Voge
DS 900 X
Husqvarna
701 Enduro
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 12.499 € | |
Baujahr | von 2017 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
- Fahrkomfort
- Wendigkeit
- Krawalliger, kräftiger Motor
- Geländetauglichkeit
- Soziusbetrieb
- Reisetauglichkeit
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Gewicht | 158 | kg |
Radstand | 1.504 | mm |
Radstand | 1.504 | mm |
Sitzhöhe: | 920 | mm |
Motor
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 1-Zylinder, 4-Takt Motor | |
Hubraum | 693 | ccm |
Hub | 84 | mm |
Bohrung | 102 | mm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Leistung | 75 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 74 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 193 | km/h |
Tankinhalt | 13 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 342 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Telegabel Upside-Down (Federweg 275)mm | |
Federung hinten | WP (Federweg 275)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 21 Zoll | |
Reifen hinten | 18 Zoll |
Bremsen
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 240 mm) |
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
Spaß ohne Ende - leider ein teurer
Also, hat das Experiment geklappt? Tja, ein eindeutiges Fazit ist schwierig. Für die Fernreise ist der Serientank klein, Sitzposition, Sitzbank und Fahrwerk auf der Anreise zum Ziel eher anstrengend.
Ansonsten ist die Husqvarna 701 Enduro ein echtes Spaßgerät. Als Erstmotorrad spielt sie sicher nicht die Idealbesetzung in der Garage, aber wer möchte und kann, sollte das mal ausprobieren. Wie schön doch kurzer Radstand und 75 PS harmonieren können!
Zum Schluss noch ein kleiner Wermutstropfen: Ist schon Mama KTM nicht für ihre zurückhaltende Preisgestaltung berühmt, tut die Tochter es ihr gleich: Das Motorrad mit praktisch null Ausstattung und wenig Neigung zum Soziusbetrieb kostet 10.395 Euro. Glückwunsch an die, die es sich leisten können.
Also: Wer ein Moped mit einem Klasse-Motor, tollem Fahrwerk, niedrigem Gewicht und brutalen Bremsen sucht, aber kaum etwas anderem, der kann einchecken. Wer Unvernunft für vernünftig im tieferen Sinn hält, der ist hier richtig. Für alle anderen gilt: „zurückbleiben bitte“.
Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
Voge DS 900 X vs. Husqvarna 701 Enduro - Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die Voge DS 900 X und die Husqvarna 701 Enduro unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.
Design und Ergonomie
Die Voge DS 900 X besticht durch ihr modernes Design und eine bequeme Sitzposition, die auch längere Fahrten angenehm macht. Die hohe Sitzhöhe und die breite Sitzfläche ermöglichen eine gute Kontrolle, besonders auf unbefestigten Wegen. Im Gegensatz dazu hat die Husqvarna 701 Enduro ein sportlicheres und agileres Design, das für Geländefahrten ausgelegt ist. Die Sitzhöhe ist ebenfalls hoch, jedoch ist die Sitzfläche schmaler, was für einige Fahrer weniger Komfort bedeuten könnte.
Motor und Leistung
Die Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für eine gute Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit sorgt. Sie eignet sich sowohl für die Stadt als auch für längere Touren. Die Husqvarna 701 Enduro hingegen punktet mit einem leichten und agilen Motor, der speziell für Offroad-Abenteuer entwickelt wurde. Hier ist die Leistung auf schnelle Beschleunigung und Wendigkeit ausgelegt, was sie ideal für Trails und unwegsames Gelände macht.
Fahrverhalten und Handling
Im Vergleich zur Husqvarna 701 Enduro bietet die Vogel DS 900 X ein stabileres Fahrverhalten auf der Straße. Sie ist weniger anfällig für Windeinflüsse und bietet ein sicheres Fahrgefühl bei höheren Geschwindigkeiten. Die Husqvarna 701 Enduro hingegen ist extrem wendig und lässt sich mühelos durch enge Kurven und unebenes Gelände manövrieren. Das macht sie zur idealen Wahl für Offroad-Enthusiasten.
Ausstattung und Technik
Die Vogel DS 900 X bietet eine umfangreiche Ausstattung mit modernen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einem einstellbaren ABS-System. Die Husqvarna 701 Enduro hingegen konzentriert sich mehr auf das Wesentliche und bietet eine robuste Technik, die für den harten Geländeeinsatz ausgelegt ist. Hier fehlen einige der modernen Annehmlichkeiten, die die Voge bietet, was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muss, wenn man die Einfachheit und Robustheit schätzt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Voge DS 900 X viel Motorrad fürs Geld. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für Abenteuertouren geeignet ist. Die Husqvarna 701 Enduro ist in der Regel etwas teurer, bietet aber eine hervorragende Offroad-Performance und ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sich auf Trails und unbefestigte Wege konzentrieren möchten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Husqvarna 701 Enduro ihre eigenen Vorzüge haben. Die Voge DS 900 X ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für die Straße als auch für gelegentliche Ausflüge ins Gelände geeignet ist. Sie bietet eine gute Ausstattung und ein angenehmes Fahrverhalten.
Die Husqvarna 701 Enduro hingegen ist die richtige Wahl für echte Offroad-Fans, die ein leichtes und agiles Motorrad für anspruchsvolle Trails und unwegsames Gelände suchen. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten und ist ideal für Abenteuer abseits der Straße.
Die Entscheidung hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Einsatzgebiet ab. Egal, ob man ein komfortables Tourenbike oder ein agiles Offroad-Motorrad sucht, beide Modelle haben viel zu bieten.