Voge

Voge
DS 900 X

Triumph

Triumph
Scrambler 1200 XE

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 15.295 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Pro:
  • Verarbeitung
  • Komfort
  • Bremsen
  • kraftvoller Motor
  • Materialqualität
Kontra:
  • Geländetauglichkeit
  • Hitzenetwicklung am Oberschenkel

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.325mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 870 mm
Höhe1.250mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung90 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment110 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.177km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite330km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorneVoll einstellbare 47 mm Marzocchi Upside-Down Gabel (Federweg 250)mm
Federung hintenVoll einstellbare Marzocchi Stereo-Federbeine mit Ausgleichsbehälter (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 4-Kolben Monoblock Bremssättel, Radialbremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. Triumph Scrambler 1200 XE - Adventure-Bikes im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei interessante Vertreter in der Kategorie der Adventure-Bikes sind die Voge DS 900 X und die Triumph Scrambler 1200 XE. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Modelle, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Voge DS 900 X besticht durch ihr modernes und sportliches Erscheinungsbild, das Abenteuerlust und Dynamik ausstrahlt. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem robusten Rahmen bietet sie eine gute Ergonomie für lange Touren und Offroad-Abenteuer.

Im Gegensatz dazu hat die Triumph Scrambler 1200 XE einen klassischen, retro-inspirierten Look, der viele Motorradfans anspricht. Die Kombination aus Chromelementen und dem markanten Tank verleiht ihr einen einzigartigen Charme. Auch die Ergonomie ist durchdacht, mit einer etwas niedrigeren Sitzhöhe, die sie für eine breitere Zielgruppe zugänglich macht.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein gutes Drehmoment liefert. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen.

Die Triumph Scrambler 1200 XE hingegen bietet einen charakteristischen Parallel-Twin-Motor, der nicht nur kraftvoll ist, sondern auch einen einzigartigen Sound erzeugt. Auch die Fahrleistungen können sich sehen lassen und die Scrambler ist bekannt für ihr agiles Handling, das besonders in kurvenreichen Landschaften Spaß macht.

Ausstattung und Technik

In der heutigen Zeit ist die Ausstattung eines Motorrades genauso wichtig wie die Leistung. Die Voge DS 900 X bietet eine Vielzahl von modernen Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ABS. Diese Technologien tragen dazu bei, das Fahrerlebnis zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen.

Auch die Triumph Scrambler 1200 XE ist gut ausgestattet und bietet eine Vielzahl elektronischer Helfer. Dazu gehören unter anderem ein modernes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ausgeklügeltes ABS-System. Darüber hinaus punktet die Scrambler mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und der Liebe zum Detail, die sich in jedem Aspekt des Designs widerspiegelt.

Offroad-Fähigkeiten

Ein wichtiger Aspekt bei Adventure-Bikes ist die Offroad-Fähigkeit. Die Voge DS 900 X ist für abenteuerliche Fahrten konzipiert und bietet eine gute Bodenfreiheit sowie robuste Reifen, die sie auch im Gelände leistungsstark machen. Die Rahmengeometrie sorgt dafür, dass sie auch auf unebenem Terrain stabil und kontrollierbar bleibt.

Die Triumph Scrambler 1200 XE ist ebenfalls für Offroad-Abenteuer geeignet, allerdings mit einem etwas anderen Ansatz. Sie verbindet klassische Scrambler-Elemente mit modernen Offroad-Fähigkeiten. Die hohe Bodenfreiheit und die spezielle Bereifung machen das Fahren auch abseits befestigter Straßen zum Vergnügen. In extremen Offroad-Situationen könnte die Voge jedoch die Nase vorn haben.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer entscheidender Faktor bei der Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Voge DS 900 X bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und erfahrene Fahrer macht, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen.

Die Triumph Scrambler 1200 XE ist in der Regel teurer, bietet aber auch eine höhere Verarbeitungsqualität und ein gewisses Prestige, das mit der Marke Triumph verbunden ist. Für viele Fahrerinnen und Fahrer ist dies ein wichtiger Aspekt, der den höheren Preis rechtfertigt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Triumph Scrambler 1200 XE ihre Stärken und Schwächen haben. Die Voge DS 900 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Technologien, die das Fahren angenehm machen.

Die Triumph Scrambler 1200 XE hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design und hohe Verarbeitungsqualität legen. Sie bietet ein agiles Handling und ist perfekt für kurvenreiche Straßen, aber auch für Abenteuer im Gelände. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide Modelle versprechen ein aufregendes Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙