Voge

Voge
DS 900 X

Yamaha

Yamaha
Tracer 900 GT

UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 12.499 €
Baujahr von 2018 bis 2020
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht
Adventure ohne Abenteuer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig
Pro:
  • sauber durchkonstruiertes Motorrad
  • Motor - kräftig und drehmomentstark
  • Preis/Leistung
  • Sitzposition
  • Verarbeitung
Kontra:
  • sauber durchkonstruiertes Motorrad ;) - siehe Fazit
  • TFT-Display lädt zur Ablenkung ein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm
Gewicht215kg
Radstand1.500mm
Länge2.160mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.375mm

Motor

Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, DOHC, 4 Ventile
Hubraum847ccm
Hub59mm
Bohrung78mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km
Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment88 NM bei 8.500 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 137)mm
Federung hintenSchwinge (Federweg 142)mm
Aufhängung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein
Reifen vorne120/70ZR17M/C
Reifen hinten180/55ZR17M/C

Bremsen

Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Der Autor dieser Zeilen gibt es gerne zu: Er hat ein Faible für etwas schräge Motorräder, Typen und Tätigkeiten. Mir ist die Yamaha deshalb in ihrer Unaufgeregtheit zu distanziert, was aber eine rein persönliche Wertung ist.
Die Yamaha versucht sehr erfolgreich alles Schräge außer Schräglagen aus ihrem Leben zu verbannen. Sie ist ein echter Tipp und wird sich auf dem Markt mit all ihren Fähigkeiten sicher behaupten - die Yamaha Tracer 900 GT ist ideal für Leute, die ungern Fehler machen oder fahren. 

Typen wie ich müssen weitersuchen. Kennt man ja ...

Unser Dank an Motorrad Ruser für das Bereitstellen des Testbikes.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.400€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 7.500€
  • Baujahre: seit 2015
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: blau, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Voge DS 900 X vs. Yamaha Tracer 900 GT - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten und zwei Modelle, die in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erregt haben, sind die Voge DS 900 X und die Yamaha Tracer 900 GT. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen kann eine echte Herausforderung sein. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Motorräder in verschiedenen Kategorien gegenüber, um herauszufinden, welches Modell für unterschiedliche Fahrertypen am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Die Voge DS 900 X präsentiert sich mit einem robusten und abenteuerlichen Design, das sofort ins Auge fällt. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker bieten eine komfortable Ergonomie, die ideal für lange Touren ist. Im Gegensatz dazu hat die Yamaha Tracer 900 GT ein sportlicheres und dynamischeres Design, das auf Geschwindigkeit und Wendigkeit ausgelegt ist. Die Sitzposition ist etwas tiefer, was für sportliches Fahren vorteilhaft ist, aber möglicherweise nicht den gleichen Langstreckenkomfort bietet wie die Voge.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für unterschiedliche Fahrstile optimiert sind. Die Voge DS 900 X verfügt über einen leistungsstarken Parallel-Twin-Motor, der für ein hohes Drehmoment sorgt und sich hervorragend für Offroad-Abenteuer eignet. Die Yamaha Tracer 900 GT hingegen verfügt über einen Dreizylindermotor mit beeindruckender Leistung und Beschleunigung, ideal für sportliches Fahren auf der Straße. Hier zeigt sich, dass die Voge mehr auf Vielseitigkeit und Geländetauglichkeit ausgelegt ist, während die Yamaha für sportliche Ambitionen konzipiert wurde.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Voge DS 900 X ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Die Federung bietet eine gute Dämpfung, die Unebenheiten auf der Straße oder im Gelände gut absorbiert. Die Yamaha Tracer 900 GT hingegen punktet mit einem sportlicheren Fahrwerk, das ein agiles und präzises Handling ermöglicht. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für kurvenreiche Strecken und dynamisches Fahren. Während die Voge für entspannte Touren und Abenteuer geeignet ist, bietet die Yamaha ein sportliches Fahrgefühl, das den Adrenalinspiegel in die Höhe treibt.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Voge DS 900 X ist mit modernen Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen, darunter ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi. Die Yamaha Tracer 900 GT bietet darüber hinaus ein TFT-Display, das eine Vielzahl von Informationen in Echtzeit liefert, sowie ein umfangreicheres Elektronikpaket, das für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil ist. Hier zeigt sich, dass Yamaha technologisch einen Schritt voraus ist, während Voge sich auf grundlegende, aber effektive Funktionen konzentriert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Voge DS 900 X ist in der Regel günstiger als die Yamaha Tracer 900 GT, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Fahrer mit begrenztem Budget macht. Die Yamaha wiederum rechtfertigt ihren höheren Preis durch mehr Leistung, Ausstattung und sportliches Fahrverhalten. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt - ob man ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht oder bereit ist, für mehr Leistung und Technik mehr zu investieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge DS 900 X als auch die Yamaha Tracer 900 GT ihre Vorzüge haben. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Sie bietet Komfort, Stabilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Yamaha Tracer 900 GT richtet sich an sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und moderne Technik legen. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob Abenteuer oder sportliches Fahren im Vordergrund steht, beide Modelle haben viel zu bieten und werden sicher viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙