Voge
DS 900 X
Honda
CB 1300 SA
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | ||
Baujahr | von 2006 bis 2011 |
Pro und Kontra
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
- Samtiger, seidiger, kräftiger, durchzugsstarker Motor
- elastisches Triebwerk mit ordentlich Dampf aus dem Keller
- 90 Nm schon ab 2.000 UMin
- toller Reihen-Vierer mit linearer Leistungsabgabe
- Der Motor ist wirklich der Hammer!
- schwer
- keine Ganganzeige
- hoher Verbrauch
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Gewicht | 264 | kg |
Radstand | 1.515 | mm |
Länge | 2.220 | mm |
Radstand | 1.515 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.215 | mm |
Motor
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 1.284 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 78 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 5 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Leistung | 114 PS bei 7.750 U/Min | |
Drehmoment | 117 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 230 | km/h |
Tankinhalt | 21 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 339 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Federung vorne | Teleskopgabel konventionell (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine (Federweg 116)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 256 mm) |
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
Fazit - was bleibt hängen
Die Honda CB1300 ist aus unserer Sicht ein echter Geheimtipp auf dem Markt der Gebraucht-Motorräder. Was man hier für etwa 5.000 Euro an Fahrspaß und Qualität geboten bekommt ist wirklich enorm. Dieses Bike wird auch nach 100.000 km noch gut dastehen, sofern man sie regelmäßig wartet. Wer ein klassisches BigBike mit einem herausragenden Motor und Sucht-Sound sucht, sollte mal eine Probefahrt machen. Die kleinen Nachteile, die ein 15 Jahre altes Bike gegenüber einer modernen Maschine hat, nimmt man da gerne in Kauf - sehr gerne sogar!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von uns selbst für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke Honda, dass ihr die CB1300 gebaut habt!
MotorradTest.de auf YouTube
Voge DS 900 X vs. Honda CB 1300 SA - Ein umfassender Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Voge DS 900 X und die Honda CB 1300 SA unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.
Design und Ergonomie
Die Voge DS 900 X präsentiert sich mit einem modernen und robusten Design, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Ihr Adventure-Style spricht besonders Fahrerinnen und Fahrer an, die gerne abseits befestigter Straßen unterwegs sind. Die Sitzposition ist auf Komfort ausgelegt, was auch längere Touren angenehm macht.
Im Gegensatz dazu besticht die Honda CB 1300 SA durch ihr klassisches Naked-Bike-Design. Die Linienführung ist elegant und sportlich zugleich. Sitzhöhe und Ergonomie sind auf eine sportliche Fahrweise abgestimmt, was das Motorrad vor allem für Fahrerinnen und Fahrer interessant macht, die einen dynamischen Fahrstil bevorzugen. Hier könnte die Sitzposition für große Fahrerinnen und Fahrer allerdings etwas unbequem sein.
Motor und Leistung
Die Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken 900cc-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein gutes Drehmoment bietet. Das macht sie zum idealen Begleiter für lange Touren, aber auch für gelegentliche Offroad-Abenteuer. Die Leistungsentfaltung ist sanft und linear, was das Fahren sehr angenehm macht.
Die Honda CB 1300 SA hingegen hat einen 1300cc-Motor, der für seine Leistung und Zuverlässigkeit bekannt ist. Die Beschleunigung ist kraftvoll und direkt, was das Fahren auf der Landstraße oder Autobahn zu einem echten Vergnügen macht. Allerdings könnte die höhere Motorleistung für ungeübte Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.
Fahrverhalten und Handling
In Sachen Fahrverhalten zeigt die Voge DS 900 X eine bemerkenswerte Stabilität, vor allem auf unebenen Straßen. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und bietet sowohl Komfort als auch Kontrolle. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die auch abseits der Straßen unterwegs sind.
Die Honda CB 1300 SA bietet ein agiles Handling, das besonders in Kurven zur Geltung kommt. Die Sportlichkeit des Motorrads macht es zu einem Spaßmobil auf kurvigen Strecken. Allerdings könnte die etwas härtere Federung auf langen Strecken weniger komfortabel sein.
Ausstattung und Technik
Die Voge DS 900 X kommt mit einer soliden Ausstattung, die für moderne Fahrerinnen und Fahrer wichtig ist. Sie verfügt unter anderem über ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ABS. Diese Merkmale erhöhen die Sicherheit und den Fahrkomfort erheblich.
Die Honda CB 1300 SA bietet ebenfalls eine gute Ausstattung, jedoch liegt der Fokus hier mehr auf der klassischen Technik. Die Instrumente sind übersichtlich und funktional, allerdings fehlen einige der modernen Features, die man bei der Voge findet. Dies könnte für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Voge DS 900 X eine attraktive Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen. Ausstattung und Leistung rechtfertigen den Preis und machen sie zu einer interessanten Wahl.
Die Honda CB 1300 SA ist in der Regel etwas teurer, bietet aber auch eine bewährte Qualität und Zuverlässigkeit, die viele Fahrerinnen und Fahrer schätzen. Hier ist es wichtig, die eigenen Prioritäten abzuwägen, ob man bereit ist, für Marke und Leistung mehr zu bezahlen.
Fazit
Beide Motorräder, die Voge DS 900 X und die Honda CB 1300 SA, haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Voge DS 900 X ist ideal für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Sie bietet eine gute Mischung aus Komfort, Leistung und moderner Technik.
Die Honda CB 1300 SA hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Naked Bike mit viel Leistung und klassischem Design suchen. Sie ist perfekt für alle, die gerne auf kurvigen Straßen unterwegs sind und die Kraft eines größeren Motors schätzen.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.
Die Honda CB 1300 SA bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.