Voge

Voge
DS 900 X

Benelli

Benelli
752 S

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 7.299 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
Das stylische Italo Nakedbike für unter 7.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Pro:
  • schicke Optik
  • fetter Sound
  • wenig Schnickschnack
  • gute Reifen
  • gute Bremsen
  • guter Preis
Kontra:
  • überschaubare Leistung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht226kg
Radstand1.460mm
Länge2.130mm
Radstand1.460mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.100mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite269km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down Federgabel Ø 50 mm (Federweg 130)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten180/55 - 17

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorne2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit

Die Benelli 752S ist ein einfaches, aber gut gemachtes Nakedbike der Mittelklasse für einen fairen Preis. Rennfahrer werden mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich, wohl aber Genießer und Biker mit dem Anspruch, etwas Besonderes fahren zu wollen. Bremsen, Reifen und Fahrwerk konnten im Test überzeugen, die eher einfach gehaltene Ausstattung passt ebenfalls zu dieser Maschine. Vielleicht ist die Benelli 752S sogar die perfekte Zweitmaschine für Adventure-Biker, die nicht bei jeder Kaffee-Fahrt die Dicke BMW oder sonstwas aus der Garage schieben wollen. Einfach mal die Benelli Probefahren, so teuer ist sie ja nicht. Und zwei Motorräder sind einfach besser als nur Eines, oder?

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.999€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2020
  • Farben: Schwarz, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. Benelli 752 S - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die um die Gunst der Fahrer buhlen. Zwei interessante Alternativen sind die Voge DS 900 X und die Benelli 752 S. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design fällt oft als erstes ins Auge. Die Voge DS 900 X präsentiert sich als robustes Adventure Bike mit einem markanten Look, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine angenehme Ergonomie, die lange Fahrten erleichtert.

Im Gegensatz dazu ist die Benelli 752 S ein Naked Bike mit sportlich-agilem Design. Durch die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise eignet es sich besonders für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken. Hier zeigt sich bereits ein erster Unterschied: Während die Voge für Abenteuer und Offroad-Touren prädestiniert ist, punktet die Benelli im urbanen Umfeld.

Motor und Leistung

Ein entscheidender Faktor beim Motorradfahren ist die Motorleistung. Die Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken 900cc-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Das macht sie ideal für längere Touren und anspruchsvollere Strecken. Die Leistungsentfaltung ist sanft und kontrollierbar, was das Fahren sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer angenehm macht.

Die Benelli 752 S hingegen hat einen 752ccm-Motor, der ebenfalls solide Leistung bietet, aber in einem anderen Bereich. Die Leistungsentfaltung ist sportlicher und direkter, was das Fahren in der Stadt und auf kurvigen Straßen besonders aufregend macht. Hier zeigt sich die Stärke der Benelli: Sie ist wendig und reaktionsschnell, perfekt für den urbanen Einsatz.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig hat die Voge DS 900 X einige interessante Features zu bieten. Es ist mit einem TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Zudem ist es mit Assistenzsystemen wie ABS und Traktionskontrolle ausgestattet, die das Fahren sicherer machen. Die Möglichkeit, das Bike für Offroad-Abenteuer zu optimieren, ist ein weiterer Pluspunkt.

Die Benelli 752 S bietet ebenfalls ein modernes TFT-Display, ist aber mehr auf sportliches Fahren ausgerichtet. Die Ausstattung ist funktional und auf das Wesentliche konzentriert, was das Gewicht reduziert und die Agilität erhöht. Hier zeigt sich, dass die Benelli für Fahrerinnen und Fahrer konzipiert ist, die Wert auf ein sportliches Fahrerlebnis legen.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Voge DS 900 X ist auf Langstrecken ausgelegt. Die Federung ist komfortabel und schluckt Unebenheiten souverän, was sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht. Auch im Gelände zeigt sie sich robust und zuverlässig, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuerlustige macht.

Die Benelli 752 S hingegen überzeugt durch ihr agiles Fahrverhalten. Es ist leicht und wendig, was das Fahren in der Stadt und auf kurvenreichen Strecken zum Vergnügen macht. Die sportliche Ausrichtung spiegelt sich auch im Fahrwerk wider, das für dynamisches Fahren optimiert ist. Hier zeigt sich die Stärke der Benelli: Sie ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die den Adrenalinkick suchen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei die Voge DS 900 X in der Regel etwas teurer ist. Das liegt an der umfangreicheren Ausstattung und der Geländetauglichkeit. Die Benelli 752 S hingegen ist eine preisgünstige Alternative für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Naked Bike suchen, ohne auf Qualität verzichten zu wollen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Benelli 752 S ihre Vorzüge haben. Die Voge ist ideal für Abenteurer, die gerne lange Touren unternehmen und auch mal abseits der Straße unterwegs sein wollen. Ihr Komfort und die umfangreiche Ausstattung machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter in jedem Gelände.

Die Benelli 752 S hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und agiles Bike suchen, das sich hervorragend für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken eignet. Ihr sportliches Design und die direkte Kraftentfaltung sorgen für ein aufregendes Fahrerlebnis.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Einsatzbereich ab. Wer das Abenteuer liebt und gerne abseits der Straße unterwegs ist, findet in der Voge DS 900 X den idealen Partner. Für alle, die sportliches Fahren in der Stadt und auf kurvigen Strecken bevorzugen, ist die Benelli 752 S die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙