Voge

Voge
500AC

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 5.499 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Was kann das chinesische A2 Retro-Nakedbike im Café-Racer Style?
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfaches Handling & Bedienung
  • komfortables Fahrwerk
  • gute Erstbereifung von Pirelli
  • hohe Reichweite
  • TFT-Display mit Reifendruckontrolle
Kontra:
  • Standgeräusch 98 dbA
  • ab 7.000 Umin etwas träge
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht198kg
Länge2.100mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.170mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder-Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung
Hubraum471ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment44 NM bei 7.000 U/Min
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite463km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

Federung vorne41 mm-Upside-Down-Gabel
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten160/60-17
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Nissin ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit

Die Voge 500 AC ist eine gut gemachte Maschine, mit der man sehr schnell vertraut ist und mit der man viel Spaß haben kann. Sie ist äußert zugänglich und eignet sich dank der Sitzgeometrie für viele Fahrergrößen. Das Handling ist einfach und das Rangieren des Bikes geht leicht von der Hand.
 
Die Optik mit dem kurzen Heck dürfte jüngere A2-Aspiranten ansprechen und auch in Sachen Ausstattung und Preis muss sich die Voge 500 AC nicht vor den Konkurrenten verstecken. Man darf gespannt sein, welche anderen Bikes noch von Voge auf Europas Straßen geschickt werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.199 €
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: Grau, Silber

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Voge 500AC vs. Honda NTV 650 Revere - Ein ausführlicher Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Modelle, die um die Gunst der Fahrer buhlen. Zwei interessante Kandidaten sind die Voge 500AC und die Honda NTV 650 Revere. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen und es lohnt sich, einen genaueren Blick auf sie zu werfen.

Design und Ergonomie

Die Voge 500AC besticht durch ihr modernes und ansprechendes Design. Mit klaren Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht ein entspanntes Fahren, ideal für längere Touren. Im Gegensatz dazu hat die Honda NTV 650 Revere ein klassisches Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Die Sitzhöhe ist ebenfalls komfortabel, aber die Ergonomie könnte für größere Fahrer etwas herausfordernd sein.

Leistung und Antrieb

In Sachen Leistung bietet die Voge 500AC einen kräftigen Motor, der für eine sportliche Fahrweise ausgelegt ist. Sie beschleunigt zügig und bietet ein dynamisches Fahrgefühl. Die Honda NTV 650 Revere hingegen hat einen bewährten V2-Motor, der für seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Während die Voge mehr Leistung bietet, punktet die Honda mit einem sanften und gleichmäßigen Antrieb, der sich besonders für entspanntes Fahren eignet.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Voge 500AC ist präzise und agil. Es lässt sich leicht durch Kurven manövrieren und bietet ein sportliches Fahrverhalten. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist etwas schwerfälliger im Handling und dadurch weniger wendig. Trotzdem bietet sie Stabilität und Sicherheit, besonders auf langen Strecken.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort bietet die Voge 500AC einige moderne Features, darunter ein digitales Display und eine bequeme Sitzbank. Die Ausstattung ist durchdacht und bietet alles, was man für eine angenehme Fahrt benötigt. Die Honda NTV 650 Revere hat eine einfachere Ausstattung, die aber für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Die Sitzbank ist bequem, könnte aber für längere Touren etwas mehr Polsterung vertragen.

Wartung und Zuverlässigkeit

Die Voge 500AC hat sich als relativ wartungsarm erwiesen, was sie zu einer praktischen Wahl für den Alltag macht. Die Honda NTV 650 Revere ist bekannt für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, was sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer macht, die ein Motorrad suchen, das viele Jahre hält.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge 500AC als auch die Honda NTV 650 Revere ihre eigenen Vorzüge haben. Die Voge 500AC ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und modernes Design legen. Sie bietet ein agiles Fahrverhalten und eine gute Ausstattung. Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad für längere Touren suchen. Er punktet mit sanftem Antrieb und bewährter Technik. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportlich unterwegs sein möchte, findet in der Voge 500AC das passende Bike, während die Honda NTV 650 Revere für entspanntes Fahren und Zuverlässigkeit steht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙