Voge
DS 900 X
BMW
G 310 R
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 5.650 € | |
Baujahr | von 2016 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
- Fahrkomfort
- Preis
- Soziustauglich
- Fahrleistungen absolut
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Gewicht | 158 | kg |
Radstand | 1.374 | mm |
Länge | 2.005 | mm |
Radstand | 1.374 | mm |
Sitzhöhe: | 785 | mm |
Höhe | 1.080 | mm |
Motor
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Einzylinder | |
Hubraum | 313 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 80 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Leistung | 34 PS bei 9.500 U/Min | |
Drehmoment | 28 NM bei 7.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 143 | km/h |
Tankinhalt | 11 | Liter |
Verbrauch | 3 | l pro 100km |
Reichweite | 330 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung vorne | Upside-Down 41 mm (Federweg 140)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 131)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/70 R17 | |
Reifen hinten | 150/60 R17 |
Bremsen
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 240 mm) |
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
Fazit - für wen ist sie geeignet?
Also: Für wen eignet sich die kleine BMW G 310 R? Für kleine und leichte Personen natürlich. Die, die einfach Motorrad fahren wollen und auf Fahrleistungen wenig Wert legen.
Ideal ist sie für Leute, die die eingangs gestellte Frage, ob ein Roller nicht die bessere Wahl wäre, mit der Handlichkeit und Fahrfreude der BMW G 310 R entgegnen. Wenn das Konzept Motorrad dem des Rollers überlegen ist, dann hier.
Die japanische Konkurrenz ist meist etwas teuer als die BMW (hätte nicht gedacht, dass ich diesen Satz jemals schreiben würde). Sie schöpft jedoch meist das 48-PS-Limit der Führerscheinklasse A2 aus und bringt etwas mehr Ruhe als die von manchen als hibbelig empfundene BMW mit.
Doch: Nach anfänglicher Skepsis ist eines klar: Macht richtig Spaß, die G 310 R. Wer hätte das gedacht?
Das Testbike wurde uns von Bergmann & Söhne zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
Voge DS 900 X vs. BMW G 310 R: Zwei Motorräder im Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Voge DS 900 X und die BMW G 310 R unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und es lohnt sich, einen genaueren Blick darauf zu werfen.
Design und Ergonomie
Die Voge DS 900 X präsentiert sich als robustes Adventure Bike mit einem markanten Design, das Abenteuerlust und Vielseitigkeit ausstrahlt. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker ermöglichen eine komfortable Sitzposition, die sowohl für lange Strecken als auch für kurvenreiche Ausfahrten geeignet ist. Im Gegensatz dazu ist die BMW G 310 R als sportliches Naked Bike konzipiert. Ihr schlankes und agiles Design spricht vor allem Stadtfahrer und Sportbegeisterte an. Die niedrigere Sitzhöhe sorgt für eine gute Bodenhaftung, was besonders Anfängern zugute kommt.
Motor und Leistung
In Sachen Motorleistung hat die Voge DS 900 X die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie ein dynamisches Fahrverhalten und genügend Power für Überholmanöver und lange Touren. Die BMW G 310 R wiederum punktet mit einem agilen und drehfreudigen Motor, der sich ideal für den Stadtverkehr eignet. Während die Voge für lange Strecken und Abenteuertouren geeignet ist, fühlt sich die BMW besonders in der Stadt und auf kurvigen Straßen wohl.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Voge DS 900 X ist stabil und komfortabel, was sie zu einem idealen Begleiter für längere Touren macht. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und absorbiert Fahrbahnunebenheiten. Dafür überzeugt die BMW G 310 R mit einem agilen Handling. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne flott durch die Stadt cruisen, ist die BMW die bessere Wahl, während die Voge für längere Abenteuertouren konzipiert ist.
Komfort und Ausstattung
In Sachen Komfort bietet die Voge DS 900 X eine bequeme Sitzbank und ausreichend Platz für Fahrer und Sozius. Die Ausstattung ist durchdacht und bietet alles, was man für eine längere Reise benötigt, einschließlich eines großen Tanks für mehr Reichweite. Die BMW G 310 R ist auf das Wesentliche reduziert und dadurch leicht und agil. Die Sitzposition ist sportlich, könnte aber für längere Touren weniger komfortabel sein.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Voge DS 900 X ist im oberen Preissegment angesiedelt, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung für Abenteuertouren. Die BMW G 310 R ist preislich attraktiver für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein agiles und sportliches Motorrad suchen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Voge DS 900 X und der BMW G 310 R stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Die Voge DS 900 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne lange Touren unternehmen und ein robustes Motorrad für Abenteuer suchen. Mit ihrer starken Leistung und dem komfortablen Fahrverhalten ist sie die perfekte Wahl für Reisende. Umgekehrt ist die BMW G 310 R die beste Wahl für Stadtfahrer und Sportbegeisterte, die ein leichtes und agiles Motorrad bevorzugen. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrgefühl und welchen Einsatzzweck man bevorzugt. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.