzahl moderner Technologien. Dazu gehören verschiedene Fahrmodi, ein TFT-Display und ein umfangreiches Paket an Sicherheitsfunktionen. Diese Features machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern vor allem auf langen Strecken auch komfortabler.

Die Husqvarna Svartpilen 801 hingegen setzt auf ein minimalistisches Konzept. Sie bietet weniger elektronischen Schnickschnack, überzeugt aber mit einem übersichtlichen und intuitiven Cockpit. Die Konzentration auf das Wesentliche spricht viele Fahrerinnen und Fahrer an, die das pure Fahrgefühl schätzen und auf unnötigen Schnickschnack verzichten wollen.

Preise und Zielgruppe

Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Tiger 900 Rally Pro tendenziell etwas teurer ist, was sich durch die umfangreiche Ausstattung und die Geländetauglichkeit rechtfertigen lässt. Die Svartpilen 801 ist eine attraktive Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stylisches und agiles Motorrad für den Alltag suchen, ohne dabei auf Leistung verzichten zu wollen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro und der Husqvarna Svartpilen 801 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Tiger ist ideal für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Sie bietet Komfort, Leistung und eine Vielzahl moderner Technologien, die das Fahren zu einem Erlebnis machen.

Die Svartpilen hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und agiles Motorrad für den täglichen Gebrauch suchen. Ihr minimalistisches Design und ihre hervorragende Wendigkeit machen sie zur perfekten Wahl für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht - Abenteuer oder urbaner Fahrspaß.
An unhandled error has occurred. Reload 🗙