Voge

Voge
DS 900 X

Suzuki

Suzuki
V-Strom 650

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 8.800 €
Baujahr von 2005 bis 2025~
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
So viel aus so wenig
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Pro:
  • Fahrkomfort
  • Durchzugsstarker Motor
  • Alltagstauglich
  • Preis-Leistung
Kontra:
  • Mischbereifung überflüssig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht213kg
Radstand1.560mm
Länge2.275mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 830-835 mm
Höhe1.405mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum645ccm
Hub63mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung71 PS bei 8.800 U/Min
Drehmoment62 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.185km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartBrücken
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 150)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 159)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne19 M/C x MT 2.50 110/80R19 M/C 59V
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. Suzuki V-Strom 650 - Der ultimative Vergleich

Wenn es um die Wahl der perfekten Reiseenduro geht, stehen die Voge DS 900 X und die Suzuki V-Strom 650 ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Modelle auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Voge DS 900 X besticht durch ihr modernes und robustes Design. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie eine hervorragende Ergonomie für lange Fahrten. Die Suzuki V-Strom 650 hingegen hat ein klassisches Adventure-Bike-Design, das sich ebenfalls durch eine komfortable Sitzposition auszeichnet. Beide Motorräder sind für längere Strecken konzipiert, wobei die Voge für größere Fahrerinnen und Fahrer etwas mehr Komfort bieten kann.

Motor und Leistung

In Bezug auf die Motorleistung verfügt die Voge DS 900 X über einen kraftvollen 900cc-Motor, der für eine beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sorgt. Die Suzuki V-Strom 650 wiederum hat einen 650er-Motor, der zwar weniger Leistung bietet, dafür aber für ein sanftes und kontrolliertes Fahrverhalten bekannt ist. Während die Voge ideal für sportliche Fahrten und Abenteuer ist, punktet die V-Strom mit Zuverlässigkeit und Effizienz im Alltag.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Voge DS 900 X bietet ein agiles Handling, mit dem sich enge Kurven mit Leichtigkeit meistern lassen. Die Suzuki V-Strom 650 wiederum ist bekannt für ihre Stabilität, vor allem auf langen Strecken und bei höheren Geschwindigkeiten. Während sich die Voge für sportliche Fahrerinnen und Fahrer eignet, die gerne die Grenzen ausloten, ist die V-Strom die bessere Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet. Die Voge DS 900 X verfügt über eine umfangreiche Elektronik mit verschiedenen Fahrmodi und einem TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Die Suzuki V-Strom 650 wiederum punktet mit bewährter Technik und einem einfach zu bedienenden Cockpit. Hier zeigt sich, dass die Voge mehr auf Innovation setzt, während die V-Strom auf bewährte Lösungen setzt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Voge DS 900 X ist in der Regel etwas teurer, bietet aber mehr Leistung und moderne Ausstattung. Die Suzuki V-Strom 650 ist dagegen oft günstiger und bietet gerade für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer ein solides Bike für den Alltag sucht, könnte mit der V-Strom die bessere Wahl treffen.

Fazit

Beide Motorräder, die Voge DS 900 X und die Suzuki V-Strom 650, haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Voge DS 900 X ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie bietet eine aufregende Fahrdynamik und ist perfekt für Abenteuer und lange Touren. Auf der anderen Seite ist die Suzuki V-Strom 650 eine ausgezeichnete Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad für den Alltag suchen. Sie punktet mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich besonders für Einsteiger. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Bikes versprechen Fahrspaß und Abenteuer auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙