Voge
DS 900 X
Aprilia
RS 457
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 7.199 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
- Leichtes, ultrahandliches Bike
- Kleine Ecken und Kanten, also mit Charakter
- Design: 1 mit *
- Gutes Tec-Paket mit Ride by Wire, Fahrmodi und Traktionskontrolle
- Bremse hinten mit geringer Wirkung
- Sound könnte stärker sein
- eingeschränkte Sozius-Fähigkeit
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Gewicht | 175 | kg |
Radstand | 1.350 | mm |
Länge | 1.960 | mm |
Radstand | 1.350 | mm |
Sitzhöhe: | 800 | mm |
Motor
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 4-Takt Reihentwin | |
Hubraum | 457 | ccm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Leistung | 48 PS bei 9.400 U/Min | |
Drehmoment | 44 NM bei 6.700 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 13 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 317 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Rahmenbauart | Alurahmen | |
Federung vorne | Upside-Down-Telegabel 41mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/70-17 | |
Reifen hinten | 150/60-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, ByBre Vierkolben-Festsättel, radial montiert ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 220 mm, ByBre 1-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm) |
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
Fazit
Die Aprilia RS 457 ist ein sehr schöner, agiler und leicht zu fahrender Supersportler. Die Fahrleistungen sind typisch für eine A2-Maschine, sie ist somit auch für Fahranfänger eine gute Wahl. Die Ausstattung mit Fahrmodi und Traktionskontrolle ist überdurchschnittlich, gleiches gilt für den Fahrspaß, den man mit dieser leichten Maschine hat. Wir waren zwar nicht auf der Renne, aber auch oder vielleicht gerade dort fühlt sich die RS 457 sicherlich am wohlsten. Eine fahraktives Gerät, welches vermutlich auch Frauen sehr ansprechen dürfte.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Moto Italia in Lübeck zur Verfügung gestellt. Dort steht die RS 457 als Vorführer und freut sich auf weitere Probefahren. Moto Italia ist Piaggio Vertragshändler und verkauft Zweiräder von Aprilia, Moto Guzzi und Vespa. Ein Besuch dort lohnt sich also auch dann, wenn man sich nicht nur für die RS 457 interessiert.
MotorradTest.de auf YouTube
Voge DS 900 X vs. Aprilia RS 457: Ein umfassender Vergleich
Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es sich um zwei so unterschiedliche Modelle wie die Voge DS 900 X und die Aprilia RS 457 handelt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder und zeigt die jeweiligen Vor- und Nachteile auf.
Design und Ergonomie
Die Voge DS 900 X präsentiert sich als robustes Adventure Bike mit markantem Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Das hohe Fahrwerk und die breite Sitzbank sorgen für eine bequeme Sitzposition, die auch für längere Touren geeignet ist. Im Gegensatz dazu ist die Aprilia RS 457 ein sportliches Motorrad mit aerodynamischer Verkleidung und aggressiven Linien. Die Sitzposition ist eher sportlich und könnte für längere Strecken weniger komfortabel sein.
Leistung und Fahrverhalten
Die Voge DS 900 X verfügt über einen starken Motor, der für verschiedene Fahrbedingungen ausgelegt ist. Sie bietet eine gute Beschleunigung und ein ausgewogenes Fahrverhalten, was sie zu einer guten Wahl für Abenteuertouren macht. Die Aprilia RS 457 hingegen ist auf sportliche Fahrleistungen ausgelegt. Ihr Motor liefert eine beeindruckende Leistung und ihr agiles Fahrverhalten sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis auf kurvenreichen Strecken. Hier zeigt sich, dass die Aprilia für sportliche Fahrerinnen und Fahrer konzipiert ist, während die Voge mehr auf Vielseitigkeit setzt.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Voge DS 900 X einige praktische Features, darunter ein großes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Auch die Fahrmodi und die Traktionskontrolle sind nützliche Funktionen, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Aprilia RS 457 punktet dagegen mit modernster Elektronik und einem sportlichen Cockpit, das den Fahrer in den Mittelpunkt stellt. Besonders hervorzuheben sind hier die Fahrhilfen und Einstellmöglichkeiten, die eine sportliche Fahrweise unterstützen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Voge DS 900 X ist in der Regel günstiger als die Aprilia RS 457, was sie für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer attraktiv macht. Die Aprilia wiederum rechtfertigt ihren höheren Preis durch die sportlichen Fahrleistungen und die umfangreiche Ausstattung. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt - ob Preis oder Leistung.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Aprilia RS 457 ihre Vorzüge haben. Die Voge ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Abenteuer als auch für den Alltag geeignet ist. Sie bietet Komfort, eine gute Ausstattung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen, ist die Aprilia RS 457 die richtige Wahl. Ihr sportliches Design und die moderne Technik machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Wer gerne lange Touren unternimmt und auch mal abseits der Straße fahren möchte, ist mit der Voge gut bedient. Wer den Nervenkitzel auf kurvenreichen Strecken sucht, ist mit der Aprilia bestens bedient.