Voge
DS 900 X
Kawasaki
Z 1000 SX
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 12.995 € | |
Baujahr | von 2011 bis 2019 |
Pro und Kontra
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
- Fahrleistungen
- Komfort
- Ausstattung
- Preis-Leistung
- Getriebe sehr kurz übersetzt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Gewicht | 235 | kg |
Radstand | 1.440 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.440 | mm |
Sitzhöhe: | 815 | mm |
Höhe | 1.185 | mm |
Motor
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 1.043 | ccm |
Hub | 56 | mm |
Bohrung | 77 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Leistung | 142 PS bei 10.000 U/Min | |
Drehmoment | 111 NM bei 7.300 U/Min | |
Höchstgeschw. | 247 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 327 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Rahmenbauart | Doppelprofilrahmen | |
Federung vorne | 41-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 144)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70ZR17M/C (58W) | |
Reifen hinten | 190/50ZR17M/C (73W) |
Bremsen
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 250 mm) |
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
MotorradTest.de auf YouTube
Voge DS 900 X vs. Kawasaki Z 1000 SX - Der ultimative Vergleich
Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als den Vergleich zweier starker Modelle. In diesem Fall stehen die Voge DS 900 X und die Kawasaki Z 1000 SX im Rampenlicht. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. Lass uns die beiden Motorräder genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, welches das Richtige für dich ist.
Design und Ergonomie
Das Design spielt eine entscheidende Rolle bei der Frage, welches Motorrad gefällt. Die Voge DS 900 X präsentiert sich mit einem robusten und abenteuerlichen Look, der perfekt für Offroad-Touren geeignet ist. Sie strahlt eine gewisse Vielseitigkeit aus, die viele Fahrerinnen und Fahrer anspricht, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.
Im Gegensatz dazu hat die Kawasaki Z 1000 SX ein sportlicheres und aggressiveres Design. Mit ihren scharfen Linien und dem dynamischen Auftritt zieht sie die Blicke auf sich, vor allem bei Fahrern, die Geschwindigkeit und Leistung schätzen. Die Ergonomie der Z 1000 SX ist auf sportliches Fahren ausgelegt, was sie ideal für lange Strecken auf der Straße macht.
Motor und Leistung
In Sachen Leistung beeindrucken beide Motorräder, allerdings auf unterschiedliche Weise. Die Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für eine ausgewogene Leistung sorgt. Sie bietet genügend Drehmoment, um sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur zu machen. Damit ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Vielseitigkeit suchen.
Die Kawasaki Z 1000 SX hingegen ist ein echtes Kraftpaket. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Damit ist sie die perfekte Wahl für Fahrer, die Adrenalin und Geschwindigkeit lieben. Die Z 1000 SX ist für diejenigen gedacht, die auf der Autobahn oder auf kurvenreichen Straßen das Maximum herausholen wollen.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl des richtigen Motorrads berücksichtigt werden sollte. Die Voge DS 900 X bietet ein komfortables und stabiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt auch auf unebenem Untergrund für ein angenehmes Fahrerlebnis.
Die Kawasaki Z 1000 SX hingegen ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Ihr Handling ist präzise und reaktionsschnell, so dass der Fahrer auch enge Kurven mit Leichtigkeit meistern kann. Die sportliche Ausrichtung der Z 1000 SX macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die es schnell und dynamisch mögen.
Ausstattung und Technik
Die Ausstattung spielt heutzutage eine entscheidende Rolle bei der Wahl eines Motorrads. Die Voge DS 900 X bietet eine solide Ausstattung mit modernen Features, die das Fahren angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine gute Beleuchtung, die für Sicherheit sorgt.
Die Kawasaki Z 1000 SX hat in dieser Hinsicht die Nase vorn. Sie ist mit zahlreichen Hightech-Features ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Navigationssystem, verschiedene Fahrerassistenzsysteme und ein hochwertiges Soundsystem. Diese Ausstattung macht die Z 1000 SX zu einer der besten Optionen für technikbegeisterte Fahrerinnen und Fahrer.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Kawasaki Z 1000 SX ihre Stärken haben. Die Voge DS 900 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie bietet eine komfortable Ergonomie und eine ausgewogene Leistung für lange Touren und Abenteuer.
Die Kawasaki Z 1000 SX hingegen ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Leistung schätzen. Mit ihrem aggressiven Design und der beeindruckenden Motorleistung ist sie die ideale Wahl für alle, die auch auf der Straße ihr Bestes geben wollen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße und im Gelände.