Voge

Voge
DS 900 X

Triumph

Triumph
Bonneville T100

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 11.145 €
Baujahr von 2005 bis 2025~
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
Jetzt mit 65 PS: Die neue Bonneville T100 ist stärker und leichter.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Pro:
  • wunderschönes Retro-Design
  • Sitzhöhe passt auch für kleinere Personen
  • ordentliches Drehmoment
  • herrlicher Twin-Sound
  • einfache Bedienung
  • zweifach analoges Cockpit
Kontra:
  • für größere Piloten etwas zierlich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht228kg
Radstand1.450mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.100mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe mit Hubzapfenversatz
Hubraum900ccm
Hub80mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung65 PS bei 7.400 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.185km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite354km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartStahlrohr-Schleifenrahmen
Federung vorneØ41 mm Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Triumph Bonneville T100 Jahrgang 2021 ist ein durch und durch stimmiges Bike. Die Komponenten um den herrlichen 900er Twin sind super abgestimmt. Nichts überrascht oder wirkt unpassend. Wer glaubt, der 900 ccm Motor bietet zu wenig Leistung und daher zu 1200er Modellen von Triumph tendiert, der sollte unbedingt mal eine Probefahrt machen. Wir finden den kleinen Motor lässiger und für Retro-Bikes auch passender.

Der Wettbewerb zur T100 kommt vor allem aus dem eigenen Haus: Die Street Twin und die Street Scrambler haben den gleichen Motor und sind in vielerlei Hinsicht ähnlich. So klassisch wie die T100 kommen sie aber nicht daher, wem also der Retro-Style wichtig ist, der ist bei dieser Bonnie goldrichtig. Als Alternative kommen unserer Meinung nach noch die Kawasaki W800, die Guzzi V7 und die Royal Enfield 650 Interceptor in Frage. 

Die Testmaschine haben wir freundlicherweise von Triumph Hamburg zur Verfügung gestellt bekommen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.850€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 7.500€
  • Baujahre: seit 2002
  • Farben: rot, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. Triumph Bonneville T100 - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten auf dem Markt. In diesem Vergleich stehen die Voge DS 900 X und die Triumph Bonneville T100 im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Stil

Die Voge DS 900 X präsentiert sich als modernes Adventure-Bike mit einem robusten und sportlichen Design. Die aggressive Linienführung und die hohe Sitzposition vermitteln ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit. Klassischen Charme versprüht dagegen die Triumph Bonneville T100. Mit ihrem zeitlosen Design und den nostalgischen Elementen spricht sie vor allem Liebhaber von Retro-Motorrädern an.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die Voge DS 900 X eine beeindruckende Motorleistung, die sie ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer macht. Ihr Fahrwerk ist auf gute Fahreigenschaften auch in schwierigem Gelände ausgelegt. Die Bonneville T100 hingegen setzt auf ein sanftes und geschmeidiges Fahrverhalten, das sich perfekt für entspanntes Cruisen auf der Landstraße eignet. Hier zeigt sich die Stärke der Bonneville: Sie bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Komfort.

Technologie und Ausstattung

Die Voge DS 900 X ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und ABS. Diese Eigenschaften machen das Fahren sicherer und komfortabler, besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne neue Strecken erkunden. Die Bonneville T100 hingegen kommt mit klassischer Instrumentierung und einem einfacheren, aber dennoch funktionalen Ansatz. Sie bietet weniger technische Spielereien, was sie für puristische Fahrer attraktiv macht, die das Wesentliche schätzen.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Voge DS 900 X bietet eine hohe Sitzposition und eine breite Sitzfläche, die auch auf langen Strecken für Entspannung sorgt. Die Bonneville T100 bietet ebenfalls eine bequeme Sitzposition, ist aber etwas niedriger und bietet eine entspanntere Haltung für kürzere Touren. Beide Motorräder sind so konzipiert, dass sie auch über einen längeren Zeitraum angenehm zu fahren sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Voge DS 900 X ist in der Regel günstiger als die Triumph Bonneville T100, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste macht. Die Bonneville T100 hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch die hochwertige Verarbeitung und den legendären Status der Marke Triumph.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Triumph Bonneville T100 ihre Vorzüge haben. Die Voge DS 900 X ist ideal für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Ihre moderne Technik und das sportliche Design machen sie zu einer spannenden Wahl für jüngere Fahrerinnen und Fahrer oder solche, die gerne neue Herausforderungen annehmen.

Die Triumph Bonneville T100 hingegen ist perfekt für Liebhaber klassischer Motorräder, die Wert auf Stil und Tradition legen. Ihr sanftes Fahrverhalten und der nostalgische Look machen sie zur idealen Wahl für entspannte Touren und Wochenendausflüge. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrgefühl und sind in ihrer Klasse herausragend.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙