Voge
DS 900 X
Ducati
Monster 821
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 11.490 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
- Fahrwerk
- Leistungsstarker Motor
- Bremsen
- Bedienung
- Soziuskomfort
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.480 | mm |
Länge | 2.154 | mm |
Radstand | 1.480 | mm |
Sitzhöhe: | 785 | mm |
Höhe | 1.061 | mm |
Motor
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 821 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Leistung | 109 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 87 NM bei 7.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 225 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung hinten | Monofederbein | |
Bremsen
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
MotorradTest.de auf YouTube
Voge DS 900 X vs. Ducati Monster 821 - Der ultimative Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei davon sind die Voge DS 900 X und die Ducati Monster 821. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell für den jeweiligen Fahrstil die besseren Eigenschaften bietet.
Design und Ergonomie
Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Voge DS 900 X präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit einem markanten und funktionalen Look. Es ist für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert, was sich auch in der Ergonomie widerspiegelt. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, ideal für lange Touren.
Im Gegensatz dazu ist die Ducati Monster 821 ein klassisches Naked Bike, das durch sein sportliches und agiles Design überzeugt. Die niedrige Sitzhöhe und die sportliche Sitzposition machen sie zum idealen Begleiter für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Hier zeigt sich bereits ein erster Unterschied: Während die Voge für Abenteuer und Komfort steht, zielt die Ducati auf Sportlichkeit und Agilität ab.
Motor und Leistung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Motor. Die Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken 900cc-Motor ausgestattet, der für ein ausgewogenes Drehmoment und eine gute Beschleunigung sorgt. Sie bietet ausreichend Leistung für lange Touren und Offroad-Einsätze, was sie zu einem Allrounder macht.
Die Ducati Monster 821 hingegen verfügt über einen 821-cm³-Motor, der für seine sportliche Leistung bekannt ist. Mit höheren Drehzahlen und einem aggressiveren Ansprechverhalten spricht sie besonders sportliche Fahrerinnen und Fahrer an. Hier zeigt sich die Stärke der Ducati: Sie ist ideal für alle, die den Adrenalinkick in Kurven und auf der Autobahn suchen.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten ist entscheidend für das Fahrerlebnis. Die Voge DS 900 X bietet sowohl auf der Straße als auch im Gelände ein stabiles und komfortables Fahrverhalten. Ihr Handling ist gutmütig und macht sie zum idealen Begleiter für Einsteiger und erfahrene Fahrer, die gerne auf Tour gehen.
Die Ducati Monster 821 hingegen punktet mit agilem Handling und direktem Ansprechverhalten. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und vermittelt ein sportliches Fahrgefühl. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind und die Herausforderung suchen.
Ausstattung und Technik
Ausstattungsseitig bietet die Voge DS 900 X eine Vielzahl von Features, die das Fahren komfortabler machen. Dazu gehören ein modernes Display, verschiedene Fahrmodi und eine gute Beleuchtung. Diese technischen Details machen sie zu einem durchdachten Bike für lange Reisen.
Die Ducati Monster 821 kommt ebenfalls mit einer soliden Ausstattung, die auf Sportlichkeit ausgelegt ist. Hier finden sich Features wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi. Diese technischen Highlights sorgen besonders in sportlichen Fahrsituationen für ein sicheres und dynamisches Fahrerlebnis.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Das Voge DS 900 X bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges und komfortables Bike suchen. Sie ist in der Regel günstiger als die Ducati und bietet dennoch eine solide Leistung.
Die Ducati Monster 821 ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was sich in der Marke und der sportlichen Leistung widerspiegelt. Für viele Fahrerinnen und Fahrer ist die Ducati die Investition wert, da sie ein einzigartiges Fahrerlebnis und hohe Qualität bietet.
Fazit
Beide Motorräder, die Voge DS 900 X und die Ducati Monster 821, haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Voge DS 900 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Vielseitigkeit und Abenteuer legen. Sie ist perfekt für lange Touren und Offroad-Abenteuer und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Ducati Monster 821 hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Fahrverhalten suchen. Sie ist perfekt für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken, bietet aber auch viel Leistung für längere Fahrten. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Bikes von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und viel Spaß auf der Straße.