Yamaha

Yamaha
MT-03

BMW

BMW
R 1150 GS Adventure

UVP 6.749 €
Baujahr von 2006 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2005 bis 2005
Was kann das "Dark Side of Japan" Naked-Bike mit 42 PS?
Weiter zum Testbericht
Ein Freund, ein Helfer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leicht und wendig
  • leicht zu bedienen
  • auch für kleinere Piloten geeignet
  • quirliger Reihentwin
Kontra:
  • einfache Ausstattung
  • untenrum etwas mau
  • Cockpit zwar gut ablesbar, aber etwas altbacken
Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Hohes Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht168kg
Radstand1.380mm
Länge2.090mm
Radstand1.380mm
Sitzhöhe: 780 mm
Höhe1.035mm
Gewicht287kg
Radstand1.501mm
Länge2.180mm
Radstand1.501mm
Sitzhöhe: 900 mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum321ccm
Hub44mm
Bohrung68mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer 4-Takt
Hubraum1.130ccm
Hub70mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung42 PS bei 10.750 U/Min
Drehmoment30 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite367km
Leistung85 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment98 NM bei 5.250 U/Min
Höchstgeschw.192km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartBrücken
Federung vorneUSD 37mm (Federweg 130)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17M/C (54H) Tubeless
Reifen hinten140/70-17M/C (66H) Tubeless
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneTelelever (Federweg 210)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenParalever-Einarmschwinge
Reifen vorne110/80 B 19 TL
Reifen hinten150/70 H 17 TL

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremsen ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 276 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Yamaha MT-03 hat unsere Erwartungen erfüllt. Sie ist vor allem eine leichte Maschine mit verzeihenden Fahreigenschaften. Man sitzt komfortabel und kann so auch längere Touren schmerzfrei überstehen. Zu zweit ist der Komfort eher 1b, aber wir sprechen hier ja auch über ein Naked-Bike. Wir hatten jedenfalls jede Menge Fahrspaß mit dieser schönen Yamaha und Tanja - selbst A2-Bikerin - war überrascht, wie einfach sich diese Maschine im Vergleich zu ihrer Kawa ER6N über den Parcours treiben lässt.
 
Vielen Dank an Tecius & Reimers von der Yamaha Zentrale Hamburg für die Leihstellung. Dort in Hamburg-Eidelstedt - gut zu erreichen über die A7 und A23 - steht die MT-03 als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und natürlich stehen dort auch jede Menge andere Bikes von Yamaha und Zero - also auf nach Hamburg! Joachim und das Team geben gerne einen Kaffee aus, wenn ihr nett seid.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.249€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.000€
  • Baujahre: 2016-2022
  • Farben: schwarz, blau, cyan

MotorradTest.de auf YouTube

Yamaha MT-03 vs. BMW R 1150 GS Adventure: Ein Motorradvergleich

Der Vergleich zwischen der Yamaha MT-03 und der BMW R 1150 GS Adventure ist spannend, denn beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die Yamaha MT-03 ist ein kompaktes Naked Bike, das sich ideal für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge eignet. Im Gegensatz dazu ist die BMW R 1150 GS Adventure als Reiseenduro konzipiert und eignet sich hervorragend für lange Touren und Offroad-Abenteuer.

Design und Ergonomie

Die Yamaha MT-03 besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Mit ihrer schlanken Silhouette und der aggressiven Front wirkt sie dynamisch und einladend. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was sie ideal für den Stadtverkehr macht. Die BMW R 1150 GS Adventure hingegen hat ein robustes und markantes Design, das für Abenteuer und lange Reisen steht. Die erhöhte Sitzposition bietet eine bessere Sicht auf die Straße, was besonders bei längeren Fahrten von Vorteil ist.

Leistung und Fahrverhalten

Die Yamaha MT-03 zeichnet sich durch ein leichtes und agiles Fahrverhalten aus. Der Motor bietet ausreichend Leistung für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Die Wendigkeit der MT-03 macht sie zum idealen Begleiter für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ein wendiges Motorrad suchen. Im Vergleich dazu bietet die BMW R 1150 GS Adventure einen leistungsstarken Motor, der für lange Strecken und anspruchsvolles Gelände geeignet ist. Die Stabilität und das Fahrverhalten der GS Adventure überzeugen vor allem auf unbefestigten Straßen.

Ausstattung und Komfort

In Sachen Ausstattung hat die BMW R 1150 GS Adventure die Nase vorn. Sie verfügt über zahlreiche Ausstattungsmerkmale wie einen umfangreichen Bordcomputer, ABS und eine bequeme Sitzbank, die auch auf langen Strecken für Entspannung sorgt. Die Yamaha MT-03 hingegen bietet eine einfachere Ausstattung, die für den Stadtverkehr ausreicht, aber nicht mit der umfangreichen Ausstattung der GS Adventure mithalten kann. Hier zeigt sich, dass die MT-03 eher auf die Bedürfnisse von Stadtfahrern ausgelegt ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Yamaha MT-03 ist in der Anschaffung deutlich günstiger als die BMW R 1150 GS Adventure. Für Fahranfänger oder Gelegenheitsfahrer, die nicht viel Geld ausgeben wollen, ist die MT-03 eine attraktive Option. Die GS Adventure hingegen ist eine Investition für ernsthafte Motorradfahrer, die Wert auf Qualität, Komfort und Vielseitigkeit legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Yamaha MT-03 und der BMW R 1150 GS Adventure stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Yamaha MT-03 ist ideal für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist perfekt für kurze Ausflüge. Die BMW R 1150 GS Adventure hingegen ist die richtige Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die lange Touren und Offroad-Abenteuer planen. Sie bietet mehr Komfort, eine bessere Ausstattung und ist für anspruchsvollere Fahrten konzipiert. Letztlich entscheidet der persönliche Fahrstil und der geplante Einsatzzweck, welches Motorrad das richtige ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙