Voge

Voge
500AC

KTM

KTM
1090 Adventure

UVP 5.499 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP 13.395 €
Baujahr von 2017 bis 2018
Was kann das chinesische A2 Retro-Nakedbike im Café-Racer Style?
Weiter zum Testbericht
Die Goldene Mitte für Schnäppchenjäger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfaches Handling & Bedienung
  • komfortables Fahrwerk
  • gute Erstbereifung von Pirelli
  • hohe Reichweite
  • TFT-Display mit Reifendruckontrolle
Kontra:
  • Standgeräusch 98 dbA
  • ab 7.000 Umin etwas träge
Pro:
  • Fahrleistungen
  • Motor
  • Komfort
  • Platzverhältnisse
  • Präzises Fahrwerk
Kontra:
  • Windschild laut

Abmessungen & Gewicht

Gewicht198kg
Länge2.100mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.170mm
Gewicht228kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.485mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder-Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung
Hubraum471ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.050ccm
Hub63mm
Bohrung103mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment44 NM bei 7.000 U/Min
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite463km
Leistung125 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment109 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.228km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km

Fahrwerk

Federung vorne41 mm-Upside-Down-Gabel
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten160/60-17
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneWP USD-Telegabel, Ø 43 mm (Federweg 185)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Nissin ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo 4-Kolben Radial-Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 267 mm)

Fazit

Die Voge 500 AC ist eine gut gemachte Maschine, mit der man sehr schnell vertraut ist und mit der man viel Spaß haben kann. Sie ist äußert zugänglich und eignet sich dank der Sitzgeometrie für viele Fahrergrößen. Das Handling ist einfach und das Rangieren des Bikes geht leicht von der Hand.
 
Die Optik mit dem kurzen Heck dürfte jüngere A2-Aspiranten ansprechen und auch in Sachen Ausstattung und Preis muss sich die Voge 500 AC nicht vor den Konkurrenten verstecken. Man darf gespannt sein, welche anderen Bikes noch von Voge auf Europas Straßen geschickt werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.199 €
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: Grau, Silber

MotorradTest.de auf YouTube

Voge 500AC vs KTM 1090 Adventure: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des richtigen Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Voge 500AC und die KTM 1090 Adventure unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen und es ist wichtig, diese zu verstehen, um die beste Wahl zu treffen.

Design und Ergonomie

Die Voge 500AC besticht durch ihr klassisches Design, das an die Retro-Ära der Motorräder erinnert. Mit ihrem schlanken Profil und den eleganten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich sowohl für kurze Stadtfahrten als auch für längere Touren. Im Gegensatz dazu hat die KTM 1090 Adventure einen robusten, sportlichen Auftritt, der auf Abenteuer und Offroad-Fahrten ausgelegt ist. Die hohe Sitzposition und die breiten Lenker bieten eine hervorragende Kontrolle, besonders auf unebenem Gelände.

Motor und Leistung

Die Voge 500AC ist mit einem 471ccm-Motor ausgestattet, der eine solide Leistung bietet. Sie ist ideal für Einsteiger und bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten. Die KTM 1090 Adventure hingegen hat einen 1050 ccm Motor, der deutlich mehr Leistung und Drehmoment liefert. Damit ist sie die perfekte Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein kraftvolles und dynamisches Fahrerlebnis suchen. Während die Voge 500AC sanft und geschmeidig fährt, bietet die KTM 1090 Adventure ein aufregendes und sportliches Fahrgefühl.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Voge 500AC ihre Stärken in der Stadt und auf kurvenreichen Landstraßen. Sie ist wendig und leicht zu handhaben, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den täglichen Gebrauch macht. Die KTM 1090 Adventure glänzt dagegen auf langen Strecken und im Gelände. Das Fahrwerk ist für schwierige Bedingungen ausgelegt und bietet eine hervorragende Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Die Unterschiede im Handling sind deutlich spürbar und sollten bei der Wahl des Motorrads berücksichtigt werden.

Ausstattung und Technik

Die Voge 500AC bietet eine Basisausstattung, die für den Alltag ausreicht, während die KTM 1090 Adventure mit zahlreichen technischen Raffinessen aufwartet. Verschiedene Fahrmodi, ein TFT-Display und eine umfangreiche Elektronik verbessern das Fahrerlebnis erheblich. Damit ist die KTM die bessere Wahl für Technikbegeisterte, die Wert auf moderne Ausstattung legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zur KTM 1090 Adventure ist die Voge 500AC deutlich günstiger, was sie für Einsteiger attraktiv macht. Die KTM hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch überlegene Leistung und Ausstattung. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, erhält ein leistungsstarkes Motorrad, das für Abenteuer und lange Touren geeignet ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Voge 500AC und der KTM 1090 Adventure stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Das Voge 500AC ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein klassisches Design und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Sie bietet ein angenehmes Fahrgefühl und ist perfekt für den Alltag. Auf der anderen Seite ist die KTM 1090 Adventure die richtige Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes Abenteuer-Motorrad suchen. Mit seiner robusten Bauweise und der umfangreichen Ausstattung ist es für lange Touren und Offroad-Abenteuer bestens geeignet. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrerlebnis man sucht - die sanfte Eleganz der Voge oder die kraftvolle Dynamik der KTM.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙