Voge
DS 900 X
Voge
R125
UVP | 9.999 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 3.399 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- PREIS!!!
- komplette Ausstattung
- günstiges Alu-Kofferset
- kräftiger Motor
- gute Bremsen
- souveräner Auftritt
- schöner 2-Zylinder-Sound
- liebloser Blinkerschalter
- Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
- Leicht, agil und wendig
- einfaches Fahrverhalten
- farbiges LCD-Cockpit
- schnittiges Design
- günstiger Preis
- eingeschränkte Sozius-Tauglichkeit
- nichts für große Fahrer
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 238 | kg |
Radstand | 1.580 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.580 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.420 | mm |
Gewicht | 136 | kg |
Radstand | 1.310 | mm |
Länge | 1.941 | mm |
Radstand | 1.310 | mm |
Sitzhöhe: | 795 | mm |
Höhe | 1.070 | mm |
Motor
Motor-Bauart | DOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 1-Zylinder-Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung | |
Hubraum | 125 | ccm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Leistung | 15 PS bei 9.500 U/Min | |
Drehmoment | 12 NM bei 8.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 110 | km/h |
Tankinhalt | 10 | Liter |
Verbrauch | 2 | l pro 100km |
Reichweite | 435 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90-21 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Rahmenbauart | Stahlrohrrahmen | |
Federung vorne | 35 mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 110)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 120)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/70-17 | |
Reifen hinten | 140/60-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | BREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | BREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 276 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Einkolbenzange ( ∅ 220 mm) |
Fazit zur Voge DS 900 X
Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering.Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.
Fazit - was bleibt hängen
Die Voge R125 ist ein gutes und vor allem günstiges Naked-Bike für A1 und B196 Fahrer. Sie sieht schnittig aus und ist technisch klassenüblich ausgestattet. Durch ihr geringes Gewicht und dem 15 PS Motor geht es für ein A1-Bike zügiger voran als erwartet. Weitere Highlighs sind ein farbiges LCD-Cockpit mit vielen Infos, ein kernig klingender Underfloor-Auspuff sowie sowie eine sehr schöne LED-Beleuchtung vorne und hinten.Ob die geringen Abmessungen für einen größeren Fahrer passen, kann nur bei einer Testfahrt oder zumindest beim Probesitzen abgewogen werden. Wie alle anderen 125er Bikes ist auch die Voge R125 recht klein. Also - auf zum Händler und einfach mal draufsetzen auf die kleine Spaß-Rakete!
MotorradTest.de auf YouTube
Voge DS 900 X vs. Voge R125: Ein Vergleich der beiden Motorräder
Wenn es um die Wahl des richtigen Motorrads geht, sind die Voge DS 900 X und die Voge R125 zwei Modelle, die häufig in der Diskussion auftauchen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ergonomie
Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrades eine entscheidende Rolle. Die Voge DS 900 X besticht durch ihren robusten und abenteuerlichen Look, der perfekt für lange Touren und Offroad-Abenteuer geeignet ist. Mit einer höheren Sitzposition und einem breiteren Lenker bietet sie eine komfortable Ergonomie, die auch auf unebenen Strecken für Stabilität sorgt.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Voge R125 als sportliches Bike mit einem schlankeren, aerodynamischen Design. Die niedrigere Sitzhöhe und die sportliche Sitzposition machen sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Hier zeigt sich bereits ein erster Unterschied: Während die DS 900 X für Abenteuer und Langstreckenfahrten konzipiert ist, richtet sich die R125 eher an sportliche Fahrerinnen und Fahrer.
Leistung und Motor
Die Leistung ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern berücksichtigt werden sollte. Die Voge DS 900 X ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt und auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil bleibt. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Touren und Offroad-Abenteuer.
Die Voge R125 hingegen bietet eine agile und wendige Performance, die sie besonders für die Stadt und kurvenreiche Strecken prädestiniert. Der Motor der R125 ist auf schnelle Beschleunigung und ein sportliches Fahrgefühl ausgelegt. Hier zeigt sich, dass die R125 für Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, die dynamischen Fahrspaß suchen, während die DS 900 X die Wahl für diejenigen ist, die mehr Wert auf Vielseitigkeit und Komfort legen.
Ausstattung und Technik
Bei der Ausstattung bieten beide Motorräder eine Vielzahl von Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Voge DS 900 X ist mit einem umfangreichen Technologiepaket ausgestattet, darunter ein modernes Display, ABS und verschiedene Fahrmodi, die sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen lassen. Diese Eigenschaften machen das Fahren vor allem auf längeren Strecken sicherer und komfortabler.
Die Voge R125 hingegen legt den Fokus auf sportliche Features, wie ein sportliches Cockpit und eine präzise Fahrwerksabstimmung. Hier steht die direkte Rückmeldung im Vordergrund, was das Fahren auf kurvigen Strecken besonders aufregend macht. Damit ist die R125 ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sportliches Fahren lieben und sich auf der Straße wohlfühlen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Beide Motorräder bieten eine solide Ausstattung zu einem fairen Preis. Die Voge DS 900 X ist in der Regel etwas teurer, was aber durch die umfangreiche Ausstattung und die Vielseitigkeit gerechtfertigt ist. Die R125 hingegen ist eine attraktive Option für Einsteiger und sportliche Fahrer, die ein gutes Motorrad zu einem günstigeren Preis suchen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Voge R125 ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die DS 900 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Abenteuer als auch für lange Touren geeignet ist. Mit ihrer robusten Bauweise und komfortablen Ergonomie ist sie die perfekte Wahl für Offroad-Fans und Langstreckenfahrer.
Die Voge R125 hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken suchen. Mit ihrem sportlichen Design und der dynamischen Performance ist sie ideal für alle, die sportliches Fahren lieben.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer viel Wert auf Abenteuer und Komfort legt, wird mit der DS 900 X glücklich. Für diejenigen, die eine sportliche Fahrweise bevorzugen, ist die R125 die bessere Wahl. Beide Motorräder bieten ein hervorragendes Fahrerlebnis und sind eine Überlegung wert.
Beide Motorräder bieten ein hervorragendes Fahrerlebnis und sind eine Überlegung wert.