Voge
DS 900 X
Harley-Davidson
Nightster Special
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 15.990 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
- Motor
- Sound
- überraschend sportlicher Angang
- tolles TFT-Display mit Kartennavigation
- Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
- hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
- Rückspiegel könnten etwas größer sein
- für diesen Preis etwas viel Kunststoff
- lieblos verlegte Kabel
- rutschiger Sitz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Gewicht | 225 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 715 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Motor
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 213 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Bremsen
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm) |
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
Fazit - was bleibt hängen
Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!
MotorradTest.de auf YouTube
Voge DS 900 X vs. Harley-Davidson Nightster Special
Der Vergleich zwischen der Voge DS 900 X und der Harley-Davidson Nightster Special ist ein spannendes Thema für Motorradfreunde. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel werden beide Modelle näher betrachtet und miteinander verglichen.
Design und Ergonomie
Die Voge DS 900 X präsentiert sich als modernes Adventure Bike mit sportlichem Design. Die Linienführung ist dynamisch und ansprechend und macht das Motorrad zu einem echten Hingucker. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen.
Im Gegensatz dazu hat die Harley-Davidson Nightster Special das klassische Cruiser-Design, das für die Marke typisch ist. Mit ihrem tiefen Schwerpunkt und der breiten Sitzbank bietet sie ein entspanntes Fahrgefühl. Die Ergonomie ist auf lange Strecken ausgelegt, was sie ideal für gemütliche Touren macht.
Motor und Leistung
Die Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der eine gute Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit bietet. Das macht sie ideal für sportliches Fahren, aber auch für gelegentliche Offroad-Abenteuer. Der Motor läuft geschmeidig und bietet eine gute Kraftentfaltung, die das Fahren zum Vergnügen macht.
Die Harley-Davidson Nightster Special punktet dagegen mit ihrem charakteristischen V2-Motor, der ein kraftvolles Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten für ein beeindruckendes Fahrgefühl. Die Leistung reicht für entspanntes Cruisen aus, könnte sportlicheren Fahrern aber etwas zu wenig sein.
Fahrverhalten und Handling
In Sachen Fahrverhalten erweist sich die Voge DS 900 X als äußerst wendig und agil. Sie lässt sich leicht durch Kurven steuern und bietet ein hohes Maß an Kontrolle, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliches Fahren macht. Auch auf unbefestigten Straßen zeigt sie sich robust und zuverlässig.
Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen bietet ein ganz anderes Fahrgefühl. Ihr Gewicht und ihre Konstruktion verleihen ihr eine stabile Straßenlage, was besonders auf langen Strecken von Vorteil ist. Allerdings kann sie in engen Kurven etwas schwerfälliger wirken, was für manche Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung sein kann.
Ausstattung und Technik
Die Voge DS 900 X ist mit modernen technischen Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System. Diese Ausstattung spricht besonders technikbegeisterte Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf Innovation legen.
Die Harley-Davidson Nightster Special bietet ebenfalls eine ansprechende Ausstattung, der Fokus liegt jedoch mehr auf dem klassischen Fahrgefühl. Die Technik ist solide, aber nicht so umfangreich wie bei der Bird. Für viele Harley-Fans ist das aber kein Nachteil, denn sie schätzen das traditionelle Fahrerlebnis.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Voge DS 900 X viel Motorrad fürs Geld. Sie ist in der Regel günstiger als die Harley-Davidson Nightster Special, bietet aber dennoch eine beeindruckende Leistung und Ausstattung.
Die Harley-Davidson Nightster Special ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was durch die Marke und das klassische Design gerechtfertigt ist. Für viele Käuferinnen und Käufer ist jedoch der Preis ein wichtiger Faktor, der die Entscheidung beeinflussen kann.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Voge DS 900 X und der Harley-Davidson Nightster Special stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Die Voge DS 900 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein modernes, agiles Motorrad mit guter Leistung und umfangreicher Technik suchen. Sie eignet sich sowohl für sportliches Fahren als auch für Abenteuer abseits der Straße.
Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen ist perfekt für alle, die das klassische Cruiser-Feeling schätzen und Wert auf ein nostalgisches Design legen. Sie bietet ein entspanntes Fahrgefühl und ist ideal für lange Touren. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und den Fahrstil zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.