Voge

Voge
R125

Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

UVP 3.399 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
Was kann das günstige A1-Nakedbike aus China?
Weiter zum Testbericht
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leicht, agil und wendig
  • einfaches Fahrverhalten
  • farbiges LCD-Cockpit
  • schnittiges Design
  • günstiger Preis
Kontra:
  • eingeschränkte Sozius-Tauglichkeit
  • nichts für große Fahrer
Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht136kg
Radstand1.310mm
Länge1.941mm
Radstand1.310mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.070mm
Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-Bauart1-Zylinder-Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung
Hubraum125ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment12 NM bei 8.500 U/Min
Höchstgeschw.110km/h
Tankinhalt10Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite435km
Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne35 mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten140/60-17
RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 276 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolbenzange ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die Voge R125 ist ein gutes und vor allem günstiges Naked-Bike für A1 und B196 Fahrer. Sie sieht schnittig aus und ist technisch klassenüblich ausgestattet. Durch ihr geringes Gewicht und dem 15 PS Motor geht es für ein A1-Bike zügiger voran als erwartet. Weitere Highlighs sind ein farbiges LCD-Cockpit mit vielen Infos, ein kernig klingender Underfloor-Auspuff sowie sowie eine sehr schöne LED-Beleuchtung vorne und hinten.

Ob die geringen Abmessungen für einen größeren Fahrer passen, kann nur bei einer Testfahrt oder zumindest beim Probesitzen abgewogen werden. Wie alle anderen 125er Bikes ist auch die Voge R125 recht klein. Also - auf zum Händler und einfach mal draufsetzen auf die kleine Spaß-Rakete!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 3.199€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Schwarz, Blau

MotorradTest.de auf YouTube

Motorrad-Vergleich: Voge R125 vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die für unterschiedliche Fahrstile und Bedürfnisse entwickelt wurden. Heute stehen sich die Voge R125 und die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Voge R125 besticht durch ihr sportliches Design und ihre kompakte Bauweise. Sie ist ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was für jüngere Fahrer oder solche, die eine agile Maschine suchen, von Vorteil ist. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré als robustes Tourenmotorrad. Mit einer höheren Sitzhöhe und einer aufrechten Sitzposition eignet sie sich hervorragend für lange Strecken und Offroad-Abenteuer.

Motor und Leistung

Die Voge R125 ist mit einem kleinen, aber spritzigen Motor ausgestattet, der ausreichend Leistung für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge bietet. Sie ist wendig und leicht, was das Fahren in der Stadt angenehm macht. Die Yamaha XT 1200 ZE hingegen hat einen starken Motor, der für lange Touren und anspruchsvolle Strecken ausgelegt ist. Hier zeigt sich die Stärke der Yamaha: Sie bietet ein hohes Maß an Drehmoment und Leistung, was sie zur idealen Wahl für Reisende macht.

Fahrverhalten und Handling

Im Bereich des Fahrverhaltens zeigt die Voge R125 ihre Stärken in der Agilität. Sie lässt sich im Stadtverkehr leicht manövrieren und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Die Yamaha XT 1200 ZE hingegen ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Sie meistert auch schwierige Straßenverhältnisse mit Bravour und gibt dem Fahrer auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Gefühl.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet. Die Voge R125 bietet eine Grundausstattung, die für den Stadtverkehr ausreicht. Die Yamaha XT 1200 ZE hingegen ist mit vielen technischen Raffinessen ausgestattet, darunter ein fortschrittliches ABS-System, verschiedene Fahrmodi und eine bequeme Sitzbank für lange Fahrten. Diese technischen Unterschiede machen sich vor allem auf langen Strecken bemerkbar, wo die Yamaha mehr Komfort und Sicherheit bietet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Voge R125 ist in der Regel günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Stadtfahrer. Die Yamaha XT 1200 ZE hat ihren Preis, bietet dafür aber auch eine umfangreiche Ausstattung und ist auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Hier muss jeder für sich abwägen, welche Aspekte ihm wichtiger sind.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Voge R125 ist ideal für Fahranfänger und Stadtfahrer, die ein wendiges und sportliches Motorrad suchen. Sie ist leicht zu handhaben und bietet ein gutes Fahrgefühl für kurze Strecken. Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen ist die perfekte Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die lange Touren und Offroad-Abenteuer planen. Mit ihrem leistungsstarken Motor, der komfortablen Ergonomie und der umfangreichen Ausstattung ist sie für jedes Gelände gerüstet. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer viel in der Stadt unterwegs ist, wird mit der Voge R125 glücklich, während die Yamaha XT 1200 ZE für Abenteuerlustige und Langstreckenfahrer die bessere Wahl ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙