Voge

Voge
DS 900 X

Triumph

Triumph
Scrambler 400 X

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 6.295 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
Schwestermodell der Speed 400 als Scrambler-Variante
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Pro:
  • komfortable Sitzposition
  • aufgeräumte Optik
  • kaum Vibrationen
  • coole Scrambler-Reifen von Metzeler
  • Handprotektoren und Lampenschutzgitter Serie
  • 4 Jahre Garantie
Kontra:
  • lieblose gemachte Hebel
  • fünf PS mehr hätten ihr gut getan

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht179kg
Radstand1.418mm
Länge2.065mm
Radstand1.418mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.169mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartFlüssigkeitsgekühlter Einzylinder-DOHC-Motor mit 4 Ventilen
Hubraum398ccm
Hub64mm
Bohrung89mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung40 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment38 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.150km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite371km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartHybrid-Brücken-/Perimeterrahmen, Stahlrohr, verschraubter Heckrahmen
Federung vorne43 mm „Big Piston“ Upside-Down-Gabel (Federweg 150)mm
Federung hintenGasdruck-Zentralfederbein mit externem Ausgleichsbehälter und einstellbarer Federvorspannung (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten140/80-17

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneStarre 320 mm Bremsscheibe, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenStarre 230 mm Bremsscheibe, ByBreTM Einzylinder-Schwimmsattel ( ∅ 230 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit

Kein Wunder, dass es die Scrambler 400 X im Juni 2024 in die Top 10 der Neuzulassungen in Deutschland geschafft hat: Für nur 6.295 Euro stellt Triumph hier eine bildschöne und gut gemachte Maschine auf die Straße, die nicht nur A2 Aspiranten ansprechen dürfte. An der einen oder anderen Stelle merkt man zwar diesen günstigen Preis, alles in allem ist die 400 X aber ein gut gemachter Scrambler, der sich auch für größere Leute eignet.
 
Das Testbike wurde uns vom Triumph Flagship-Store "Q-Bike" in Hamburg Rothenburgsort zur Verfügung gestellt. Dort steht nicht nur die 400 X als Vorführer zur Verfügung, sondern auch das Nakedbike-Pendant Triumph Speed 400. Wer zwischen diesen beiden Bikes schwankt, kann bei Q-Bike beide Maschinen ausprobieren!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.295 €
  • Verfügbarkeit: Seit 2024
  • Farben: Rot, Khaki, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. Triumph Scrambler 400 X - Der ultimative Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es sich um zwei so spannende Modelle wie die Voge DS 900 X und die Triumph Scrambler 400 X handelt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder gegenüber, um herauszufinden, welches Modell für dich die bessere Wahl sein könnte.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine wichtige Rolle. Die Voge DS 900 X präsentiert sich mit einem modernen, robusten Look, der Abenteuerlust und Vielseitigkeit ausstrahlt. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker bieten eine komfortable Ergonomie, die sowohl für lange Touren als auch für kurze Ausflüge geeignet ist. Im Vergleich dazu hat die Triumph Scrambler 400 X einen klassischen, nostalgischen Charme, der an die Wurzeln des Motorradfahrens erinnert. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie besonders angenehm für Stadtfahrten und kurze Strecken.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung sind beide Motorräder gut aufgestellt, verfolgen aber unterschiedliche Ansätze. Die Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit ermöglicht. Damit ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne auf der Autobahn unterwegs sind oder längere Strecken zurücklegen möchten. Die Triumph Scrambler 400 X bietet dagegen einen etwas schwächeren Motor, überzeugt aber durch ein agiles Handling und ein hervorragendes Drehmoment. Das macht sie besonders geeignet für kurvenreiche Strecken und Offroad-Abenteuer.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiterer entscheidender Faktor ist das Fahrverhalten. Die Voge DS 900 X überzeugt durch Stabilität und präzises Handling, was sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht. Auch bei höheren Geschwindigkeiten vermittelt sie ein sicheres Fahrgefühl. Im Vergleich dazu ist die Triumph Scrambler 400 X wendiger und agiler, was sie perfekt für enge Kurven und Stadtfahrten macht. Ihre Leichtigkeit und ihr agiles Fahrverhalten machen sie zu einem Vergnügen auf kurvenreichen Strecken.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Voge DS 900 X ist mit moderner Technik wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einem fortschrittlichen ABS-System ausgestattet. Diese Merkmale erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit beim Fahren. Die Triumph Scrambler 400 X hingegen punktet mit ihrem klassischen Look, der durch hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung ergänzt wird. Sie bietet auch modernen Komfort, aber in einem weniger futuristischen Design.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist oft ein entscheidendes Kriterium bei der Kaufentscheidung. Die Voge DS 900 X bietet viel Technik und Leistung zu einem wettbewerbsfähigen Preis, was sie für viele Fahrerinnen und Fahrer zu einer attraktiven Option macht. Die Triumph Scrambler 400 X hingegen liegt in einer ähnlichen Preisklasse, bietet aber einen nostalgischen Charme und eine starke Markenidentität, die für viele Käuferinnen und Käufer wichtig ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Triumph Scrambler 400 X ihre Stärken haben. Die Voge DS 900 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Stabilität und moderne Technik legen. Ideal für lange Touren und Autobahnfahrten. Die Triumph Scrambler 400 X hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die klassischen Stil und Wendigkeit schätzen. Es ist perfekt für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Beide Modelle bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙