Voge

Voge
DS 900 X

Ducati

Ducati
Hypermotard 698 Mono RVE

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 13.690 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
Den stärksten Einzylinder in einer Supermoto baut jetzt ... Ducati.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht151kg
Radstand1.443mm
Länge2.100mm
Radstand1.443mm
Sitzhöhe: 904 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDesmo Eintopf
Hubraum659ccm
Hub62mm
Bohrung116mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung78 PS bei 9.750 U/Min
Drehmoment63 NM bei 8.000 U/Min
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite250km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneMarzocchi Telegabel Upside-Down 45mm voll einstellbar (Federweg 215)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 17
Reifen hinten160/70-17

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe Brembo M4.32 ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 245 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit

Testfahrten auf Supermotos sind für uns immer ein riesiger Spaß.  Vermutlich deshalb, weil wir altersmäßig eigentlich nicht mehr so recht auf diese Art Motorrad passen. Trotzdem haben auch wir vor lauter Freude laut in den Helm gerufen, siehe Testvideo. Die Ducati macht bis auf den Sound im Stand hier alles richtig und wird sicherlich viele Freunde finden. Schließlich ist sie ja nun kräftiger als die Konkurrenz!
 
Das Testbike haben wir von Bergmann & Söhne in Bremervörde zur Verfügung gestellt bekommen. Dort stehen sowohl die Standard Hypermotard als auch die RVE zum Anschauen - und Anfahren! B&S verkauft in Bremervörde neue Motorräder von Ducati und Suzuki. Im Eingangsbereich steht gerade eine GSX-8R in Grau-Rot. Superlecker!
 
Ein Besuch in Bremervörde lohnt sich unabhängig davon aber immer, weil Ducati-Verkäufer Holger stets ehrlich und unverblümt alle positiven wie negativen Aspekte des jeweiligen Testbikes aufzählt. So soll das sein! 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.390 €
  • Verfügbarkeit: ab 02/2024
  • Farben: rot-schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs Ducati Hypermotard 698 Mono RVE - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor einer schwierigen Entscheidung. Zwei Modelle, die in der Motorradwelt viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sind die Voge DS 900 X und die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Voge DS 900 X präsentiert sich im robusten Adventure-Design, das sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Mit ihrem hohen Lenker und der aufrechten Sitzposition bietet sie eine komfortable Ergonomie, die besonders auf langen Touren geschätzt wird. Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE hingegen ist mit ihrem sportlich-aggressiven Design ein echter Hingucker. Die tiefere Sitzposition und der schmale Lenker sorgen für ein dynamisches Fahrverhalten, das besonders in der Stadt und auf kurvigen Strecken Spaß macht.

Motor und Leistung

Motorseitig verfügt die Voge DS 900 X über einen kraftvollen Motor, der für eine solide Beschleunigung und ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Sie eignet sich hervorragend für Touren und bietet genügend Leistung, um auch auf der Autobahn mithalten zu können. Im Vergleich dazu verfügt die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE über einen sportlicheren Motor, der für ein spritziges und agiles Fahrverhalten sorgt. Die Leistung ist beeindruckend und die Ducati fühlt sich besonders wohl in Kurven und bei schneller Beschleunigung.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Voge DS 900 X ist stabil und berechenbar, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Reisen macht. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Leichtigkeit. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sich auf langen Strecken auszahlt. Auf der anderen Seite bietet die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE ein agiles Handling, das schnelle Kurvenfahrten ermöglicht. Sie ist wendig und reaktionsschnell, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliches Fahren macht.

Ausstattung und Technologie

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Voge DS 900 X bietet eine Vielzahl von Fahrmodi und eine gute Ausstattung, die auf Komfort und Vielseitigkeit ausgelegt ist. Auf der anderen Seite punktet die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE mit einem sportlichen Cockpit und hochwertigen Komponenten, die auf Leistung und Fahrspaß ausgelegt sind. Hier ist die Ducati in der Regel etwas besser ausgestattet, was Elektronik und Fahrhilfen betrifft.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Voge DS 900 X bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Leistung und ein sportlicheres Fahrverhalten, was sie für viele Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Ducati Hypermotard 698 Mono RVE ihre Vorzüge haben. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad für lange Touren und gelegentliche Offroad-Abenteuer suchen. Sie bietet eine gute Ergonomie und ein solides Fahrverhalten. Andererseits ist die Ducati die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Leistung legen. Ihre sportliche Ausrichtung und ihr aggressives Design machen sie zu einem echten Hingucker. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne lange Strecken zurücklegt und auch mal abseits der Straße unterwegs ist, wird mit der Voge DS 900 X glücklich. Wer den Nervenkitzel in Kurven und auf der Landstraße sucht, ist mit der Ducati Hypermotard 698 Mono RVE bestens bedient.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙