Voge

Voge
DS 900 X

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic: Cruiser im Vergleich

Beim Thema Motorrad stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihnen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Voge DS 900 X und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die je nach Fahrstil und Vorlieben entscheidend sein können.

Design und Ergonomie

Die Voge DS 900 X präsentiert sich mit einem modernen und sportlichen Design, das besonders junge Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Mit ihrer schlanken Silhouette und den markanten Linien wirkt sie dynamisch und attraktiv. Im Gegensatz dazu versprüht die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic den klassischen Charme amerikanischer Cruiser-Kultur. Ihr massives Erscheinungsbild und die großzügige Verkleidung bieten nicht nur einen nostalgischen Look, sondern auch hohen Komfort für lange Touren.

Komfort und Sitzposition

In Sachen Komfort bietet die Electra Glide Ultra Classic eine hervorragende Sitzposition, die für lange Touren optimiert ist. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition sorgen dafür, dass auch mehrstündige Fahrten angenehm bleiben. Die Voge DS 900 X hingegen hat eine sportlichere Sitzposition und eignet sich eher für kurze Ausflüge oder dynamisches Fahren. Hier könnte es auf längeren Strecken zu Ermüdungserscheinungen kommen.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Voge DS 900 X mit ihrem kraftvollen Motor die Nase vorn. Sie bietet eine agile Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten, das besonders auf kurvigen Strecken Spaß macht. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic punktet dagegen mit ihrem kraftvollen Drehmoment, das entspanntes Cruisen auf der Autobahn ermöglicht. Hier zeigt sich, dass beide Motorräder für unterschiedliche Fahrstile konzipiert sind.

Technik und Ausstattung

In der heutigen Zeit spielt die Technik eine entscheidende Rolle. Die Voge DS 900 X ist mit modernen Features wie einem TFT-Display und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet, die das Fahren an unterschiedliche Bedingungen anpassen. Dafür bietet die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic eine Fülle von Komfort- und Sicherheitsmerkmalen, wie zum Beispiel ein hochwertiges Soundsystem und ein Navigationssystem, die das Reisen noch angenehmer machen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Voge DS 900 X ist in der Regel günstiger als die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Budgetbewusste macht. Die Electra Glide hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch die umfangreiche Ausstattung und den legendären Status der Marke Harley-Davidson.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ihre Vorzüge haben. Die Voge DS 900 X eignet sich hervorragend für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und modernes Design legen. Sie ist ideal für kürzere Touren und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf der anderen Seite ist die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic die perfekte Wahl für Langstreckenfahrer, die Komfort und nostalgische Fahrkultur schätzen. Sie bietet eine erstklassige Ausstattung und ein unvergleichliches Fahrgefühl auf der Straße. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙