Voge

Voge
DS 900 X

Royal Enfield

Royal Enfield
HNTR 350

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 4.490 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
Was kann das neue und günstige Naked-Bike aus Indien?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Pro:
  • Handling
  • Optik
  • Sound
  • Preis
Kontra:
  • Leistung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht181kg
Radstand1.370mm
Länge2.145mm
Radstand1.370mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.114km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite494km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartStahlrohrrahmen mit doppeltem Unterrohr
Federung vorne41er-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 102)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwingeStahl-Kastenschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten140/70-17

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 270 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Hunter 350 ist ein Motorrad wie ein guter Freund. Sie strahlt eine extreme Gelassenheit aus und ist so einfach zu fahren wie kaum ein anderes Bike. Aufgrund ihres geringen Gewichts und der Ergonomie passt sie für jeden Biker, egal welcher Statue. Natürlich darf man von ihr vor allem bezüglich der Fahrleistungen keine Wunder erwarten, aber das wird auch niemand tun, der einen Kauf in Erwägung zieht. Sie ist schön und schlicht und viel kaputt gehen kann an dieser Maschine auch nicht. Kaufpreis, Steuern, Versicherung, Benzin- und Werkstattkosten dürften sich auf ein Minimum beschränken. Günstiger und stylischer kann man kaum unterwegs sein – wenn überhaupt vielleicht mit der Classic 350.

Wettbewerber der Royal Enfield Hunter 350 sind (neben den schon genannten 350er aus dem eigenen Haus) die Mash Five Hundred, Benelli Imperiale 400, Mondial HPS 300i und die Brixton Felsberg 250. Vielen Dank an KSR für die Teststellung der Hunter 350.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.499 Euro
  • Verfügbarkeit: ab 11/2022
  • Farben: rot, blau, grau, weiß, schwarz, silber

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. Royal Enfield HNTR 350 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Voge DS 900 X und die Royal Enfield HNTR 350 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.

Design und Ergonomie

Die Voge DS 900 X präsentiert sich als sportliches Adventure Bike mit einem modernen und robusten Design. Es strahlt eine gewisse Aggressivität aus, die viele Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Die Sitzposition ist auf lange Touren ausgelegt und macht sie zum idealen Begleiter für Abenteuerreisen.

Im Gegensatz dazu hat die Royal Enfield HNTR 350 ein klassisches und zeitloses Design, das nostalgische Gefühle weckt. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie zu einem perfekten Stadtmotorrad, das sich auch für kürzere Ausflüge eignet. Die Ergonomie ist auf Komfort ausgelegt, was besonders für Anfänger von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Die Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit bietet. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne auf der Autobahn oder auf kurvenreichen Straßen unterwegs sind. Die Leistung ist ein klarer Vorteil, wenn es um Überholmanöver oder sportliches Fahren geht.

Die Royal Enfield HNTR 350 hingegen bietet einen kleineren, aber dennoch soliden Motor. Die Leistung reicht für den Stadtverkehr und für entspannte Fahrten auf der Landstraße. Hier zeigt sich die Stärke der HNTR 350: Sie ist einfach zu handhaben und bietet gerade weniger erfahrenen Fahrern ein angenehmes Fahrgefühl.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Voge DS 900 X ist dynamisch und sportlich. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten eine hohe Stabilität. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die gerne die Grenzen ihrer Maschine ausloten.

Die Royal Enfield HNTR 350 hingegen punktet mit ihrem sanften Handling. Sie ist wendig und leicht, was sie ideal für enge Stadtstraßen macht. Die HNTR 350 vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, was besonders für Anfänger von Vorteil ist. Hier zeigt sich die Stärke der Royal Enfield: Sie ist das perfekte Motorrad zum entspannten Cruisen und zum Erkunden der Umgebung.

Ausstattung und Technik

Die Voge DS 900 X bietet eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik. Diese Technologien verbessern das Fahrerlebnis und bieten zusätzliche Sicherheit.

Die Royal Enfield HNTR 350 hingegen setzt auf Einfachheit. Sie ist mit Basisfunktionen ausgestattet, die für den täglichen Gebrauch ausreichen. Das macht sie zum idealen Motorrad für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Minimalismus legen und sich nicht mit überflüssiger Technik herumschlagen wollen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Voge DS 900 X ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was durch die umfangreiche Ausstattung und die leistungsstarke Technik gerechtfertigt ist. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und vielseitiges Motorrad suchen, ist der Preis durchaus angemessen.

Die Royal Enfield HNTR 350 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist erschwinglich und bietet dennoch ein angenehmes Fahrerlebnis. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Voge DS 900 X ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Leistung, moderne Technik und Abenteuer suchen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein dynamisches Fahrverhalten.

Die Royal Enfield HNTR 350 hingegen ist perfekt für Einsteiger und Fahrer, die ein entspanntes und komfortables Fahrerlebnis suchen. Sie ist ideal für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge, bietet aber nicht die gleiche Leistung wie die Voge. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer das sportliche Abenteuer sucht, sollte sich für die Voge entscheiden, während die HNTR 350 eine ausgezeichnete Wahl für entspannte Touren und den Alltag ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙