Voge

Voge
DS 900 X

Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. Suzuki V-Strom 800 DE - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Adventure Bikes stehen die Voge DS 900 X und die Suzuki V-Strom 800 DE ganz oben auf der Liste der beliebtesten Motorräder. Beide Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine wichtige Rolle. Die Voge DS 900 X punktet mit einem modernen, aggressiven Look, der Abenteuerlust und Dynamik ausstrahlt. Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen hat ein klassisches, robustes Design, das sich bewährt hat und viele Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Beide Motorräder bieten eine bequeme Sitzposition für lange Touren, wobei die Voge DS 900 X etwas sportlicher ausgelegt ist, während die V-Strom mehr auf Komfort und Langstreckentauglichkeit setzt.

Motor und Leistung

Bei der Motorleistung haben beide Motorräder ihre Stärken. Die Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit ermöglicht. Die Suzuki V-Strom 800 DE bietet ebenfalls eine solide Leistung, aber mit einem etwas sanfteren Ansprechverhalten, das für viele Fahrer angenehmer ist. Während die Voge eher für sportliches Fahren geeignet ist, könnte die V-Strom für Touren und längere Strecken die bessere Wahl sein.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Voge DS 900 X überzeugt durch ihr agiles Handling und ihre Fähigkeit, enge Kurven mit Leichtigkeit zu meistern. Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen bietet ein stabileres Fahrverhalten, das sich besonders auf unbefestigten Straßen und bei schlechtem Wetter auszahlt. Während die Voge für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, die gerne die Grenzen ausloten, ist die V-Strom die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die mehr Wert auf Stabilität und Sicherheit legen.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Voge DS 900 X bietet eine Vielzahl von Fahrmodi und ein digitales Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Die Suzuki V-Strom 800 DE wiederum punktet mit einem umfangreichen Paket an Sicherheitsfeatures wie ABS und Traktionskontrolle. Hier zeigt sich, dass die Voge mehr auf sportliche Features setzt, während die V-Strom den Fokus auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit legt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Voge DS 900 X ist in der Regel etwas günstiger als die Suzuki V-Strom 800 DE, bietet aber eine ähnliche Ausstattung und Leistung. Für viele Käufer könnte dies ein entscheidender Faktor sein, vor allem wenn das Budget eine Rolle spielt. Die V-Strom wiederum rechtfertigt ihren Preis durch ihre bewährte Zuverlässigkeit und die umfangreiche Ausstattung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Suzuki V-Strom 800 DE hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Voge DS 900 X ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und modernes Design legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Suzuki V-Strom 800 DE wiederum ist die perfekte Wahl für Tourenfahrer, die Stabilität, Komfort und Sicherheit schätzen. Sie ist vielseitig einsetzbar und bietet ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob sportliches Fahren oder entspanntes Touren, beide Modelle haben viel zu bieten und werden den Ansprüchen der Fahrer gerecht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙