Voge

Voge
R125

Ducati

Ducati
Scrambler Urban Motard

UVP 3.399 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 12.090 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Was kann das günstige A1-Nakedbike aus China?
Weiter zum Testbericht
Scrambler oder Super Moto? Die Ducati Scrambler Urban Motard ist beides!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leicht, agil und wendig
  • einfaches Fahrverhalten
  • farbiges LCD-Cockpit
  • schnittiges Design
  • günstiger Preis
Kontra:
  • eingeschränkte Sozius-Tauglichkeit
  • nichts für große Fahrer
Pro:
  • spannende Optik
  • lässiger Sound
  • Kurven-ABS Serie
  • gute Verarbeitung
  • mega-wendiges FunBike
Kontra:
  • eingeschränkter Soziuskomfort
  • Bremskabel merkwürdig verlegt

Abmessungen & Gewicht

Gewicht136kg
Radstand1.310mm
Länge1.941mm
Radstand1.310mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.070mm
Gewicht196kg
Radstand1.436mm
Länge2.100mm
Radstand1.436mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-Bauart1-Zylinder-Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung
Hubraum125ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment12 NM bei 8.500 U/Min
Höchstgeschw.110km/h
Tankinhalt10Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite435km
Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment66 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne35 mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten140/60-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKayaba Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenKayaba Federbein mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 276 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolbenzange ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo radial montierte Bremszange mit 4 Kolben ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo schwimmend gelagerte Bremszange mit 1 Kolben ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Voge R125 ist ein gutes und vor allem günstiges Naked-Bike für A1 und B196 Fahrer. Sie sieht schnittig aus und ist technisch klassenüblich ausgestattet. Durch ihr geringes Gewicht und dem 15 PS Motor geht es für ein A1-Bike zügiger voran als erwartet. Weitere Highlighs sind ein farbiges LCD-Cockpit mit vielen Infos, ein kernig klingender Underfloor-Auspuff sowie sowie eine sehr schöne LED-Beleuchtung vorne und hinten.

Ob die geringen Abmessungen für einen größeren Fahrer passen, kann nur bei einer Testfahrt oder zumindest beim Probesitzen abgewogen werden. Wie alle anderen 125er Bikes ist auch die Voge R125 recht klein. Also - auf zum Händler und einfach mal draufsetzen auf die kleine Spaß-Rakete!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 3.199€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Schwarz, Blau

Fazit - was bleibt hängen

Klasse, die Urban Motard trägt den Namenszusatz "City Rebel" zurecht. Sie ist ein wenig evil, aber dabei nicht prollig. Vom Wesen her ist dies ein echtes FunBike. Man kann einfach gar nicht keinen Spaß mit der Kiste haben. Über 12.000 Euro sind zwar eine Ansage für eine 800er Maschine mit dieser eher spartanischen Ausstattung, aber der Fahrspaß, die Optik und die Wertigkeit der Urban Motard rechtfertigen diesen Preis. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht ein Vorführer, der sich schon auf viele weitere Probefahren freut - natürlich neben vielen anderen Ducati-Bikes und Maschinen von Suzuki. Also - nächster Ausflug nach Bremervörde, nach Holger fragen, Kaffee nehmen und zumindest mal um die Urban Motard herumstiefeln. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.090€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: rot-weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Voge R125 vs Ducati Scrambler Urban Motard - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor einer schwierigen Entscheidung. In diesem Vergleich nehmen wir die Voge R125 und die Ducati Scrambler Urban Motard unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.

Design und Ergonomie

Die Voge R125 besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Sie hat eine aggressive Linienführung und eine ansprechende Farbpalette, die sie besonders für junge Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht. Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht zu extrem, was sie auch für längere Touren geeignet macht.

Im Gegensatz dazu hat die Ducati Scrambler Urban Motard einen eher klassischen Look, der von Retro-Elementen geprägt ist. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen vor allem in der Stadt für ein angenehmes Fahrgefühl. Hier spielt die Ducati ihre Stärken aus, denn sie ist ideal für die Stadt und kurze Ausflüge.

Motor und Leistung

Die Voge R125 ist mit einem 125ccm-Motor ausgestattet, der für Einsteiger konzipiert wurde. Sie bietet ausreichend Leistung für Stadtfahrten und kurze Strecken, ist aber nicht für lange Touren oder Autobahnfahrten gedacht. Die Beschleunigung ist gut, aber die Höchstgeschwindigkeit ist begrenzt, was sie ideal für Anfänger macht, die sich noch an das Motorradfahren gewöhnen müssen.

Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen hat einen deutlich stärkeren Motor, der mehr Leistung und Drehmoment bietet. Damit ist sie die bessere Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die auch auf Landstraßen oder Autobahnen unterwegs sein wollen. Die Ducati bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und lässt sich auch bei höheren Geschwindigkeiten gut kontrollieren.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Voge R125, dass sie für den Stadtverkehr optimiert ist. Sie ist wendig und lässt sich leicht im Verkehr manövrieren. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer angenehmen Wahl für kurze Strecken macht. Allerdings kann sie bei höheren Geschwindigkeiten und auf kurvigen Straßen an Stabilität verlieren.

Die Ducati Scrambler Urban Motard bietet dagegen ein sportlicheres Fahrverhalten. Sie hat eine präzisere Lenkung und ein besseres Feedback, was sie zu einer hervorragenden Wahl für kurvenreiche Strecken macht. Die Federung ist straffer, was mehr Kontrolle, aber auch weniger Komfort auf unebenen Straßen bedeutet. Hier zeigt sich die Ducati als das sportlichere und dynamischere Motorrad.

Ausstattung und Technik

Die Voge R125 kommt mit einer soliden Grundausstattung, die für Einsteiger ausreichend ist. Sie bietet grundlegende Funktionen und eine einfache Bedienung, was sie zu einer benutzerfreundlichen Wahl macht. Allerdings fehlen einige moderne Features, die man von anderen Motorrädern in dieser Preisklasse erwarten würde.

Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen ist mit vielen technischen Features ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören moderne Instrumente, eine bessere Beleuchtung und zusätzliche Sicherheitseinrichtungen. Diese Ausstattung macht die Ducati nicht nur attraktiver, sondern auch sicherer für den Fahrer.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Voge R125 ist ideal für Einsteiger, die ein leichtes und wendiges Motorrad für die Stadt suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist perfekt für kurze Strecken und den täglichen Pendelverkehr.

Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen richtet sich an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und leistungsstarkes Motorrad suchen. Sie bietet mehr Leistung, eine bessere Ausstattung und ein aufregenderes Fahrverhalten. Diese Ducati ist die richtige Wahl für alle, die auch längere Touren unternehmen oder auf Landstraßen fahren möchten.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen der Voge R125 und der Ducati Scrambler Urban Motard von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Während die Voge für Einsteiger und Stadtfahrer geeignet ist, ist die Ducati die bessere Wahl für sportliche Fahrer, die das Abenteuer suchen.

Die Ducati Scrambler Urban Motard ist für längere Touren geeignet.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙