Voge

Voge
DS 900 X

Voge

Voge
500AC

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 5.499 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
Was kann das chinesische A2 Retro-Nakedbike im Café-Racer Style?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Pro:
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfaches Handling & Bedienung
  • komfortables Fahrwerk
  • gute Erstbereifung von Pirelli
  • hohe Reichweite
  • TFT-Display mit Reifendruckontrolle
Kontra:
  • Standgeräusch 98 dbA
  • ab 7.000 Umin etwas träge

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht198kg
Länge2.100mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder-Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung
Hubraum471ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung47 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment44 NM bei 7.000 U/Min
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite463km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
Federung vorne41 mm-Upside-Down-Gabel
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Nissin ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit

Die Voge 500 AC ist eine gut gemachte Maschine, mit der man sehr schnell vertraut ist und mit der man viel Spaß haben kann. Sie ist äußert zugänglich und eignet sich dank der Sitzgeometrie für viele Fahrergrößen. Das Handling ist einfach und das Rangieren des Bikes geht leicht von der Hand.
 
Die Optik mit dem kurzen Heck dürfte jüngere A2-Aspiranten ansprechen und auch in Sachen Ausstattung und Preis muss sich die Voge 500 AC nicht vor den Konkurrenten verstecken. Man darf gespannt sein, welche anderen Bikes noch von Voge auf Europas Straßen geschickt werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.199 €
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: Grau, Silber

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. Voge 500 AC: Zwei Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des richtigen Motorrads stehen viele Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Voge DS 900 X und die Voge 500 AC unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.

Design und Ergonomie

Die Voge DS 900 X präsentiert sich als Adventure Bike mit einem robusten und sportlichen Design. Es ist für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert. Die hohe Sitzposition und die breite Lenkergeometrie sorgen für eine komfortable Sitzposition, die auch auf unebenen Strecken überzeugt. Im Gegensatz dazu ist die Voge 500 AC ein Naked Bike, das sich durch ein minimalistisches und modernes Design auszeichnet. Die niedrigere Sitzhöhe und die sportliche Sitzposition machen sie ideal für den Stadtverkehr und kürzere Ausflüge.

Motor und Leistung

Die Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für kraftvolle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Sie eignet sich hervorragend für lange Strecken und bietet eine beeindruckende Leistung auf der Autobahn. Der Voge 500 AC hingegen hat einen kleineren Motor, der für den Stadtverkehr optimiert ist. Sie bietet ausreichend Leistung für den täglichen Fahrbetrieb und ist dabei sparsam im Verbrauch, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Voge DS 900 X ist auf Vielseitigkeit ausgelegt. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Bravour. Das stabile Fahrwerk und die gute Federung sorgen auch bei längeren Touren für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Voge 500 AC hingegen punktet mit einem agilen Handling, das sie besonders wendig macht. Sie ist ideal für enge Kurven und Stadtfahrten, bei denen schnelle Richtungswechsel gefragt sind.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Voge DS 900 X zahlreiche Features, die das Fahren komfortabler und sicherer machen. Dazu gehören moderne Assistenzsysteme, ein großes Display und eine gute Beleuchtung. Der Voge 500 AC hingegen setzt auf Schlichtheit und Funktionalität. Es hat weniger technische Spielereien, was es aber nicht weniger attraktiv macht. Hervorzuheben sind die intuitive Bedienung und die übersichtliche Anzeige der wichtigsten Informationen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Voge DS 900 X ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Die Voge 500 AC ist eine preisgünstige Variante, die sich besonders für Einsteiger und Stadtfahrer eignet. Hier ist die Entscheidung oft eine Frage der Prioritäten: Mehr Leistung und Ausstattung oder günstigerer Preis und geringere Betriebskosten.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Voge DS 900 X und der Voge 500 AC hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Die Voge DS 900 X ist die ideale Wahl für Abenteurer, die gerne lange Strecken zurücklegen und auch abseits der Straßen unterwegs sind. Mit ihrer starken Leistung und robusten Bauweise ist sie perfekt für Touren und Offroad-Abenteuer geeignet.

Die Voge 500 AC hingegen richtet sich an Stadtfahrer und Einsteiger, die ein wendiges und leicht zu handhabendes Motorrad suchen. Sie ist ideal für den täglichen Gebrauch und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer also ein Motorrad für die Stadt sucht, ist mit der Voge 500 AC bestens bedient.

Insgesamt bieten beide Modelle einzigartige Vorteile, die sie für unterschiedliche Zielgruppen attraktiv machen. Die Wahl sollte daher auf den persönlichen Fahrstil und den geplanten Einsatzzweck abgestimmt werden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙