Voge

Voge
DS 900 X

Kawasaki

Kawasaki
Versys 1000 S

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 14.795 €
Baujahr von 2020 bis 2023
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
„Jede Strasse - Jederzeit“
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht257kg
Radstand1.520mm
Länge2.270mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 840 mm
Höhe1.490mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartViertakt-Reihenvierzylinder
Hubraum1.043ccm
Hub56mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung120 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment102 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.226km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite404km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartDoppelprofilrahmen
Federung vorne43-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 150)mm
Federung hintenHorizontal angeordnetes Back-Link-Gasdruck-Zentralfederbein (Federweg 152)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W)

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppel-Petal-Bremsscheiben. Bremssattel: Doppelt radial montiert, Monobloc, gegenüberliegende 4-Kolben ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzel-Petal-Bremsscheibe. Bremssattel: Einkolben ( ∅ 250 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Fahrspaß, Tourentauglichkeit, angemessenes Preis-Leistungsverhältnis und sonst noch? Es gibt für uns ehrlich gesagt kaum Kritikpunkte. Das Bike fährt sich wirklich extrem angenehm und smooth. Die aufrechte Adventure Sitzhaltung ist in Verbindung mit dem geschmeidigen Reihenvierer eine tolle Kombination, die auf längeren Touren einiges an Vorzügen mit sich bringt.

Die Optik kann man wie immer diskutieren, aber das ist auch hier Geschmackssache. Die Maschine gibt es übrigens in den beiden Farbkombinationen Pearl Storm Gray / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark Black  & Emerald Blazed Green / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark oder kurz gesagt Grau/Schwarz & Grün/Schwarz. Beide finden wir gelungen und ansprechend.

Einzig ein 19“ Vorderrad statt des 17 Zöllers wäre Dietmar und mir vielleicht noch ein Anliegen. Aber auch da scheiden sich die Geister, denn die 17 Zoll vorn sorgen natürlich für ein gutes Einlenkverhalten. So oder so ist die Kawasaki Versys 1000 S aber eine hervorragend gelungene Reisemaschine und Kawa verspricht nicht zu viel! „Jede Straße - Jederzeit“ das können wir mit gutem Gewissen unterschreiben.

Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Heller & Soltau.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 14.595 € 
  • Baujahre: ab 2021
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben:

    Pearl Storm Gray / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark Black   &

    Emerald Blazed Green / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. Kawasaki Versys 1000 S - Reiseenduros im Vergleich

Wenn es um die Wahl der perfekten Reiseenduro geht, stehen die Voge DS 900 X und die Kawasaki Versys 1000 S ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie zu idealen Begleitern für lange Touren machen. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Voge DS 900 X besticht durch ihr modernes und robustes Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit einer hohen Sitzposition und einer breiten Lenkerführung bietet sie eine angenehme Ergonomie, die auch auf langen Strecken für Komfort sorgt. Die Kawasaki Versys 1000 S hat dagegen ein sportlicheres Design mit aggressiver Front und aerodynamischer Linienführung. Die Sitzhöhe ist ebenfalls hoch, allerdings bietet die Versys eine etwas sportlichere Sitzposition, die eher für dynamisches Fahren geeignet ist.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für unterschiedliche Fahrstile geeignet sind. Die Voge DS 900 X hat einen leistungsstarken Paralleltwin, der eine gute Beschleunigung und ein hohes Drehmoment bietet. Damit ist sie ideal für Offroad-Abenteuer und lange Fahrten auf unbefestigten Straßen. Im Vergleich dazu verfügt die Kawasaki Versys 1000 S über einen leistungsstarken Vierzylindermotor, der nicht nur für eine hohe Endgeschwindigkeit, sondern auch für eine gleichmäßige Leistungsentfaltung über den gesamten Drehzahlbereich sorgt. Damit eignet sich die Versys besonders für lange Autobahnfahrten und sportliches Fahren auf kurvigen Landstraßen.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Voge DS 900 X ist mit modernen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und ABS ausgestattet. Auch sie ist mit einem umfangreichen Zubehörprogramm ausgestattet, das die Anpassung an persönliche Vorlieben erleichtert. Die Kawasaki Versys 1000 S bietet eine noch umfangreichere Ausstattung, darunter ein fortschrittliches Kurven-ABS, eine elektronische Dämpferverstellung und beheizte Griffe. Diese Eigenschaften machen die Versys zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Technik und Komfort legen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Voge DS 900 X überzeugt durch Stabilität und Wendigkeit sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Sie bietet eine gute Rückmeldung und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl auch auf unebenem Untergrund. Die Kawasaki Versys 1000 S wiederum punktet mit sportlichem Handling und präzisem Kurvenverhalten. Ihr Fahrwerk ist auf Komfort ausgelegt, was sie zur idealen Wahl für lange Reisen macht, bei denen der Fahrer auch mal etwas schneller unterwegs sein möchte.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Voge DS 900 X ist in der Regel günstiger als die Kawasaki Versys 1000 S, bietet aber dennoch eine solide Ausstattung und Leistung. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen, ist die Voge eine attraktive Option. Die Kawasaki Versys 1000 S ist zwar teurer, bietet aber auch eine Vielzahl von Premium-Features und eine überlegene Leistung, die den Preis rechtfertigen können, insbesondere für Fahrer, die häufig lange Strecken zurücklegen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Kawasaki Versys 1000 S hervorragende Reiseenduros sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Voge DS 900 X ist ideal für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen fahren und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Sie bietet eine robuste Konstruktion und eine angenehme Ergonomie, die lange Fahrten zum Vergnügen macht.

Die Kawasaki Versys 1000 S hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Technologie, Komfort und sportliches Fahren legen. Mit ihrem leistungsstarken Motor und der umfangreichen Ausstattung ist sie ideal für lange Fahrten auf der Autobahn oder kurvenreichen Landstraßen. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem bevorzugten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder versprechen Fahrspaß und Abenteuer auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙