Triumph

Triumph
Tiger 900 Rally Pro

Yamaha

Yamaha
FJR 1300 AE

UVP 16.395 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 20.094 €
Baujahr von 2013 bis 2021
Grace, Pace and Style
Weiter zum Testbericht
Ein Schiff wird kommen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Materialgüte
  • Komfort
  • Alltagstauglicher Motor
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Durchzugskraft
  • Langstreckentauglichkeit
Kontra:
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht228kg
Radstand1.556mm
Länge2.220mm
Radstand1.556mm
Sitzhöhe: 860-880 mm
Höhe1.410mm
Gewicht275kg
Radstand1.545mm
Länge2.230mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.450mm

Motor

Motor-BauartDreizylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum888ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.298ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung108 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment90 NM bei 6.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km
Leistung144 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment134 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt25Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen, verschraubter Heckrahmen
Federung vorne45 mm Showa Upside-Down-Gabel, manuell einstellbare Vorspannung, Zug- und Druckstufendämpfung (Federweg 240)mm
Federung hintenShowa Zentralfederbein, manuell einstellbare Vorspannung und Zugstufendämpfung (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R17
RahmenbauartBrücken

Bremsen

Bremsen vorneBrembo Stylema 4-Kolben-Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Tiger 900 Rally Pro und Yamaha FJR 1300 AE im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, gibt es auf dem Markt viele Möglichkeiten. Zwei Modelle, die oft miteinander verglichen werden, sind die Triumph Tiger 900 Rally Pro und die Yamaha FJR 1300 AE. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie in unterschiedlichen Fahrumgebungen und für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Triumph Tiger 900 Rally Pro besticht durch ihr modernes und robustes Design, das für abenteuerliche Fahrten konzipiert wurde. Mit ihrem hohen Windschild und der aufrechten Sitzposition bietet sie hervorragende Sicht und Komfort auf langen Strecken. Im Vergleich dazu hat die Yamaha FJR 1300 AE ein sportlicheres und eleganteres Design, das eher auf Tourenfahrten ausgelegt ist. Die ergonomische Sitzposition ist ebenfalls komfortabel, aber etwas sportlicher, was für dynamische Fahrten von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die Tiger 900 Rally Pro einen 888 ccm Triple-Motor, der eine agile Beschleunigung und ein hohes Drehmoment liefert. Das macht sie ideal für Offroad-Abenteuer und kurvenreiche Straßen. Die FJR 1300 AE hingegen hat einen 1298 ccm V4-Motor, der für seine gleichmäßige Leistung und hohe Endgeschwindigkeit bekannt ist. Sie eignet sich hervorragend für lange Autobahnfahrten und bietet eine beeindruckende Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.

Technologie und Ausstattung

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Die Tiger 900 Rally Pro bietet ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle, die besonders bei wechselnden Bedingungen nützlich ist. Dafür verfügt die FJR 1300 AE über ein fortschrittliches Navigationssystem und eine elektronische Federung, die den Fahrkomfort auf langen Strecken deutlich erhöht. Hier zeigt sich, dass die Tiger mehr auf Abenteuer und Flexibilität ausgelegt ist, während bei der FJR Komfort und Langstreckenfahrten im Vordergrund stehen.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der Tiger 900 Rally Pro ist dynamisch und agil, was sie besonders für kurvenreiche Strecken und Offroad-Abenteuer geeignet macht. Die hohe Sitzposition und das geringe Gewicht tragen zu einem agilen Handling bei. Im Gegensatz dazu bietet die FJR 1300 AE ein stabileres Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten und auf langen Strecken. Sie ist weniger wendig, dafür aber sehr komfortabel und sicher auf der Autobahn unterwegs.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Triumph Tiger 900 Rally Pro ist ideal für abenteuerlustige Offroad-Fahrer, die Wert auf Agilität und Flexibilität legen. Ihr modernes Design und die fortschrittliche Technologie machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Offroad-Fans.

Die Yamaha FJR 1300 AE hingegen ist perfekt für Langstreckenfahrer, die Komfort und Stabilität auf der Autobahn suchen. Mit ihrem leistungsstarken Motor und der fortschrittlichen Ausstattung ist sie eine hervorragende Wahl für Tourenfahrer, die viel Zeit auf dem Motorrad verbringen möchten.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob Adventure oder Touring, beide Modelle bieten ein hervorragendes Fahrerlebnis und sind in ihrer jeweiligen Klasse führend.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙