Triumph

Triumph
Tiger 900 Rally Pro

Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

UVP 16.395 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Grace, Pace and Style
Weiter zum Testbericht
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Materialgüte
  • Komfort
  • Alltagstauglicher Motor
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht228kg
Radstand1.556mm
Länge2.220mm
Radstand1.556mm
Sitzhöhe: 860-880 mm
Höhe1.410mm
Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm

Motor

Motor-BauartDreizylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum888ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung108 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment90 NM bei 6.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km
Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen, verschraubter Heckrahmen
Federung vorne45 mm Showa Upside-Down-Gabel, manuell einstellbare Vorspannung, Zug- und Druckstufendämpfung (Federweg 240)mm
Federung hintenShowa Zentralfederbein, manuell einstellbare Vorspannung und Zugstufendämpfung (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H

Bremsen

Bremsen vorneBrembo Stylema 4-Kolben-Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Tiger 900 Rally Pro vs. Suzuki V-Strom 800 DE: Der ultimative Vergleich

Wenn es um Adventure-Bikes geht, stehen die Triumph Tiger 900 Rally Pro und die Suzuki V-Strom 800 DE ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und Vielseitigkeit, haben aber auch ihre eigenen Stärken und Schwächen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Modelle einander gegenüber, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro besticht durch ihr markantes Design und die hohe Verarbeitungsqualität. Die aggressive Frontpartie und die schlanke Silhouette verleihen ihr einen sportlichen Look. Im Vergleich dazu hat die Suzuki V-Strom 800 DE ein etwas klassischeres Design, wirkt aber dennoch modern und ansprechend. Die Ergonomie beider Motorräder ist auf Langstrecken ausgelegt, wobei die Triumph mit einer breiteren Sitzbank und einer größeren Windschutzscheibe für mehr Komfort sorgt.

Motor und Leistung

Der Motor der Tiger 900 Rally Pro ist ein 888 ccm Dreizylinder, der eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment liefert. Das sorgt für eine dynamische Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten, vor allem auf kurvigen Strecken. Die V-Strom 800 DE hingegen hat einen 776 ccm Paralleltwin, der zwar etwas weniger Leistung bietet, dafür aber eine sanfte und gleichmäßige Kraftentfaltung, die ideal für lange Touren ist. Hier zeigt sich, dass die Tiger mehr für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, während die V-Strom eher auf entspanntes Fahren ausgelegt ist.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Tiger 900 Rally Pro ist auf Offroad-Abenteuer ausgelegt und bietet eine hervorragende Federung, die Unebenheiten im Gelände problemlos absorbiert. Auch die Suzuki V-Strom 800 DE hat ein gutes Fahrwerk, das aber mehr auf die Straße ausgerichtet ist. Während die Tiger in schwierigem Gelände glänzt, zeigt die V-Strom ihre Stärken auf asphaltierten Straßen, wo sie Stabilität und Sicherheit bietet.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Triumph Tiger 900 Rally Pro die Nase vorn. Sie kommt mit einem umfangreichen Paket an elektronischen Helfern, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Auch die Suzuki V-Strom 800 DE bietet moderne Technik, allerdings in etwas reduziertem Umfang. Hier könnte man sagen, dass die Tiger eher für Technikliebhaber geeignet ist, während die V-Strom eine einfachere, aber dennoch funktionale Ausstattung bietet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegt die Triumph Tiger 900 Rally Pro eine Klasse höher, was sich in der umfangreicheren Ausstattung und der höheren Leistung widerspiegelt. Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen ist in der Regel günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad für lange Touren suchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Technik und Geländegängigkeit legen. Sie bietet eine hervorragende Kombination aus Komfort und Abenteuer, perfekt für alle, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind.

Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen ist die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Tourenmotorrad suchen. Sie punktet mit sanftem Fahrverhalten und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie ideal für längere Touren macht. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht - sportlich und abenteuerlich oder entspannt und komfortabel.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙