Voge
DS 900 X
Suzuki
DL 650 V-Strom
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | ||
Baujahr | von 2004 bis 2016 |
Pro und Kontra
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
- Viel Motorrad zum überschaubaren Preis
- Ab 2011 ABS serienmäßig
- einfaches Handling
- 67 PS im Soziusbetrieb ein bisschen wenig
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.560 | mm |
Länge | 2.290 | mm |
Radstand | 1.560 | mm |
Sitzhöhe: | 835 | mm |
Höhe | 1.405 | mm |
Motor
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 645 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 81 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Leistung | 71 PS bei 8.800 U/Min | |
Drehmoment | 62 NM bei 6.400 U/Min | |
Höchstgeschw. | 185 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 488 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Rahmenbauart | Brücken | |
Federung vorne | Telegabel 43 mm (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 159)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/80 R 19 | |
Reifen hinten | 150/70 R 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 260 mm) |
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
MotorradTest.de auf YouTube
Voge DS 900 X vs. Suzuki DL 650 V-Strom: Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Voge DS 900 X und die Suzuki DL 650 V-Strom unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. Schauen wir uns die beiden Motorräder genauer an.
Design und Ergonomie
Die Voge DS 900 X besticht durch ihr modernes und aggressives Design, das sofort ins Auge fällt. Es vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Robustheit, ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen.
Im Vergleich dazu hat die Suzuki DL 650 V-Strom ein klassisches Adventure-Bike-Design, das zeitlos wirkt. Auch die Ergonomie ist durchdacht: Eine aufrechte Sitzposition sorgt für entspanntes Fahren. Beide Motorräder bieten eine gute Sicht und ein angenehmes Handling, wobei die Voge für manche Fahrer noch etwas sportlicher und dynamischer wirken könnte.
Motor und Leistung
Der Motor der Voge DS 900 X ist kraftvoll und bietet ein beeindruckendes Drehmoment, das sich besonders im unteren Drehzahlbereich bemerkbar macht. Das macht das Fahren in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen zum Vergnügen. Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen verfügt über einen bewährten V2-Motor, der für seine Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt ist. Sie bietet eine sanfte Leistungsentfaltung, ideal für lange Touren.
In Sachen Leistung hat die Voge DS 900 X einen leichten Vorteil, wenn es um sportliches Fahren geht. Auf der anderen Seite punktet die Suzuki mit ihrer Effizienz, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren macht, bei denen der Kraftstoffverbrauch eine Rolle spielt.
Ausstattung und Technik
Die Voge DS 900 X kommt mit einer modernen Ausstattung, die viele Annehmlichkeiten bietet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler.
Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen setzt auf bewährte Technik. Sie bietet eine solide Ausstattung, die für die meisten Fahrer ausreicht, lässt aber einige der modernen Features der Voge vermissen. Dennoch ist die DL 650 für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt, was für viele Biker ein entscheidendes Kriterium ist.
Fahrverhalten
Das Fahrverhalten der Voge DS 900 X ist sportlich und agil. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein hohes Maß an Kontrolle, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt sowohl auf der Straße als auch im Gelände für ein angenehmes Fahrgefühl.
Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen bietet ein ruhigeres Fahrverhalten, das sich besonders auf langen Strecken bewährt. Er ist stabil und bietet ein hohes Maß an Komfort, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Reisen macht. Die Federung ist ebenfalls gut, könnte aber für sportlichere Fahrer etwas straffer sein.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Voge DS 900 X viele moderne Features zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Technik und Leistung legen, ohne dabei das Budget zu sprengen.
Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen ist oft etwas günstiger und bietet ein bewährtes Konzept, das sich über die Jahre bewährt hat. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges, langstreckentaugliches Motorrad ohne viele Extras suchen.
Fazit
Beide Motorräder, die Voge DS 900 X und die Suzuki DL 650 V-Strom, haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Voge DS 900 X ist ideal für sportliche Fahrer, die ein modernes Bike mit viel Technik und einem agilen Fahrverhalten suchen. Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Komfort legen. Sie ist ideal für lange Touren und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Bike man sich entscheidet, beide bieten ein hervorragendes Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.