Voge

Voge
DS 900 X

Honda

Honda
VFR1200 F

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2009 bis 2016
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
Kräftiger Sport-Tourer mit einem Design aus der Zukunft.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Pro:
  • Extrem gute Bremsen
  • Fährt sich wie ein Intercity
  • Touring-tauglich
  • guter Soziuskomfort
  • bulliger Motor
Kontra:
  • Traktionskontrolle erst ab 2012
  • schwere Maschine, nix für Anfänger
  • Drehmomentschwäche bis 3.500 UMin

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht267kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.220mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartVierzylinder-Viertakt-V-Motor
Hubraum1.237ccm
Hub60mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung173 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment129 NM bei 8.750 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt19Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
Federung vorneTeleskopgabel mit 43 mm Rohrdurchmesser (Federweg 109)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten190/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse vorn mit Sechskolben-Festsättel, schwimmend gelagerte Bremsscheiben ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse hinten mit Doppelkolbenbremszange ( ∅ 276 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda VFR 1200 F zählt für mich zu den schönsten Motorrädern überhaupt. Sie ist nicht weniger als eine Design-Ikone und es gibt kein Motorrad, dass ihr auch nur annährend ähnlich sieht. Zugegeben: Design ist Geschmackssache, aber zumindest dürfte die VFR niemanden kalt lassen. Ihr Aussehen weckt Emotionen und genau das sollten Motorräder doch auch tun, oder? 

Die VFR ist sicherlich kein Anfänger-Motorrad, dafür hat sie viel zu viel Leistung und ist auch zu schwer. Doch wer schon Motorrad-Erfahrung mitbringt und auf Dickschiffe steht, der wird begeistert sein von der absolut souveränen Vorstellung, die die VFR auf Autobahn und Landstraße abliefert. Wer dagegen ein kleines, wendiges Motorrad für die Stadt sucht, wird diesen Testartikel vermutlich sowieso nicht bis hier gelesen haben. ;-)

Das Testmotorrad wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Motorrad Ruser
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.000€
  • Gebraucht (10 Jahre alt): 7.500€
  • Baujahre: 2010-2016
  • Farben: rot, weiß, silber

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. Honda VFR1200 F - Motorräder im Vergleich

Einleitung

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen, die sich in Design, Leistung und Einsatzbereich unterscheiden. In diesem Vergleich stehen die Voge DS 900 X und die Honda VFR1200 F im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Voge DS 900 X präsentiert sich als modernes Adventure-Bike mit einem robusten und zugleich ansprechenden Design. Sie ist für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert, was sich in der hohen Sitzposition und der breiten Lenkerform widerspiegelt. Im Gegensatz dazu ist die Honda VFR1200 F ein Sporttourer mit elegantem und aerodynamischem Design. Die tiefere Sitzposition und die sportliche Linienführung machen sie zu einer attraktiven Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Komfort auf der Straße suchen.

Motor und Leistung

Wenn es um Leistung geht, bietet die Voge DS 900 X einen kraftvollen Motor, der für vielseitige Einsätze geeignet ist. Sie verfügt über ein gutes Drehmoment, was sie ideal für Offroad-Abenteuer macht. Die Honda VFR1200 F wiederum ist mit einem leistungsstarken V4-Motor ausgestattet, der für seine Laufruhe und sein hohes Drehmoment bekannt ist. Dies ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten auf der Straße. Während die Voge mehr auf Vielseitigkeit setzt, punktet die Honda mit sportlichen Fahrleistungen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Voge DS 900 X ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt, insbesondere auf unebenen Strecken. Sie bietet eine gute Federung und ein angenehmes Fahrgefühl, was sie zu einer soliden Wahl für abenteuerlustige Fahrer macht. Die Honda VFR1200 F hingegen überzeugt durch ihr präzises Handling und ihre Agilität in Kurven. Sie ist darauf ausgelegt, auch in sportlichen Fahrsituationen eine hervorragende Kontrolle zu bieten, was sie zu einer bevorzugten Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht.

Ausstattung und Technologie

In puncto Ausstattung bietet die Voge DS 900 X eine Vielzahl an Features, die auf Abenteuerreisen zugeschnitten sind, darunter ein großes Display, USB-Anschlüsse und eine robuste Gepäcklösung. Die Honda VFR1200 F hingegen ist mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, darunter ein hochwertiges ABS-System und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Während die Voge auf praktische Adventure-Features setzt, bietet die Honda mehr technologische Raffinesse.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Voge DS 900 X positioniert sich im mittleren Preissegment und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen. Die Honda VFR1200 F ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Leistung und mehr technische Features, die den Preis rechtfertigen können. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten der Fahrer setzt: Vielseitigkeit oder sportliche Leistung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Voge DS 900 X und der Honda VFR1200 F stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Voge DS 900 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein robustes und vielseitiges Motorrad für Abenteuertouren suchen. Sie bietet Komfort und Stabilität auf unterschiedlichem Terrain und ist perfekt für lange Touren. Die Honda VFR1200 F richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie ist die richtige Wahl für alle, die gerne auf der Straße unterwegs sind und ein sportliches Fahrerlebnis suchen. Letztlich hängt die Entscheidung vom bevorzugten Fahrstil und Einsatzgebiet ab. Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und können je nach Bedarf die richtige Wahl sein.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙