Voge

Voge
DS 900 X

Brixton

Brixton
Cromwell 1200

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 10.399 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
1200er Retro-Roadster aus Österreich für unter 10.000 €
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Pro:
  • konsequente Retro-Optik
  • feine Verarbeitung
  • passender Braaaap-Sound
  • ordentliches Kayaba-Fahrwerk
  • kräftiger Drehmoment-Motor
Kontra:
  • Konstantfahrruckeln

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht235kg
Radstand1.450mm
Länge2.180mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 800 mm
Höhe1.115mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum1.222ccm
Hub80mm
Bohrung99mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung83 PS bei 6.550 U/Min
Drehmoment108 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.198km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vornekonventionelle Telegabel, 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 87)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Sehr guter Einstand von Brixton in diesem Segment! Die Cromwell 1200 macht genau das, was man von ihr erwartet. Sie vermittelt klassisches Retro-Roadster Feeling, fährt sich gut, bremst gut, klingt gut, ist gut verarbeitet und sieht gut aus. Den Feinschliff der britischen Konkurrenz hat sich zwar noch nicht, aber dafür ist sie auch günstiger.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von 2Rad Stadie in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der unserer Meinung nach schönsten Farbvariante als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Wer die graue Version schöner findet: Die gibt es dort auch.  Und außerdem gibt es schöne Landstraßen zum Probefahren und der Laden liegt auch noch verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A23. Also, auf geht`s zur Probe fahrt - Gruß an Ralf und seinen tollen Hund!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.999 €
  • Verfügbarkeit: ab 10/2022
  • Farben: schwarz, grau, grün

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. Brixton Cromwell 1200: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. Die Voge DS 900 X und die Brixton Cromwell 1200 sind zwei spannende Modelle, die in unterschiedlichen Kategorien angesiedelt sind. Während die Voge als Adventure Bike konzipiert ist, präsentiert sich die Brixton als stilvoller Cruiser. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Voge DS 900 X besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das auf Abenteuerfahrten ausgelegt ist. Mit der hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie eine aufrechte Sitzposition, die für lange Touren angenehm ist. Die Verkleidung ist aerodynamisch gestaltet und schützt den Fahrer gut vor Wind und Wetter.

Im Gegensatz dazu hat die Brixton Cromwell 1200 ein klassisches, nostalgisches Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen es ideal für gemütliche Fahrten in der Stadt oder auf Landstraßen. Die Verarbeitung und die verwendeten Materialien verleihen der Cromwell einen hochwertigen Look, der viele Biker begeistert.

Motor und Leistung

Die Voge DS 900 X ist mit einem kraftvollen 900 ccm Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Leistung sorgt. Sie bietet eine agile Beschleunigung und ist sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet. Die Motorcharakteristik ist so ausgelegt, dass sie sowohl im unteren Drehzahlbereich als auch bei höheren Geschwindigkeiten eine gute Leistung liefert.

Die Brixton Cromwell 1200 hingegen ist mit einem 1200-cm³-Motor ausgestattet, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Dadurch eignet es sich besonders für entspannte Fahrten, bei denen es auf das Drehmoment ankommt. Die Cromwell bietet ein sanftes Fahrgefühl, ideal für Cruiser-Fans, die Wert auf eine entspannte Fahrweise legen.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Voge DS 900 X ihre Stärken im Offroad-Bereich. Es ist mit einem stabilen Fahrwerk ausgestattet, das auch auf unebenen Strecken eine gute Kontrolle ermöglicht. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie Stöße gut absorbiert, was sie zu einem idealen Begleiter für Abenteuerfahrten macht.

Die Brixton Cromwell 1200 hingegen punktet mit ihrem geschmeidigen Handling in der Stadt. Es lässt sich leicht manövrieren und bietet ein angenehmes Fahrgefühl, besonders auf kurvenreichen Strecken. Die Kombination aus niedrigem Schwerpunkt und gut abgestimmter Federung sorgt für ein sicheres Fahrverhalten.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder bieten eine ansprechende Ausstattung, die den Fahrkomfort erhöht. Das Voge DS 900 X ist mit modernen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und ABS ausgestattet. Diese Technologien unterstützen den Fahrer und erhöhen die Sicherheit, insbesondere bei wechselnden Straßenverhältnissen.

Die Brixton Cromwell 1200 hingegen setzt auf eine klassische Ausstattung, die den nostalgischen Charme des Motorrads unterstreicht. Trotzdem bietet es wichtige Features wie LED-Beleuchtung und ein gut ablesbares Armaturenbrett. Die Kombination aus Tradition und moderner Technik macht das Cromwell für viele Fahrerinnen und Fahrer attraktiv.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Brixton Cromwell 1200 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Voge ist ideal für Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und Wert auf hohe Leistung legen. Sie bietet ein robustes Design, eine starke Motorleistung und moderne Technologien, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.

Die Brixton Cromwell 1200 hingegen spricht Cruiser-Fans an, die nostalgisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl schätzen. Sie ist perfekt für gemütliche Fahrten in der Stadt oder auf Landstraßen und bietet ein ansprechendes Handling sowie eine hochwertige Verarbeitung.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer Abenteuer und Geländefahrten liebt, wird an der Voge DS 900 X seine Freude haben. Wer den klassischen Cruiser-Lifestyle bevorzugt, ist mit der Brixton Cromwell 1200 besser bedient.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙