Triumph

Triumph
Tiger 900 Rally Pro

Indian

Indian
Scout Bobber

UVP 16.395 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 15.890 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
Grace, Pace and Style
Weiter zum Testbericht
Maximal reduziert
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Materialgüte
  • Komfort
  • Alltagstauglicher Motor
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • 1. der Motor!
  • 2. der Motor!
  • 3. der Motor!
  • 4. der Motor!
  • 5 ...
Kontra:
  • Stößige Hinterradfederung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht228kg
Radstand1.556mm
Länge2.220mm
Radstand1.556mm
Sitzhöhe: 860-880 mm
Höhe1.410mm
Gewicht261kg
Sitzhöhe: 649 mm

Motor

Motor-BauartDreizylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum888ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Hubraum1.133ccm

Fahrleistungen

Leistung108 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment90 NM bei 6.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km
Leistung95 PS

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen, verschraubter Heckrahmen
Federung vorne45 mm Showa Upside-Down-Gabel, manuell einstellbare Vorspannung, Zug- und Druckstufendämpfung (Federweg 240)mm
Federung hintenShowa Zentralfederbein, manuell einstellbare Vorspannung und Zugstufendämpfung (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R17

Bremsen

Bremsen vorneBrembo Stylema 4-Kolben-Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Tiger 900 Rally Pro vs. Indian Scout Bobber - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die Triumph Tiger 900 Rally Pro und die Indian Scout Bobber zwei Modelle, die in unterschiedlichen Kategorien glänzen. Während die Tiger 900 Rally Pro auf Abenteuer und Offroad ausgelegt ist, bietet die Scout Bobber ein klassisches Cruiserlebnis. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro besticht durch ihr robustes und modernes Design, das sowohl für den Offroad-Einsatz als auch für lange Touren geeignet ist. Mit ihrem hohen Windschild und der aufrechten Sitzposition bietet sie Komfort in jedem Gelände. Im Gegensatz dazu steht die Indian Scout Bobber, deren klassisches, minimalistisches Design die Blicke auf sich zieht. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.

Fahrverhalten und Leistung

Die Tiger 900 Rally Pro zeigt ihre Stärken beim Fahrverhalten im Gelände. Mit ihrem kraftvollen Motor und der fortschrittlichen Federung meistert sie auch anspruchsvolle Strecken mühelos. Dafür punktet die Scout Bobber mit ihrem kraftvollen V2-Motor, der ein direktes und dynamisches Fahrgefühl vermittelt. Während die Tiger 900 Rally Pro für Abenteuerlustige gedacht ist, bietet die Scout Bobber entspanntes Cruisen auf der Straße.

Technologie und Ausstattung

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Sicherheitsfeatures. Diese Eigenschaften machen sie zu einem vielseitigen Begleiter für jedes Abenteuer. Die Indian Scout Bobber hingegen setzt auf Einfachheit und bietet eine intuitive Bedienung ohne überflüssige Elektronik. Das spricht Motorradfahrer an, die das puristische Fahrerlebnis schätzen.

Komfort auf langen Strecken

Für lange Touren ist die Tiger 900 Rally Pro die bessere Wahl. Ihre ergonomische Sitzposition und die Möglichkeit, die Windschutzscheibe zu verstellen, sorgen auch auf langen Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Scout Bobber hingegen ist eher für Kurzstrecken und Stadtfahrten konzipiert. Die Sitzposition ist bequem, könnte aber auf längeren Strecken weniger komfortabel sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislichtig liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Tiger 900 Rally Pro durch ihre umfangreiche Ausstattung und Vielseitigkeit ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Abenteuerfahrer bietet. Die Scout Bobber hingegen ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein stilvolles und unkompliziertes Cruiserlebnis suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Triumph Tiger 900 Rally Pro und der Indian Scout Bobber stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Tiger 900 Rally Pro ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Abenteuer und Geländefahrten lieben. Sie bietet hervorragende Leistung, Komfort und moderne Technologie, die sie zu einem vielseitigen Motorrad machen. Auf der anderen Seite ist die Indian Scout Bobber perfekt für diejenigen, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis suchen. Mit ihrem ansprechenden Design und dem entspannten Fahrverhalten ist sie ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welchen Fahrstil und welches Fahrerlebnis man bevorzugt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙