Voge

Voge
DS 900 X

Kawasaki

Kawasaki
ER-6N

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2006 bis 2016
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
Einmal hin, alles drin
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Pro:
  • Wendig
  • Motor ausreichend kräftig
  • für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht206kg
Radstand1.410mm
Länge2.110mm
Radstand1.410mm
Sitzhöhe: 805 mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartZweizylinder Reihe
Hubraum649ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung72 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment64 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite372km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneTelegabel (Federweg 125)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelkolben-Schwimmsättel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinkolben-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Kawasaki ER-6N ist ein Motorrad, welches überdurchschnittlich häufig als erstes Bike überhaupt gekauft wird, darunter viele Frauen. Kurz zusammengefasst lässt sich sagen, dass sie nichts falsch machen. Die Kawa stellt niemanden vor irgendwelche Probleme (jedenfalls mit dem Serienauspuff) und macht die Eingewöhnung leicht. Wer nur hin und wieder mal eine Runde drehen will, wer keine 20.000 Euro für ein Motorrad ausgeben kann oder möchte, wer ohne Technik-Schnickschnack unterwegs ist - Leute, dies ist euer Motorrad. Mehr braucht kein Mensch. Und ordentlich Geld gespart habt ihr auch.
Einmal hin zum Händler und gut ist für immer - das Leben kann so einfach sein.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.500€, ohne Bj-Beschränkung ab 1.500€ 
  • Baujahre: 2006-2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: über die Baujahre hinweg fast alle Farben erhältlich

MotorradTest.de auf YouTube

Vogel DS 900 X vs. Kawasaki ER-6n: Der ultimative Vergleich

Motorradfahren ist mehr als ein Hobby - es ist eine Leidenschaft. Bei der Wahl des richtigen Motorrads stehen viele Fahrerinnen und Fahrer vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Voge DS 900 X und die Kawasaki ER-6n unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und es ist wichtig, die Unterschiede zu verstehen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Design und Ergonomie

Die Voge DS 900 X besticht durch ihr modernes und robustes Design, das Abenteuerlust und Vielseitigkeit ausstrahlt. Mit ihrer hohen Sitzposition bietet sie eine gute Sicht auf die Straße und sorgt für ein sicheres Fahrgefühl. Im Vergleich dazu hat die Kawasaki ER-6n ein sportlicheres, kompakteres Design, das besonders in der Stadt punktet. Die niedrigere Sitzhöhe macht sie für viele Fahrerinnen und Fahrer zugänglicher und damit ideal für Einsteiger.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Voge DS 900 X einen klaren Vorteil. Mit ihrem kraftvollen 900cc-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, die für lange Touren und Offroad-Abenteuer geeignet ist. Die Kawasaki ER-6n hingegen ist mit ihrem 649 cm³ Motor für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken optimiert. Sie bietet ein agiles Handling und ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne in der Stadt unterwegs sind.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Voge DS 900 X bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten sowohl auf der Autobahn als auch auf unbefestigten Straßen. Ihr Fahrwerk ist auf Langlebigkeit und Vielseitigkeit ausgelegt, was sie zu einem idealen Begleiter für Abenteuertouren macht. Die Kawasaki ER-6n hingegen punktet mit ihrem agilen Handling und der Wendigkeit, die sie besonders im Stadtverkehr zum Vergnügen macht. Sie lässt sich leicht im Verkehr manövrieren und bietet ein sportliches Fahrgefühl.

Komfort und Ausstattung

Beide Motorräder bieten unterschiedlichen Komfort. Die Voge DS 900 X ist mit einer komfortablen Sitzbank und einer guten Windschutzscheibe ausgestattet, die lange Fahrten angenehmer machen. Darüber hinaus bietet sie zahlreiche moderne Features wie ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi. Die Kawasaki ER-6n verfügt ebenfalls über eine bequeme Sitzbank, allerdings ist der Windschutz nicht so ausgeprägt, was bei längeren Fahrten zum Nachteil werden kann. Dazu bietet sie eine einfache Bedienung und eine intuitive Ergonomie, die besonders für Einsteiger von Vorteil ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Kawasaki ER-6n einen attraktiven Einstiegspreis, was sie zu einer beliebten Wahl für Einsteiger macht. Die Voge DS 900 X ist etwas teurer, bietet dafür aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Abenteuer und Vielseitigkeit legen, kann sich die Investition in die Voge durchaus lohnen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Kawasaki ER-6n ihre eigenen Vorzüge haben. Die Voge ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für Abenteuer und längere Touren suchen. Sie bietet mehr Leistung, Komfort und moderne Ausstattung. Die Kawasaki ER-6n hingegen ist perfekt für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein wendiges und leicht zu handhabendes Motorrad bevorzugen. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Bikes von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein hervorragendes Fahrerlebnis und viel Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙